Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1818 (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1818 (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gbl_bayern
Title:
Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1818
1873
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gbl_bayern_1818
Title:
Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1818
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
1
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1818
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
XXIII. Stück.
Volume count:
XXIII
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
a) Verordnung vom 15. September 1818, das Verhältniß zwischen der Polizey-Direction und dem Magistrate der Haupt- und Residenzstadt München betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1818 (1)
  • Title page
  • I. Stück. (I)
  • II. Stück. (II)
  • III. Stück. (III.)
  • IV. Stück. (IV.)
  • V. Stück. (V)
  • VI. Stück. (VI.)
  • VII. Stück. (VII)
  • VIII. Stück. (VIII)
  • IX. Stück. (IX)
  • X. Stück. (X)
  • XI. Stück. (XI)
  • XII. Stück. (XII)
  • XIII. Stück. (XIII)
  • XIV. Stück. (XIV)
  • XV. Stück. (XV)
  • XVI. Stück. (XVI)
  • XVII. Stück. (XVII)
  • XVIII. Stück. (XVIII)
  • XIX. Stück. (XIX)
  • XX. Stück. (XX)
  • XXI. Stück. (XXI)
  • XXII. Stück. (XXII)
  • XXIII. Stück. (XXIII)
  • a) Verordnung vom 15. September 1818, das Verhältniß zwischen der Polizey-Direction und dem Magistrate der Haupt- und Residenzstadt München betreffend.
  • b) Verordnung vom 15. September 1818, die Verhältnisse der Königlichen Commissarien in den Städten I. und II. Classe zu den Magistraten betreffend.
  • c) Verordnung vom 15. September 1818, die Polizey in den Universitäts-Städten betreffend.
  • XXIV. Stück. (XXIV)
  • Chronologische Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz-Blatte des Jahres 1818.
  • Register zu dem Königlich-Beierischen Gesetzblatte des Jahres 1818.

Full text

573 
Gesetzblatt 
574 
fuͤr das 
Köni gre i 
ch Baiern. 
  
XXI. Stück. München, Sonnabend den r0. September 1813. 
  
Inhal t. 
Königl. Verordnungen. 
Das Verhältniß zwischen der Polizer= Direction und dem Magistrate der 
Haupt= und Residenz-Stadr München betreffend. — Die Verhiltniße der Königlichen Commissarien 
in den Städten lier und Ilter Elasse zu den Magistraten betrefend. — Die Polizen in den 
Universitäts= Städten betrefend. 
  
Königliche Verordnungen. 
  
(Das Verbältnißtz zwischen der Polizey-Direction 
und dem Magistrate der Haupt= und Re- 
lidenz-Stadt München betressend.) 
Maximilian Joseph, 
von Gottes Gnaden Köng von Baiern. 
Wi haben vermöge des C. 67. der Ver- 
ordnung vom 17. May d. J, die Verfas, 
sung und Verwaltung der Gemeinden be: 
treffend (Gesetz-Blart Seück V. Seite 71), 
die Handhabung der Polizey in Unserer 
Haupt: und Residenz= Stadt München, 
aus Räcksicht auf die Eigenthüm'ichkeit und 
Wichtinkeit der örtlichen Verhältniße, eir 
ner besondern Polizey: Behörde vorbehalten. 
In Beziehung hierauf, und in der Ab- 
sicht, jener Polizey" Behörde eine den vert- 
änderten Umständen angemessene Stellung zu 
geben, und zugleich auch dem Magistrate an 
den polizeylichen Geschäften diejenige Theil- 
nahme zu gewähren, wodurch die gemein- 
nützliche Wirksamkeit desselben in allen die 
bürgerliche Gemeinde zunaächst berührenden 
öffentlichen Angelegenheiten gesichert und 
unterstützt werden mag, haben Wir nach 
Vernehmung Unsers Staats: Rathes be- 
schloßen und verordnen: 
I. 
Von dem Verhäleniße der Polizey- 
Behörde und des Magistrats 
überhaupt. 
6. 1# 
Die Polizey" Direction zu München soll 
unter dieser Benennung auch ferner fort- 
bestehen. Der Personal-Stand derselben 
wird durch besondere Entschließung festge- 
sezt werden. 
(38)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment