Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1883. (67)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1883. (67)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe_2
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1837
1902
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1883
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1883.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
67
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlau
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1883
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 18.
Volume count:
18
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
[77] Ministerial-Verordnung zur Ausführung des Gesetzes, die Aufbringung von Kosten des Grundstückszusammenlegungs- und Auflösungsverfahrens, sowie der Ablösekapitalien durch Vermittelung der Gemeinden betreffend vom 21. März 1883.
Volume count:
77
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1883. (67)
  • Title page
  • I. Chronologische Uebersicht der in dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1883 erschienen Gesetze und Verordnungen.
  • II. Sachregister zu dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums vom Jahre 1883.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5 (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • [77] Ministerial-Verordnung zur Ausführung des Gesetzes, die Aufbringung von Kosten des Grundstückszusammenlegungs- und Auflösungsverfahrens, sowie der Ablösekapitalien durch Vermittelung der Gemeinden betreffend vom 21. März 1883. (77)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)

Full text

136 
Vorschriften — Art. 139 bis 142 der Gemeindeordnung vom 24. Juni 1874 — 
unterliegt, vor der Justifizirung aber in allen Fällen einer Prüfung durch 
einen von dem Großherzoglichen Bezirksdirektor der Gemeinde zuzuweisenden 
Rechnungsverständigen zu unterwerfen ist. 
§ 2. 
Die Rentenbeträge sind der Regel nach in vierteljährigen Terminen am 
2. Januar, 1. April, 1. Juli und 1. Oktober im Voraus antheilsweise zur 
Gemeindekasse einzuzahlen und sind zum ersten Male an demjenigen der vor- 
genannten Zahlungstage zu entrichten, welcher auf die von der Gemeinde für 
Rechnung der Betheiligten bewirkte Einzahlung der Kostenbeiträge an die in 
§ 1 des Gesetzes vom 21. März d. J. bezeichneten Kassen folgt. 
Die Zahlung der für die Zeit vor dem vorstehend bestimmten ersten 
Zahlungstage an den Darlehnsgeber zu entrichtenden Zinsen und Tilgungs- 
raten hat aus dem ausgenommenen Kapitale selbst zu erfolgen, und sind daher 
die hierzu erforderlichen Beträge bei der Entschließung über die Höhe des auf- 
zunehmenden Darlehns alsbald mit zu berücksichtigen. 
Die Zwangsbeitreibung der rückständigen Rentenbeträge wird von dem 
Gemeindevorstande (als Vollstreckungsbehörde) nach Maßgabe der Bestimmungen 
des Gesetzes vom 13. Mai 1879 — Regierungs-Blatt Seite 309 — an- 
geordnet. 
Läßt der Schuldner die Zahlung der fälligen Rentenbeträge 14 Tage 
über die Verfallzeit im Rückstande, so ist derselbe von dem Gemeindevorstande 
unter Setzung einer 7 Tage nicht übersteigenden Frist an deren Abentrichtung 
zu erinnern. Bleibt diese Erinnerung erfolglos, so ist die Zwangsbeitreibung 
der Rückstände alsbald anzuordnen. 
§ 3. 
Abschlagszahlungen auf den Schuldantheil sind nur nach vorausgegangener 
einvierteljähriger Kündigung und nur in Beträgen von nicht unter 10 Mark, 
bezüglich in Beträgen, welche mit 10 Mark theilbar sind, anzunehmen. 
Zur Berechnung der Wirkungen, welche Abschlagszahlungen auf die 
Tilgung des Schuldantheils ausüben, dient die nachfolgende Tabelle E 
Anlage VIII — nach Maßgabe der ihr beigefügten Anweisung zum Ge- 
NX 
A###brrauche derselben.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment