Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1881. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1881. (15)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
fleischmann_woerterbuch
Title:
Wörterbuch des Deutschen Staats- und Verwaltungsrechts.
Author:
Fleischmann, Max
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
fleischmann_woerterbuch_003
Title:
Wörterbuch des Deutschen Staats- und Verwaltungsrechts. Dritter Band. O bis Z.
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Staatsrecht
Verwaltungsrecht
Volume count:
3
Place of publication:
Tübingen
Publishing house:
J. C. B. Mohr
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1914
Scope:
1049 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Register R
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Homepage

Chapter

Title:
Reichskanzler. Von Exz. Wirkl. Geh. Rat Professor Dr. Paul Laband, Straßburg i. E..
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1881. (15)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatt vom Jahre 1881 enthaltenen Gesetze, Verordnungen u.s.w.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
    Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • (Nr. 1437.) Handelskonvention zwischen Deutschland und Rumänien. (1437)
  • (Nr. 1438.) Bekanntmachung, betreffend die Veränderung der Uebergangsabgabensätze für Bier, Branntwein und Malz in Württemberg. (1438)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1881.

Full text

destinés soit à la consommation, soit 
à Pentreposage, scit à la réexporta- 
tion, soit au transit, y seront Soumis 
au méme traitement et ne seront 
Passibles de droits ni autres, ni plus 
chevés due les produits de la nation 
la plus favorisce. 
ARTICLE VIII. 
Les objets de provenance ou de 
manufacture allemande, éenumérés 
dans le tarif A joint à la présente 
* Convention et importés par terre ou 
Par eau en Roumanie, y seront ad- 
mis libres de tout droit d’entrée. 
Les objets de la méme provenance 
Ou manufacture, ecnumérés dans le 
tarif B annexé à la présente Con- 
* vention et importés par terre ou 
par eau en Roumanie, y seront 
admis moyennant lacquittement des 
droits d’entrée, indiqués dans le dit 
taril, y compris tous les droits ad- 
ditionnels. 
Seront exempts des droits de 
Sortie à Texportation de la Roumanie 
en Allemagne par terre ou par eau, 
hormis les articles actuellement 
affranchis de ces droits, les articles 
éCnumérés dans le tarif C joint à la 
* Présente Convention. 
Les droits de sortie existant actu- 
ellement en Roumanie ne seront pas 
augmentés pendant la durée de la 
Présente Convention. Ne seront de 
méme soumis aux droits de sortie, 
à leur exportation de la Roumanie, 
d’autres objets due ceux qui en sont 
actuellement frappés. 
Au reste IAllemagne jouira tant 
à TIégard des objets mentionnés dans
 
205 
zum Verbrauch oder zur zollamtlichen 
Niederlage oder zur Wiederausfuhr oder 
zur Durchfuhr bestimmt sind, sollen da- 
selbst derselben Behandlung unterliegen 
und keinen anderen oder höheren Zöllen 
unterworfen sein, als die Erzeugnisse 
der meistbegünstigten Nation. 
Artikel VIII. 
Die Gegenstände deutscher Provenienz 
oder Fabrikation, welche in dem, der 
gegenwärtigen Konvention angeschlossenen 
Tarif A aufgezählt sind, und zu Lande 
oder zu Wasser nach Rumänien ein- 
geführt werden, sollen daselbst frei von 
jeder Eingangsabgabe zugelassen werden. 
Die in dem der gegenwärtigen Kon- 
vention angeschlossenen Tarif B aufge- 
zählten Gegenstände derselben Provenienz 
oder Fabrikation, welche zu Lande oder 
zu Wasser nach Rumänien eingeführt 
werden, sollen daselbst gegen Entrichtung 
der im besagten Tarif mit Inbegriff 
aller Zuschläge angegebenen Eingangs- 
zölle zugelassen werden. 
Bei der Ausfuhr aus Rumänien nach 
Deutschland, sei es zu Lande oder zu 
Wasser, sollen außer den schon gegen- 
wärtig von Ausgangszöllen befreiten 
Artikeln die in dem der gegenwärtigen 
Konvention angeschlossenen Tarif C auf- 
geführten Artikel von Ausgangszöllen 
befreit sein. 
Die zur Zeit bestehenden rumänischen 
Ausgangszölle sollen während der Dauer 
dieser Konvention nicht erhöht werden. 
Auch sollen keine weiteren als die gegen- 
wärtig betroffenen Gegenstände bei der 
Ausfuhr aus Rumänien mit Ausgangs- 
zöllen belegt werden. 
  
Im übrigen soll Deutschland sowohl 
hinsichtlich der in den Anlagen erwähn-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment