Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1818 (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1818 (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gbl_bayern
Title:
Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1818
1873
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gbl_bayern_1818
Title:
Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1818
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
1
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1818
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
VII. Stück.
Volume count:
VII
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Verfassungs-Urkunde des Königreichs Baiern vom 26. May 1818.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1818 (1)
  • Title page
  • I. Stück. (I)
  • II. Stück. (II)
  • III. Stück. (III.)
  • IV. Stück. (IV.)
  • V. Stück. (V)
  • VI. Stück. (VI.)
  • VII. Stück. (VII)
  • Verfassungs-Urkunde des Königreichs Baiern vom 26. May 1818.
  • VIII. Stück. (VIII)
  • IX. Stück. (IX)
  • X. Stück. (X)
  • XI. Stück. (XI)
  • XII. Stück. (XII)
  • XIII. Stück. (XIII)
  • XIV. Stück. (XIV)
  • XV. Stück. (XV)
  • XVI. Stück. (XVI)
  • XVII. Stück. (XVII)
  • XVIII. Stück. (XVIII)
  • XIX. Stück. (XIX)
  • XX. Stück. (XX)
  • XXI. Stück. (XXI)
  • XXII. Stück. (XXII)
  • XXIII. Stück. (XXIII)
  • XXIV. Stück. (XXIV)
  • Chronologische Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz-Blatte des Jahres 1818.
  • Register zu dem Königlich-Beierischen Gesetzblatte des Jahres 1818.

Full text

111 
der Regentschaft geschlossen, und der Re- 
gierungs-Antritt des Koͤnigs wird in der 
Residenz und in dem ganzen Königreiche 
severlich kund gemachr. 
Titel III. 
Von dem Staatsgute. 
G. 1. 
Der ganze Umfang des Koͤnigreichs 
Baern bildet eine einzige untheilbare un- 
verußerliche Gesammt-Masse aus sämmre- 
lichen Bestandtheilen an Landen, Leuten, 
Herrschaften, Gütern, Regalien und Ren- 
ten mit allem Zugehör. 
Auch alle neuen Erwerbungen aus Privat- 
Titeln, an unbeweglichen Gütern, sie ms- 
gen in der Haupt#: oder Reben inie ge- 
schehen, wenn der erste Erwerber während 
seines Lebens nicht darüber verfügt hat, 
kommen in den Erbgang des Mannsstam- 
mes, und werden als der Gesammt-Masse 
einverleibt angesehen. 
2. 
Zu dem unveräußerlichen Staatsgute, 
welches im Falle einer Sonderung des 
Srtaats= Vermögens von der Privat-Ver- 
lassenschaft in das Inventar der letztern 
nicht gebracht werden darf, gehbören: 
1) Alle Archive und Registraturen; 
#a) Alle öffentlichen Anstalten und Gebäude 
mit ihrem Zugehör:; 
3) Alles Geschütz, Munition, alle Mili- 
taire-Magazine und was zur Landes= 
wehr nöthig ist; 
112 
4) Alle Einrichtungen der Hof-Capellen 
und Hof-Aemter mie allen Mobllien, 
welche der Aufsicht der Hof-Stäbe und 
Hof-Intendanzen anvertraur, und zum 
Bedarf oder zum Glanze des Hofes be- 
stimmt sind; 
5) Alles, was zur Einrichtung oder zur 
Zierde der Residenzen und Lustschlößer 
dienet; 
6) Der Hausschatz und was von dem Erb- 
lasser mit demselben bereits vereiniget 
worden ist; 
7) Alle Sammlungen für Künste und Wis- 
senschaften, als: Bibliorheken, physt- 
calische, Maturalien= und Münz-Cabl' 
nette, Antiquitähten, Statüen, Stern- 
warten mit ihren Instrumenten, Ges 
mählde= und Kupferstich: Sammlun= 
gen und sonstige Gegenstände, die zum 
öffentlichen Gebrauche oder zur Beför= 
derung der Künste und Wissenschaften 
bestimmt sind; 
3) Alle vorhandenen Vorräthe an baarem 
Gelde und Capitalien in den Staats-= 
Kassen oder an Naturalten. bey den Aem- 
tern, samt allen Ausständen an Staats= 
gefaͤllen; 
9) Alles, was aus Mitteln des Staats 
erworben wurde. 
3. 
Sämmtliche Bestandtheile des Staaes 
guts sind, wie bereits in der Pragmatik 
vom 20. October 18o0# bestimmt war, aus 
welcher die nach den veränderten Verhaͤlt- 
nissen hierüber noch geltenden Bestimmun-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment