Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1846. (37)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1846. (37)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
fleischmann_woerterbuch
Title:
Wörterbuch des Deutschen Staats- und Verwaltungsrechts.
Author:
Fleischmann, Max
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
fleischmann_woerterbuch_001
Title:
Wörterbuch des Deutschen Staats- und Verwaltungsrechts. Erster Band. A bis F.
Author:
Fleischmann, Max
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Volume count:
1
Place of publication:
Tübingen
Publishing house:
J. C. B. Mohr
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1911
Edition title:
Zweite, völlig neu gearbeitete und erweiterte, Auflage.
Scope:
883 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Register F.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Homepage

Chapter

Title:
Forstwesen. Von Geh. Regierungsrat Professor Dr. Schwappach, Eberswalde.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
B. Forstpolizei.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1846. (37)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • (Nr. 2728.) Gesetz, betreffend das Verfahren in den bei dem Kammergericht und dem Kriminalgericht zu Berlin zu führenden Untersuchungen. Vom 17. Juli 1846. (2728)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1846.

Full text

— 289 — 
gruͤnde mit der erforderlichen Bescheinigung enthalten. Auf unbescheinigte Hin- 
derungsgründe darf der Richter keine Rücksicht nehmen. Erst nach Ablauf 
dieser Frist ist die Strafe zu vollstrecken. 
G. 126. 
Findet der Polizeirichter das Restitutionsgesuch begründet, so ist ein 
naher Termin zur Verbanklung der Sache anzuberaumen und nach den Vor- 
schriften der 9. 115. bis 121. zu verfahren. Bleibt der Angeschuldigte in diesem 
Termin abermals aus, so isi die Strafe, ohne weitere Zulassung irgend eines 
Rechtsmittels, zur Vollstreckung zu bringen. 
S. 127. 
Findet der Richter das Restikutionsgesuch nicht begründet, so weiset er 
dasselbe durch eine Resolution zurück, gegen welche dem Angeschuldigten die 
Beschwerde an die im §. 119. bezeichnete Deputation offen stehr; diese Be- 
schwerde muß aber binnen 24 Stunden nach Zustellung der Resolution bei dem 
Polizeirichter angebracht werden. Wird von der Deputation für die Zulassung 
der Restitution entschieden, so geht die Sache zur Verhandlung in erster In- 
stanz an den Polizeirichter zurück. 
G. 128. 
Zur Entscheidung über das Reslitutionsgesuch und über die Beschwerde 
gegen die dasselbe zurückweisende Resolution bedarf es der vorgängigen Anh- 
rung des Polizeianwalks nicht. 
G. 129. 
Wegen der Kosien des polizeigerichtlichen Untersuchungsverfahrens finden 3. Von den 
die Vorschriften des §. 108. ebenfalls Anwendung. Kosten. 
Dritter Titel. 
Gemeinsame Bestimmungen. 
g. 130. 
Die Vorschriften der Kabinetsorder vom 24. Oktober 1838. (Gesetz- 
Sammlung Seite 504.) uͤber die Befugnisse des Richters zur Aufrechthaltung 
der Ruhe und Ordnung bei gerichtlichen Verhandlungen kommen auch bei dem 
in dem gegenwaͤrtigen Gesenk angeordneten Strafverfahren mit der Maaßgabe 
zur Anwendung, daß die nach No. 5. jener Order den Gerichtsdeputationen im 
Civilprozesse zustehende Befugniß, gegen Ruhestörer sofort eine Ordnungsstrafe 
von einem bis zu fünf Thalern, oder von 6 bis zu 24 stündigem Gefängniß zu 
beschließen und vollstrecken zu lassen, auch den Gerichtsdeputationen und Ge- 
richtsabtheilungen beim Strafverfahren zustehen soll. 
(Nr. 2728.) * 131.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment