Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Am Feierabend.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Am Feierabend.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
feierabend_liederbuch_1905
Title:
Am Feierabend.
Subtitle:
Liederbuch für Evangelische Arbeitervereine im Königreich Sachsen.
Buchgattung:
Sammlung
Keyword:
Liederbuch
Place of publication:
Dresden
Publishing house:
Evangelischer Arbeiterverein zu Dresden
Document type:
Monograph
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1905
Scope:
49 Seiten
DDC Group:
Brauchtum
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
F. Froh voran.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Am Feierabend.
  • Title page
  • Inhalt.
  • A. Mit Gott.
  • B. Für König und Vaterland.
  • C. Für Kaiser und Reich.
  • D. Arbeit hoch.
  • E. Dem Bunde treu.
  • F. Froh voran.
  • Register.

Full text

— 32 — 
2.„: O du Heimatflur, „ Laß zu deinem sel'gen Raum 
: Mich noch einmal nur, „ Entfliehn, entfliehn im Traum. 
2„„: Als ich Abschied nahm, :: Waren Kist und Kasten schwer, 
r: Als ich wieder kam, :: War alles leer. 
3. :„„: Wohl die Schwalbe kehrt :2: Und der leere Kasten 
schwoll, z Ist das Herz geleert, :: Wird's nie, wird's nie 
mehr voll. „„ Keine Schwalbe bringt, „ Dir zurück, wonach 
du weinst, „: Doch die Schwalbe singt:: Im Dorf wie einst. 
Friedrich Rückert. 1866. 
652. Drunken im Unterland. 
1. Drunten im Unterland, Da ist's halt sein! Schlehen im 
Oberland, Trauben im Unterland; Drunten im Unterland 
Möcht' i wohl sein. 
2. Drunten im Neckarthal, Da ist's halt gut. Ist mers da 
oben rum Manchmal a no so dumm, Han i doch alleweil 
Drunten guts Blut. 
3. Kalt ist's im Oberland, Unten ist's warm. Oben sind 
d'Leut so reich, D'Herzen sind gar net weich, Schaut mi nit 
freundli an, Werdet nit warm. 
4. Aber da unten rum, Da sind d'Leut arm; Aber so froh 
und srei Und in der Liebe treu, Drum sind im Unterland 
D'’Herzen so warm. 
  
63. Einfk dachk ich in meinem Berzen. 
Mel.: Ich weiß nicht, was soll es bedeulen. 
1. Einst dacht ich in meinem Herzen Am Abend drüber 
nach, Was wohl, ob Freud oder Schmerzen, Die Zukunft 
bringen mag. Ich sann und träumte lange Darüber hin 
und her; Bald ward ich froh, bald bange, Das Herz bald 
leicht, bald schwer. 
2. Da hört' eine Stimme ich sagen: Schau hinter dich 
urück! Dann wird alles Sorgen und Zagen Verstummen 
im Augenblick. Wer führte und lenkte dein Leben Bis 
hierher wunderbar? Wer hat dir Kraft gegeben Und Segen 
immerdar?
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment