Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Das Staats- und Verwaltungsrecht des Herzogtums Braunschweig.

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Das Staats- und Verwaltungsrecht des Herzogtums Braunschweig.

Monograph

Persistent identifier:
frankenberg_s_v_braunschweig_1909
Title:
Das Staats- und Verwaltungsrecht des Herzogtums Braunschweig.
Author:
Frankenberg, Hermann von
Place of publication:
Hannover
Publisher:
Verlagsbuchhandlung Dr. Max Jänecke
Document type:
Monograph
Collection:
braunschweig
Publication year:
1909
Scope:
202 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
B. Verwaltungsrecht.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Abschnitt I. Das Beamtenrecht.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
6. Die Beamtenwitwen- und Waisenversorgung.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Das Staats- und Verwaltungsrecht des Herzogtums Braunschweig.
  • Title page
  • Inhalt.
  • Einleitung.
  • A. Verfassungsrecht.
  • Abschnitt I. Die Monarchie.
  • Abschnitt II. Das Herzogtum und die Untertanen.
  • Abschnitt III. Die Volksvertretung.
  • Abschnitt IV. Die Wirksamkeit des Staates.
  • B. Verwaltungsrecht.
  • Abschnitt I. Das Beamtenrecht.
  • 1. Der Aufbau der Landesbehörden.
  • 2. Die Stadt- und Landgemeinden.
  • 3. Die Kreiskommunalverbände.
  • 4. Standesvertretungen.
  • 5. Die Rechtsverhältnisse der Beamten.
  • 6. Die Beamtenwitwen- und Waisenversorgung.
  • Abschnitt II. Der Rechtsschutz.
  • Abschnitt III. Die Landesverwaltung.
  • Abschnitt IV. Die Finanzverwaltung.
  • Abschnitt V. Die Verwaltung der geistlichen und Schul-Angelegenheiten.
  • Alphabetisches Inhaltsverzeichnis.

Full text

Abschnitt II. Der Rechtsschutz. 659 
Die Pensionen, deren Beginn mit dem Aufhören des 
Bezugs des Diensteinkommens zusammenfällt, sind in 
vierteljährlichen Beträgen zahlbar, können im dritten 
Monat jedes Vierteljahrs erhoben werden und hören mit 
dem Ablauf des Monats auf, in dem durch Tod oder 
andere Gründe das Recht auf den Bezug erlischt. 
2. In ähnlicher Weise besteht eine Landespfarrwitwen- 
Versorgungsanstalt! unter der Verwaltung des Konsisto- 
riums. Ihr Grundstock ist durch die Vereinigung des 
Kapitalvermögens der Pfarrwitwentümer geschaffen. Als 
Regel gilt, daß jeder Geistliche zur Teilnahme verpflichtet 
ist und von seinem Jahreseinkommen Yız als Eintrittsgeld, 
3’/2%o als laufenden Beitrag zu entrichten hat. Die Höhe 
der Witwen- und Waisenpension entspricht im allgemeinen 
den Sätzen bei den Staatsbeamten. 
  
Abschnitt Il. 
Der Rechtsschutz. 
1. Die ordentlichen Gerichte. 
Unter der Oberaufsicht des Staatsministeriums, 
Abteilung der Justiz, das die Geschäfte der Landes- 
justizverwaltung erledigt, besteht in der Hauptstadt ein 
Oberlandesgericht, das in zwei Zivilsenate zerfällt, 
von denen der eine zugleich als Strafsenat tätig ist. ferner 
ebendort ein Landgericht? mit vier Zivil-, zwei Straf- 
und zwei Kammern für Handelssachen sowie 24 Amts- 
gerichte. 
Die Amtsgerichte sind zugleich die Grundbuchämter 
für die in ihrem Bezirke belegenen Grundstücke; auch 
sind sie für alle Angelegenheiten der freiwilligen Gerichts- 
barkeit zuständig, soweit nicht durch Gesetz andere Be- 
stimmungen getroffen sind}; ausschließlich haben sie die 
mm. 
.. 
! Gesetz Nr. 22 vom 15. April 1889, vgl. Nr. 32 vom 
26. Juni 1889. 
?2 Das zweite, früher im Herzogtum bestehende Land- 
gericht (Holzminden) ist seit 1890 aufgehoben.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.