Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Abriß der Staatsbürgerkunde.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Abriß der Staatsbürgerkunde.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
eckardt_abriss_staatsbuergerkunde_1912
Title:
Abriß der Staatsbürgerkunde.
Other titles:
für Handels- und kaufmännische Fortbildungsschulen
Subtitle:
Zunächst: Im Anschluß an Ph. Ebeling, Handelsbetriebslehre
Author:
Eckardt, Dr. Paul
Buchgattung:
Schulbuch
Keyword:
Staatsbuergerkunde
Place of publication:
Leipzig und Berlin
Publishing house:
Teubner
Document type:
Monograph
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1912
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Table of contents

Title:
Inhalt.
Document type:
Monograph
Structure type:
Table of contents

Contents

Table of contents

  • Abriß der Staatsbürgerkunde.
  • Title page
  • Inhalt.
  • Introduction
  • I. Die Familie.
  • II. Die Gemeinde.
  • III. Kirche und Schule.
  • IV. Die mittleren Verwaltungsbezirke.
  • V. Die Bundesstaaten.
  • VI. Das Deutsche Reich.
  • VII. Das Finanzwesen.
  • VIII. Die Ordnung des Rechtswesens.
  • IX. Deutschland als Wirtschaftseinheit.
  • X. Die deutsche Kriegsmacht.
  • Literatur.

Full text

II. 
III. 
IV. 
Abriß der Staatsbürgerkunde 
für Handels- und kaufmännische Fortbildungsschulen 
Im Anschluß an Ph. Ebeling: Handelsbetriebslehre 
bearbeitet von 
Dr. Paul Eckardt 
Handelslehrer an der Handelsfachschule 
der Handelskammer zu Halberstadt 
  
  
Ausgabe B 
Inhalt. 
8 Seite Seite 
Einleitung, Allgemeiner Überblick 2 5. Die obersten Staatsbehörden 17 
1. Das Wesen des Staates. 2 6. Das Beamtenrecht 17 
2. überblic überdie Staatsformen 2 7. Das Finanzwesen 18 
3. Aufbau des Staates 3 VI. Das Deutsche Reich 19 
Die Famile 3 1. Seine Entstehung. . . .. 19 
1. Bedeutung des Bürgerlichen 2. Reich und Bundesstaaten 20 
Rechthtttts 3 3. Der Kaiser. 20 
2. Rechtsordnung unter Lebenden 4 4. Der Bundesret 20 
3. Rechtsordnung von Todeswegen 5 5. Der Reichskanzler und die 
Die Gemeide . 6 Reichsbehörden 21 
1. Geschichtlichs 6 6. Der Reichstag . . . . .. 21 
2. Die Gemeinde als Selbstver- VII. Das Finanzwesen 22 
waltungskörpppdppen 7 1. Allgemeines 22 
3. Aufgaben der Gemeinde. 8 2. Die Reichsfinanzzen 22 
4. Das Gemeindefinanzwesen 8VIII. Die Ordnung des Rechtswesens 25 
5. Das Armenwesen 10 1. Grundsätze des Rechtswesens 25 
6. Das Polizeiwesen 11 2. Hauptlehren und Verfahren 
Kirche und Schule 11 im Bürgerlichen Recht 25 
1. Das Kirchenwesen 11 3. Das Strafreccht .. 26 
2. Das Schulwesen 12 4 Das Strafverfahren 26 
3. Sonstige Sorge für Kultur 12 IX. Deutschland als Wirtschaftsein- 
Die mittleren Verwaltungsbezirke 1 hbeet . ... 27 
1. Allgemeine Organisation . 13 1. nnere Entwickelung 27 
2. Einteilung der Einzelstaaten. 13 2. Außere Entwickelung 28 
Die Bundesstaaten 13 X. Die deutsche Kriegsmacht 30 
1. Ihre Entstehunng 13 1. Allgemeins 30 
2. Staatsgebiete 2 Staatsan- 2. Einteilung des Heeres und 
gehörigkeitt.. . 14 er Flotte. . . . . . .. 31 
3. Der Monarch. .... 15 3. Aufgaben der Kriegsmacht 32 
4. Der Landtaag 15 Literatrr . 32 
Alle Rechte, einschließlich des Übersetzungsrechts, vorbehalten.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Table of contents

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment