Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Badisches Verfassungsrecht.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Badisches Verfassungsrecht.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
frahm_meck_schulgesetze_1914
Title:
Mecklenburgische Schulgesetzsammlung.
Subtitle:
Gesetze, Verordnungen und Entscheidungen betreffend das gesamte Volksschulwesen in Mecklenburg-Schwerin nebst einigen Entscheidungen über Züchtigungsrecht und Haftpflicht der Lehrer.
Author:
Frahm, E.
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Bildung
Place of publication:
Parchim
Publishing house:
H. Wehdemann
Document type:
Monograph
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
Year of publication.:
1914
Edition title:
Vierte, stark vermehrte Auflage.
Scope:
552 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
B. Stadtschulen.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Badisches Verfassungsrecht.
  • Title page
  • Vorwort.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Literatur.
  • I. Geschichte der Verfassung.
  • II. Verfassungsurkunde für das Großherzogtum Baden.
  • III. Wahlrechtsgesetze.
  • 1. Landtagswahlgesetz.
  • 2. Wahlkreisgesetz.
  • IV. Hausgesetze.
  • 1. Hausgesetz.
  • 2. Zivillistegesetz.
  • 3. Apanagengesetz.
  • V. Sonstige verfassungsrechtliche Vorschriften.
  • 1. Amortisationskasse-Gesetz.
  • 2. Eisenbahn-Schuldentilgungskasse-Gesetz.
  • 3. Ministeranklage-Gesetz.
  • 4. Oberrechnungskammer-Gesetz.
  • 5. Staatsgesetz.
  • VI. Geschäftsordnungen der beiden Ständekammern.
  • 1. Geschäftsordnung für die erste Kammer
  • 2. Geschäftsordnung für die zweite Kammer
  • VII. Sonstige Vollzugsbestimmungen.
  • 1. Diätengesetz.
  • 2. Wahlkreisverordnung.
  • 3. Vollzugs-Erlaß.
  • 4. Steuerrückstands-Verzeichnisse.
  • 5. Formulare.
  • VIII. Alphabetisches Sachregister.
  • IX. Stammtafeln.

Full text

2. Zweite Kammer. SI. 389 
2. Geschäftsordnung für die zweite Kammer 
vom 14. Februar 1870.* 
Provisorisches Präsidium und Sekretariat. 
§ 1. 
Der Aelteste der Abgeordneten übernimmt bis zur Er- 
nennung des Präsidenten den Vorsitz in der Kammer:; die vier 
Jüngsten übernehmen bis nach vollzogener Wahl der Sekretäre 
die Führung des Protokolls. 
Prüfung der Vollmachten der neu eintretenden Abgeordneten. 
§ 2. 
Die Kammer beginnt auf jedem Landtag in der ersten 
Sitzung nach Eröffnung desselben ihre Arbeit mit der Prüfung 
der Vollmachten der neu eintretenden Abgeordneten. 
* 3. 
(1.) Sie teilt sich zu diesem Zweck provisorisch in fünf Ab- 
teilungen, deren Mitglieder durch das Los bestimmt werden. 
(2.) Im Falle der teilweisen Erneuerung losen die neugewählten 
Abgeordneten besonders, um, soweit es möglich ist, in gleicher An- 
zahl in die verschiedenen Abteilungen einzutreten.“ 
1. Nunmehr unpraktisch, nachdem in § 37 Abs 1 Verf die In- 
tegralerneuerung der Kammer vorgeschrieben ist. 
84. 
Die erste Abteilung prüft die Wahl der Mitglieder der 
zweiten Abteilung, die zweite die der dritten, die dritte die der 
vierten, die vierte die der fünften und die fünfte die der ersten. 
1. Fassung vom 29. Mai 1896. 
l5. 
Jede Abteilung ernennt einen Sekretär und einen Vor- 
* Val die Bem S 372 ff
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment