Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1818 (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1818 (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gbl_bayern
Title:
Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1818
1873
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gbl_bayern_1818
Title:
Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1818
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
1
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1818
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
XXIII. Stück.
Volume count:
XXIII
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
c) Verordnung vom 15. September 1818, die Polizey in den Universitäts-Städten betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1818 (1)
  • Title page
  • I. Stück. (I)
  • II. Stück. (II)
  • III. Stück. (III.)
  • IV. Stück. (IV.)
  • V. Stück. (V)
  • VI. Stück. (VI.)
  • VII. Stück. (VII)
  • VIII. Stück. (VIII)
  • IX. Stück. (IX)
  • X. Stück. (X)
  • XI. Stück. (XI)
  • XII. Stück. (XII)
  • XIII. Stück. (XIII)
  • XIV. Stück. (XIV)
  • XV. Stück. (XV)
  • XVI. Stück. (XVI)
  • XVII. Stück. (XVII)
  • XVIII. Stück. (XVIII)
  • XIX. Stück. (XIX)
  • XX. Stück. (XX)
  • XXI. Stück. (XXI)
  • XXII. Stück. (XXII)
  • XXIII. Stück. (XXIII)
  • a) Verordnung vom 15. September 1818, das Verhältniß zwischen der Polizey-Direction und dem Magistrate der Haupt- und Residenzstadt München betreffend.
  • b) Verordnung vom 15. September 1818, die Verhältnisse der Königlichen Commissarien in den Städten I. und II. Classe zu den Magistraten betreffend.
  • c) Verordnung vom 15. September 1818, die Polizey in den Universitäts-Städten betreffend.
  • XXIV. Stück. (XXIV)
  • Chronologische Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz-Blatte des Jahres 1818.
  • Register zu dem Königlich-Beierischen Gesetzblatte des Jahres 1818.

Full text

627 
schluß den Gerechtsamen und dem Wohle der 
Stadt zu nahe treten könnte. 
g. VIII. 
Wenn jedoch in den durch die Ö#. VI. 
und VII. vorausgesetzten Fällen Gefahr auf 
dem Verzuge haftet, so liegt es in der Ge- 
walt des Commissärs, einstweilen mit Rück- 
scht auf Gesetze und Umstände diejenigen 
Verfügungen zu treffen, welche er nothwen- 
dig und zweckmäßig erachtet, die Gefahr ab- 
zuwenden. 
. IX. 
Bey Angelegenheiten, welche das Inter- 
esse von Militaͤr--Personen mit beruͤhren, 
oder den Beystand der bewaffneten Macht 
fordern, soll die Commission mit der Stadt- 
Commandantschaft ohne Verzoͤgerung in Be- 
nehmen treten, und dieselbe zur Abordnung 
und Mitwirkung einladen. 
. X. 
Ueberhaupt sind saͤmmtliche Behoͤrden 
verbunden, der Commission alle mögliche 
Unterstützung zu leisten, und die Mitglieder 
der Commission selbst sollen mit bereiewilliger 
Theilnahme zur Handhabung der Universtb“ 
tätsPolizey einmüthig zusammen wirken. 
623 
&. XI. 
Die Ausfertigungen der Commisston ge- 
schehen unter der Firma: „Directorium 
der Universitäts: und Stadt-Po- 
lizey,“ und werden von dem Königlichen 
Commissär, von dem ersten. Deputirten des 
academischen Senats, und von dem Bür- 
germeister oder einem rechrskundigen Magi- 
strats-Rathe gemeinschaftlich unterzeichnee. 
S. XII. 
In allen andern Polizey: Sachen, bey 
denen die Studierenden an den Universttäcen 
nicht unmittelbar betheiliget sind, richtet sich 
das Verhäáältniß des Königl. Commissärs 
nach denjenigen Bestimmungen, welche in 
der allgemeinen Verordnung über die Ver- 
hältmiße der Commissarien in den Städten 
Ir. und Ir. Classe zu den Magtstraten über- 
haupt gegeben sind. 
München, am 15. September 1818. 
Max. Joseph. 
Gr. v. Triva. Gr. v. Thürheim. Freyh. v. kercheufeld. 
Gr. v. Torring. 
Nach dem Befehle 
Seiner Majestät des Königs: 
Egid v. Kobell.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment