Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1818 (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1818 (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gbl_bayern
Title:
Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1818
1873
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gbl_bayern_1818
Title:
Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1818
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
1
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1818
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
XXIII. Stück.
Volume count:
XXIII
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
a) Verordnung vom 15. September 1818, das Verhältniß zwischen der Polizey-Direction und dem Magistrate der Haupt- und Residenzstadt München betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1818 (1)
  • Title page
  • I. Stück. (I)
  • II. Stück. (II)
  • III. Stück. (III.)
  • IV. Stück. (IV.)
  • V. Stück. (V)
  • VI. Stück. (VI.)
  • VII. Stück. (VII)
  • VIII. Stück. (VIII)
  • IX. Stück. (IX)
  • X. Stück. (X)
  • XI. Stück. (XI)
  • XII. Stück. (XII)
  • XIII. Stück. (XIII)
  • XIV. Stück. (XIV)
  • XV. Stück. (XV)
  • XVI. Stück. (XVI)
  • XVII. Stück. (XVII)
  • XVIII. Stück. (XVIII)
  • XIX. Stück. (XIX)
  • XX. Stück. (XX)
  • XXI. Stück. (XXI)
  • XXII. Stück. (XXII)
  • XXIII. Stück. (XXIII)
  • a) Verordnung vom 15. September 1818, das Verhältniß zwischen der Polizey-Direction und dem Magistrate der Haupt- und Residenzstadt München betreffend.
  • b) Verordnung vom 15. September 1818, die Verhältnisse der Königlichen Commissarien in den Städten I. und II. Classe zu den Magistraten betreffend.
  • c) Verordnung vom 15. September 1818, die Polizey in den Universitäts-Städten betreffend.
  • XXIV. Stück. (XXIV)
  • Chronologische Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz-Blatte des Jahres 1818.
  • Register zu dem Königlich-Beierischen Gesetzblatte des Jahres 1818.

Full text

613 
strat ihre Befugniße und Obllegenheiten auf 
gemeinschaftliche Commissarien über, welche 
jedoch stets unter deren Oberaufsicht und 
Leitung stehen. 
8. 108. 
Gegenstaͤnde von Wichtigkeit, welche ih- 
rer Natur nach eine vielseitige Erwaͤgung 
fordern, und insbesondere die Feststellung 
allgemeiner Grundsaͤtze, die Einleitung neuer 
allgemeiner Anordnungen eder wesentlicher 
Abänderungen in den eingeführten Vorschrif- 
ten, dann die Begründung, Einrichtung oder 
Reform öffentlicher Anstalten und die dies- 
fallsigen Reglements und Instructionen, si.ad 
zu einem förmlichen und näher ausgeführten 
Schriften Wechsel, und nach Umständen auch 
zur Berathung in gemischten Sitzungen, vor- 
züglich alsdann geeignet, wenn die Polizey-Di- 
rection und der Magistrat, in Folge des vor- 
ausgegangenen schriftlichen Verkehrs in der 
Hauptsache einverstanden sind, und nur noch 
über einzelne Dunkte oder die Art der Ausfüh= 
rung Zweifel und Anstände obwalten, deren 
Beseitligung durch mündliche Erörterungen 
sich noch erwarten läßt. 
. #0. 
Wenn bey den gegenseitigen Verhandlun- 
gen die eine Behörde, mit Bezug auf be- 
stehende Verordnungen und Vorschriften, 
vor der Beschlußnahme, noch die Ersetzung 
eines wesentlichen Punktes verlangt, so kann 
die andere Behörde diese Ersetzung weder 
verwelgern, noch umgehen. 
614 
. 110. 
Eben so wenig kann bey einem von Seite 
der einen Behörde gemachten bestimmter 
Antrage die andere Behörde einen diesem Aw 
trage enegegengesetzten Beschluß e lassen und 
aueschrelben, sondern es tritt alsdann, wenn 
eine Vereinigung der Meynungen auf keine 
Weise zu bewirken ist, die Nothwendigkeit 
höherer Entscheidung ein, und die Berichts- 
Erstattung kann von derjenigen Behörde, zu 
deren Wirkungskreis die Hauptsache gehöre, 
weder abgelehnt, noch unterlassen werden, 
wenn die andere Behörde darauf bestehe. 
6. 111. 
Wo jedoch Gefahr auf dem Verzug haf, 
tet, und daher die Entschließung der Kreis- 
Regierung ohne großen Nachtheil nicht ab- 
gewartet werden könnte, ist die Polizey= 
Direction, bey einer zwischen ihr und dem 
Magistrate obwaltenden Verschiedenheit der 
Meynungen, ermcchtigt, einstweilen nach 
eigener Ansicht diesenigen Verfügungen zu 
treffen, welche sie den Umständen angemessen 
findet, und nach den Gesetzen verantworten 
zu können glaubt. Sie hat aber jeden solchen 
Fall unverzüglich mit Darstellung der Grün- 
de ihres Verfahrens anzuzeigen, und der 
Magistrat erstattet auch seiner Seits Bericht, 
damit die definitive und weitere Enescheidung 
der Kreis-Regierung bewirkt werde. 
S. 112. 
Sowohl die Polizey-Direction, als der 
Magistrat und die allenfalls für einzelnte 
Zwelge aufgestellten Commissarien derselben. 
find befugt und verpflichter, bey besondem
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment