Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1818 (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1818 (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gbl_bayern
Title:
Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1818
1873
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gbl_bayern_1818
Title:
Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1818
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
1
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1818
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
X. Stück.
Volume count:
X
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Edict vom 26. May 1818, über die Freyhelt der Presse und des Buchhandels.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1818 (1)
  • Title page
  • I. Stück. (I)
  • II. Stück. (II)
  • III. Stück. (III.)
  • IV. Stück. (IV.)
  • V. Stück. (V)
  • VI. Stück. (VI.)
  • VII. Stück. (VII)
  • VIII. Stück. (VIII)
  • IX. Stück. (IX)
  • X. Stück. (X)
  • Edict vom 26. May 1818, über die Freyhelt der Presse und des Buchhandels.
  • XI. Stück. (XI)
  • XII. Stück. (XII)
  • XIII. Stück. (XIII)
  • XIV. Stück. (XIV)
  • XV. Stück. (XV)
  • XVI. Stück. (XVI)
  • XVII. Stück. (XVII)
  • XVIII. Stück. (XVIII)
  • XIX. Stück. (XIX)
  • XX. Stück. (XX)
  • XXI. Stück. (XXI)
  • XXII. Stück. (XXII)
  • XXIII. Stück. (XXIII)
  • XXIV. Stück. (XXIV)
  • Chronologische Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz-Blatte des Jahres 1818.
  • Register zu dem Königlich-Beierischen Gesetzblatte des Jahres 1818.

Full text

183 
§. 3. 
Auch dürfen Staatsdiener ihre Vor- 
träge und sonstigen Arbeiten über Gegen- 
stände, die ihnen in ihrem Geschäftskreise 
übertragen sind; ferner statistische Notizen, 
Verhandlungen, Urkunden und andere 
Nachrichten, zu deren Kenntniß sie nur 
durch ihre Dienstverhältniße kommen konn- 
ten, ohne besondere Königliche Erlaubniß 
nie dem Drucke übergeben. Eben so bleibt 
ihnen untersagt, Nachrichten politischen 
oder statistischen Inhalts über die König- 
lichen Staaten, in ausländische Zeitschrif- 
ten einzurücken, oder an dergleichen Auf- 
sätzen Theil zu nehmen, wenn sie nicht zu- 
vor dem einschlägigen Staats- Ministerium 
vorgelegt waren. 
. 4 
Damit die Freyheit der Presse und 
des Buchhandels (F. 1.) nicht mißbraucht 
werde, wird den Polizey= Obrigkeiten jeden 
Orts über die allda befindlichen Buch- 
handlungen, Antiguarien, Leihbibliothe= 
ken, Lese= Institute, Buchdruckereyen und 
lithographische Anstalten eine allgemeine 
Aufsicht übertragen, so wie die gesebliche 
Bestrafung der durch Schriften begange- 
nen Verbrechen und Vergehen den ordent- 
lichen Gerichten vorbehalten bleibt. 
* 
Dem zufolge sind alle Buchhandlun- 
  
184 
gen, Antiquarien, Leihbibliothek: Inha- 
ber, die Vorsteher der Lese: Institute und 
lithographischen Anstalten, die Kupfer- 
stich-, Bilder: und Kacten: Händler ver- 
pflichtet, unter einer Strase von hundert 
Thalern, ihre Cataloge der Polizey-Obrig- 
keit zu übergeben. 
* 
Wenn die Polizeny in den ihr über- 
gebenen Catalogen Schriften, Gemälde, 
oder andere sinnliche Darstellungen wahr- 
nimmt, oder wenn die Verbreitung von 
Schriften oder sinnlichen Darstellungen 
bey ihr angezeigt wird, wodurch ein im 
Königreiche bestehendes Strasgesetz über- 
treten wurde, sey es als Verbrechen, Ver- 
gehen, oder Polizey= Uebertretung, so hat 
sie alsbald dem einschlagenden Untersa- 
chungsgerichte davon die amrliche Anzeige 
zu machen, und nach Unterschied selbst 
der Bestrafung wegen geeignet zu ver- 
fahren. 
. 7. 
Betreffen jene Gesetz= Uebertretungen 
den Monarchen, den Staat und dessen 
Verfassung, oder die im Königreiche be- 
stehenden Kirchen: und religiösen Gesell- 
schaften, oder sind Schriften oder sinn- 
liche Darstellungen der öffentlichen Ruhe 
und Ordnung durch Aufmunterung zum 
Aufruhr oder der Sittlichkeit durch Reitz#
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment