Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Am Feierabend.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Am Feierabend.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
feierabend_liederbuch_1905
Title:
Am Feierabend.
Subtitle:
Liederbuch für Evangelische Arbeitervereine im Königreich Sachsen.
Buchgattung:
Sammlung
Keyword:
Liederbuch
Place of publication:
Dresden
Publishing house:
Evangelischer Arbeiterverein zu Dresden
Document type:
Monograph
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1905
Scope:
49 Seiten
DDC Group:
Brauchtum
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
D. Arbeit hoch.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Am Feierabend.
  • Title page
  • Inhalt.
  • A. Mit Gott.
  • B. Für König und Vaterland.
  • C. Für Kaiser und Reich.
  • D. Arbeit hoch.
  • E. Dem Bunde treu.
  • F. Froh voran.
  • Register.

Full text

— 24 — 
D. 
45. Arbeikt ilk des Bürgers Zierde. 
Mel.: Deutschland, Deutschland über alles. 
1. Arbeit ist des Bürgers Zierde Segen ist der Mühe 
Preis; Ehrt den König seine Würde, Ehret uns der Hände 
Fleiß. Fragt nicht, ob es besser wäre Hier und da in 
weiter Welt: Woll'n uns müh'n zu Gottes Ehre, Wo sein 
Ruf uns hingestellt. 
2. Ohne Dornen keine Rose; Nur mit Schweiß gehtl's hoch 
hinauf; Wie verschieden auch die Lose, Seine Last hat jeder 
Lauf; Welche Arbeit auch mich nähre Mit den Meinen in 
der Welt, Will sie thun zu Gottes Ehre Schlicht und recht 
wie's ihm gesällt. 
3. Ob uns drückt des Tages Bürde, Ob der Mut gar 
oft dahin: Treue schafft der Arbeit Würde, Treue schafft 
zufriednen Sinn; Und der Arbeitgeber droben Ohne Ansehn 
der Person Will der Arbeit Treue loben Einst mil ewgem 
Gnadenlohn. F. D. 
46. Eoch die Krbeit, unsre Ehrr. 
Mel.: Deutschland, Deutschland über alles. 
1. Hoch die Arbeit, unfre Ehre, Arbeit treu und Arbeit 
recht! Wer sie schilt und stolz verachtet, Gilt uns als ein 
auler Knecht. Trotz Maschin'n und Feu'r und Walsser, 
hne Arbeit stünd es schlecht. Hoch die Arbeit, unfre 
Ehre, Arbeit treu und Arbeit recht. 
2. Hoch der Kaiser, unser Hüter, Und der König, unser 
err! Schlechter Mann, dem Land und Heimat Nimmer 
ieb und teuer wär'. Ob es Krieg, ob Friedenszeiten: Ein- 
zusteh'n sind wir bereit. Hoch der Kaiser, unser Hüter, 
Hoch der König, unser Herr! 
3. Unser Luther, unser Führer, Seine Lehre gilt uns hoch! 
Laß' sie Fotten, laß' sie wühlen, Protestanten sind wir 
doch! Und das Evangelium lauter Ist das Heil uns heute 
noch. Unser Luther, unser Führer, Seine Lehre gilt uns hoch!
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment