Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1885. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1885. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
fleischmann_woerterbuch
Title:
Wörterbuch des Deutschen Staats- und Verwaltungsrechts.
Author:
Fleischmann, Max
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
fleischmann_woerterbuch_003
Title:
Wörterbuch des Deutschen Staats- und Verwaltungsrechts. Dritter Band. O bis Z.
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Staatsrecht
Verwaltungsrecht
Volume count:
3
Place of publication:
Tübingen
Publishing house:
J. C. B. Mohr
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1914
Scope:
1049 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Register T
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Homepage

Chapter

Title:
Thüringische Staaten.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
C. Reuß älterer und jüngerer Linie (Fürstentümer). Von Regierungsassessor Dr. Golde, Schleiz.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1885. (12)
  • Title page
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz- und Verordnungsblatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1885 und dem dazu gehörigen Anhange.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (36)
  • Stück No. 27. (27)
  • Bekanntmachung, Instruktion für neue Katastermessungen in Bayern betr. (7583)
  • Instruktion für neue Katastermessungen in Bayern.
  • Anlagen (25. Juni 1885.)
  • Anlage 1. (§ 3 und § 18) Steine für die Versicherung von Dreieckspunkten.
  • Anlage 2. (§ 6) Verfahren bei Prüfung des Theodoliten.
  • Anlage 3. (§ 7) Station: Nürnberg 25
  • Anlage 4. (§ 10) Signal: Hochberg No. 20 Pothenot'sche Lösung.
  • Anlage 5. (§ 10) Triangulation in Reichstadt. Signal: Hochberg 4
  • Anlage 6. (§ 12, § 27.) Punkte I.-IV. Ordnung.
  • Anlage 7. (§ 21) Station: Schönborn 16.
  • Anlage 8. (§ 22) Fehlergrenzen für doppelte Polygonstrecken-Messung.
  • Anlage 9. (§ 23) Direktionswinkel-Gewichte für Zugverknotung und Fehlergrenzen für Polygonwinkel-Messung.
  • Anlage 10. (§ 24) Polygonzug in der St. G. Schönborn Langenbach.
  • Anlage 11. (§ 24) Fehlergrenzen für Zuganschluss.
  • Anlage 12. (§ 24) Vorschriften für die Coordinaten-Verbesserung bei Zugrechnungen.
  • Anlage 13. (§. 25) Vorschriften für die Berechnung von Zugverknotungen.
  • Anlage 14. (§. 29) Namen-Liste für die sämmtlichen Haus- und Grundbesitzer der Steuergemeinde Kleinweisach kgl. Amtsgerichts N.N.
  • Anlage 15 und 16. (§. 42) N. O. LXIII. 15 h. Handrissblatt No. 14.
  • Anlage 17. (§ 44. § 54) Besondere Charakter-Zeichnungen und Colorite bei den Neu-Aufnahmen.
  • Anlage 18. (§ 44. § 54) Besondere Charakter-Zeichnungen bei der Aufnahme von Eisenbahnen.
  • Anlage 19. (§ 49) Coordinaten der Blattränder.
  • Anlage 20. (§ 53 Ziffer 3) N. W. XXII. 6. a. Coordinaten-Berechnung für Liniennetzpunkte & Blattdurchschnitte.
  • Anlage 21. (§. 53 §. 60 §. 66) Fehlergrenzen für die Liniennetz-Rechnung.
  • Anlage 22. (§ 59) Mess-Blatt: N. O. 64. 15. a. Erste Polygon-Berechnung.
  • Anlage 23. (§ 62) Mess-Blatt: N. O. 64. 15. g. Erste Einzeln-Berechnung.
  • Anlage 24. (§. 66. § 67.) Nürnberg. N. W. 64. 17. y. Kartirungs-Revision.
  • Anlage 25. (§ 69 Ziffer 2.) N. O. 64. 15. e.
  • Anlage 26. (§ 69 Ziffer 4.) Fehlergrenzen für Nachmessung im Felde.
  • Anlage 27. (§ 74. Ziffer 1.) Mess-Blatt: N. O. 64. 15. c. Mittelung und Repartition der Einzel-Flächen.
  • Anlage 28. (§ 74. Ziffer 2 u. 4.) Flächenmittelung.
  • Anlage 29. (§ 77) Allegations-Tabelle.
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)
  • Stück No. 55. (55)
  • Anhang zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1885 enthaltend in Beilage I und II zwei Erkenntnisse des Gerichtshofes für Kompetenzkonflikte.
  • Register zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1885 und dem dazu gehörigen Anhange.

Full text

Regierungs-Blatt 
m— 
Nummer 11. Weimar. 7. Mai 1886. 
Inhaln Wäbint, Fal- Bekanntmachung, Aenderungen des Statuts des Sparkassevereins zu Ilmenan betreifend, 
e 151. — Reichs--Gesetzblatt, Seite 155. 
  
  
Ministerial-Bekanntmachnng. 
I46) Von dem Sparkasseverein zu Ilmenau sind eine Anzahl Aenderungen 
des Statuts der dortigen Sparkasse beschlossen worden, welche, nachdem sie die 
landesherrliche Bestätigung erhalten haben, im Nachstehenden auszugsweise zur 
öffentlichen Kenntniß gebracht werden. 
Weimar, den 21. April 1886. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Aeußern und Innern. 
Für den Departements-Chef: 
Dr. Schomburg. 
Revidirte Statuten der Sparkasse zu Ilmenau. 
5. 
d) Zu dem Geschäftsbereich des Sparkassevereins gehört die Beschluß- 
fassung über alle Angelegenheiten der Anstalt, soweit sie nicht dem Verwaltungs- 
ausschuß übertragen ist, namentlich aber: 
ce) die Anstellung, Entlassung, Besoldung und etwaige außerordentliche 
Remunerationen des Buchhalters, des Kassirers und Gegenbuchführers. 
fl) die Disposition über das Vermögen der Sparkasse nach Maßgabe der 
Bestimmungen des § 17 des Statuts. 
1886 23
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Title page

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment