Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1818 (1)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1818 (1)

Periodical

Persistent identifier:
gbl_bayern
Title:
Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Document type:
Periodical
Collection:
bayern
Publication year:
1818
1873
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gbl_bayern_1818
Title:
Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1818
Volume count:
1
Publisher:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
bayern
Publication year:
1818
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
XXII. Stück.
Volume count:
XXII
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Verordnung vom 4. August 1918. — Militaire-Cartel mit Preußen betreffend, abgeschlossen am 16. Dezember 1817, und von Sr. Königl. Majestät ratificirt am 15. Januar 1818.
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1818 (1)
  • Title page
  • I. Stück. (I)
  • II. Stück. (II)
  • III. Stück. (III.)
  • IV. Stück. (IV.)
  • V. Stück. (V)
  • VI. Stück. (VI.)
  • VII. Stück. (VII)
  • VIII. Stück. (VIII)
  • IX. Stück. (IX)
  • X. Stück. (X)
  • XI. Stück. (XI)
  • XII. Stück. (XII)
  • XIII. Stück. (XIII)
  • XIV. Stück. (XIV)
  • XV. Stück. (XV)
  • XVI. Stück. (XVI)
  • XVII. Stück. (XVII)
  • XVIII. Stück. (XVIII)
  • XIX. Stück. (XIX)
  • XX. Stück. (XX)
  • XXI. Stück. (XXI)
  • XXII. Stück. (XXII)
  • Verordnung vom 4. August 1918. — Militaire-Cartel mit Preußen betreffend, abgeschlossen am 16. Dezember 1817, und von Sr. Königl. Majestät ratificirt am 15. Januar 1818.
  • XXIII. Stück. (XXIII)
  • XXIV. Stück. (XXIV)
  • Chronologische Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz-Blatte des Jahres 1818.
  • Register zu dem Königlich-Beierischen Gesetzblatte des Jahres 1818.

Full text

559 
dem Königlich-Preußischen Gesandten hier- 
selbst abgeschlossene und unterzeichnete Ueber- 
einkunft wegen gegenseitlger Auslieferung 
der Ueberläufer und Kriegspflichtigen vorge- 
legt worden, welche wörtlich also lautet: 
Nachdem Ihre Königlichen Majestäten 
von Baiern und von Preußen, zu mehrerer 
Beförderung des zwischen beyden Staaten be- 
stehenden nachbarlichen Vernehmens, eine 
Convention wegen wechselsettiger Ausliefe- 
rung der beyderseitigen Deserteurs, und sonst 
austretenden Militairepflichtigen Mannschaft, 
zu errichten beschlossen haben, so sind zu dem 
Ende beauftragt und bevollmächtigt worden, 
von Seiner Majestckt dem Könige von Baiern, 
Allerhöchstdessen Kämmerer, Staats-Mini- 
ster des Königlichen Hauses und des Aeußern, 
Alois Franz Faver Graf von Rechberg und 
Rothenlöwen, des Ordens vom heil. Hubert 
Ritter, vom heil. Georg und des Civil-Ver- 
dienst-Ordens der Baierischen Krone und 
des Königlich= Ungarischen St. Stephans= 
Ordens Großkreuz 2c. 2c., und von Sei- 
ner Masestät dem Könige von Preußen, 
Allerhöchstdessen General-#ieutenant und 
Sctaats: Minister, außerordentlicher Gesand= 
ter und bevollmächtigter Minister am Köni- 
glich= Baierischen Hofe, Friedrich Wilhelm 
von Jastrow, Ritter des großen rothen Adler- 
Ordens, des Militaire-Werdienst = Ordens, 
des eisernen Kreuzes, des Churhessischen 
großen Löwen-, und des Hessischen Militaire- 
Verdienst-Ordens; welche nachstehende Ver- 
#trags-Punkte, unter Verbehalt beyderseitt- 
560 
ger Allerhöchster Ratification, verabredet und 
festgestellt haben: 
Erster Areikel. Z„ 
Alle in Zukunft, und zwar ven dem Tage 
der Publication gegenwärtiger Convention, 
nach vorausgegangener Ratification an ge- 
rechnet, von den Armeen der beyden hohen 
contrahirenden Theile, unmittelbar oder mit- 
telbar in des andern Lande, oder zu dessen 
Truppen, wenn diese sich auch außerhalb 
ihres Vaterlandes befinden sollten, deserki- 
rende Militaire Personen sollen gegenseitig 
ausgeliefert werden. 
Zweyter Arrikel. 
Als Deserteurs werden ohne Unterschied 
des Grades, oder der Waffe alle diesenigen 
angesehen, welche zu irgend einer Abtheilung 
des stehenden Heeres oder der mit demselben 
im gleichen Verhältniße stehenden bewassneten 
Landesmachr, nach den gesetzlichen Bestim- 
mungen eines jeden der beyden Staaten ges 
hören, und demselben mit Eid und Plicht 
verwandt sind, mit Inbegriff der bey der 
Arctillerie oder übrigen Militaire-Fuhrwesen. 
dienenden Train-Soldaten, oder sonst etwa 
angestellten Knechte. 
Ein gleiches findet auch auf die Diener- 
schaft der Offieiere und die mitgenommenen 
Pferde und Effecten Anwendung. 
Dritter Artikel. 
Sollte der Fall vorkommen, daß ein De- 
serteur der hohen conerahirenden Mächte 
früher schon von einer andern Macht de- 
sertirt wäre, so wird demnach, selbst,
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.