Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1818 (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1818 (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gbl_bayern
Title:
Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1818
1873
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gbl_bayern_1818
Title:
Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1818
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
1
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1818
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
XXIII. Stück.
Volume count:
XXIII
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
a) Verordnung vom 15. September 1818, das Verhältniß zwischen der Polizey-Direction und dem Magistrate der Haupt- und Residenzstadt München betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1818 (1)
  • Title page
  • I. Stück. (I)
  • II. Stück. (II)
  • III. Stück. (III.)
  • IV. Stück. (IV.)
  • V. Stück. (V)
  • VI. Stück. (VI.)
  • VII. Stück. (VII)
  • VIII. Stück. (VIII)
  • IX. Stück. (IX)
  • X. Stück. (X)
  • XI. Stück. (XI)
  • XII. Stück. (XII)
  • XIII. Stück. (XIII)
  • XIV. Stück. (XIV)
  • XV. Stück. (XV)
  • XVI. Stück. (XVI)
  • XVII. Stück. (XVII)
  • XVIII. Stück. (XVIII)
  • XIX. Stück. (XIX)
  • XX. Stück. (XX)
  • XXI. Stück. (XXI)
  • XXII. Stück. (XXII)
  • XXIII. Stück. (XXIII)
  • a) Verordnung vom 15. September 1818, das Verhältniß zwischen der Polizey-Direction und dem Magistrate der Haupt- und Residenzstadt München betreffend.
  • b) Verordnung vom 15. September 1818, die Verhältnisse der Königlichen Commissarien in den Städten I. und II. Classe zu den Magistraten betreffend.
  • c) Verordnung vom 15. September 1818, die Polizey in den Universitäts-Städten betreffend.
  • XXIV. Stück. (XXIV)
  • Chronologische Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz-Blatte des Jahres 1818.
  • Register zu dem Königlich-Beierischen Gesetzblatte des Jahres 1818.

Full text

587 
tungs- oder Lehr-Beytraͤge erhalten sollen, 
so ist der dießfallsige Vorschlag dem Ma= 
gistrate uͤberlassen. 
G. 36. 
Mit Zuziehung der Stadt-Aerzte hat 
die Polizey: Direction die Aufsicht auf alle 
Gegenstaͤnde der Sanitaͤt zu pflegen, die 
Krankheits' und Sterbe-Lisien zu sammeln 
und zu benützen; den unberechtigten oder 
vorschriftwidrigen Arzney= Verkauf und die 
Ofuschereyen der After-Aerzte zu verhin, 
dern; bey ausgebrochenen Seuchen die er- 
soderlichen Vorsichts= Maßregeln zu verfü- 
gen, und die Anwendung der ärztlichen 
Hülfsmittel zu veranlassen. 
§. 37. 
Ven eben dieser Behörde wird, jedoch 
mit Zuztehung von Abgeordneten aus dem 
Magistrate, die wenigstens halbjährige Vi- 
siration der Apotheken und Material-Hand= 
lungen vorgenommen. 
S. 38. 
Die Ausfährung der Geseße über die 
Schutzpocken= Impfung bleibt der Polizey-= 
Direction anvertraut, welche aber in diesem 
Geschäfte, besonders bey Anfertigung der 
Impflisten und zur Herstellung einer stren- 
zen Controlle, durch den Magistrat gehbrig 
unterstützt werden soll. 
o. 30. 
Für zweckmäßige Begräbniß-Anstalten 
und Leichen-Häuser hat der Magistrat zu 
— 
588 
sorgen. Die Handhabung der Ordnung in 
diesen Anstalten, und die Vollziehung der 
Vorschriften über die Todten: Beschau, lie- 
gen der Polizey-Direction ob. 
S. 40. 
Die Aufstellung der Wasenmeister steht 
dem Magistrate, der Polizey-Direction 
aber die Aufsicht auf die Wasenmeisterey 
in allen Beziehungen zu, welche die Sani- 
tät, Reinlichkeit und Sicherheit betreffen. 
F. 
Lebenömittel!. 
§. 41## 
Die Dolizey, rücksichtlich der Lebens- 
mittel, wird durch die Polizey Direction 
und den Magistrat gemeinschaftlich ausge- 
übt, und zwar in der Regel mittelst beson- 
derer Commissarien, welche durch die bey- 
derseitigen Vorstände von Zeit zu Zeit dazu 
bestimmt werden, sich beständig in persön- 
lichem Verkehr erhalten, ihren abordnenden 
Scellen von allen Vorfällen und Verrichtun- 
gen Meldung machen, und fortlaufende 
Rechenschaft ablegen. 
§. 42. 
Für diese Commissarien wird eine be- 
sondere Anleitung zur Regultrung ihres 
Verfahrens ausgefertigt, deren erster Ents 
wurf von der Polizen= Direction zu bear- 
beiten, dem Magistrate zur Erinnerung mit- 
zurheilen, und sodann der Genehmigung 
der Kreis-Regierung zu unterwerfen ist.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment