Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XII. Jahrgang, 1901. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XII. Jahrgang, 1901. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gbl_bayern
Title:
Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1818
1873
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gbl_bayern_1819
Title:
Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1819.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
2
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1819
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
XI. Stück.
Volume count:
XI
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Verordnung über das Staats-Schuldenwesen des Königreich (Fünfte Beylage zu dem Abschied für die Stände-Versammlung).
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XII. Jahrgang, 1901. (12)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Verzeichniß der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Beilage zum "Deutschen Kolonialblatt", XII. Jahrgang, Nr. 23. Die Missionsthätigkeit in den deutschen Schutzgebieten in Afrika und der Südsee.
  • Beilage zum "Deutschen Kolonialblatt", XII. Jahrgang, Nr. 24. Ein Versuch zur Immunisierung von Rindern gegen Tsetsekrankheit (Surra).
  • Werbung.

Full text

mabacabtar. Minheilungen uber die Nafapalme 
—. — Ergebriße der Aolts- und iehhlurg der 
Iniel — . . .. 
.——c«andsmr1bscha»l che Ltteuanme der Aneel — 
Madras Alaavefsazer Produlktion in — 
Mauritius. Tie Zuckervrodufknon auf — 
Mexriko. Gewinnung und Vertrieb der Angobescier 
Mozambiauc. Lertehr deutscher Schiffe in Saigon 
und — wahrend des Johres 10999 
Verordnung vom 2. Sertember 1901, betreffend 
die Auofuhr von Branntwein 
Ueber Masregeln der portugiesischen Fegierung 
zur wirthschaftlichen Hebung von Angola und — 
Meu= Kaledonien. Die Kafiee= und Kautschukaus- 
juhr aus — im Jahre 1900. 
Tie Entwickelung der wirthschalichen Verhalt. 
nisie in — Q)Q0C 
Meuseeland. Angliederung der Cookaruppe an — 
Niederländisch-Indien. Bericht des General= 
konsuls in Batavia über die Kultur von Gutta- 
perchabaumen .......... 
Lraine-eristaat.UeberdieBesiedelungdes— 
durchbtitischeEtaatgangebötiqe.. . 
Paraguay.Anbaudetsiosellapflanzem— . 
Philipoinen. Kopraproduknon und Ausfuhr der — 
Portugiesisch-Guinea. Errichtung einer Loolsen; 
statio . 
Porlugiesische Kolonien. Vetheiligung Teursch= 
lande am Außenhandel des portugienschen Kongo- 
geblets . 
—.— Betrieb von Bantgeschaiten i in den — 
Siehe auch Angola, Beira, Lourenço Maraues, 
Mazambique, Vortugiesisch: Gulnea.) 
Rhodesia. Tie Goldproduktion von — 607, 
— — Berichte über die Entwickelung von — für die 
Jahre 18/¾ bis 1900. 
—.— Nutzhölzern SSSS . .. 
Salomons-Inseln. Handel und Indusirie auf 
den —. . 
Sambesien. neber die wirthschafrliche Lage von — 
Sansibar. Negenzeit in —. 
— Prasidentenwahl des internationalen mariumen 
Anreaus für das Jahr 1001 
. Schinoverkehr im Jahre 1900. 
.— Ernennung des Bischofs von Likoma, 10r. Spine, 
sum Bischof von 
Anbau von rothem Viesfer * — und Pemba 
—. Ter Handel von — im Jahre 1900 
Deutsches Erholungohaus auf der Insel — 
— — lleber den Schissoverkehr — 
Suo Paulo. Einfuhrung des Hopsenanbaus in — 
Senegal. Eri#euguisse der Kolonie — .. 
Seychellen. Vanillekultur auf den — 524, 
Sierra Leone. Zahresbericht über Einnahmen, 
Cinfuhr und Auofuhr, Verkehr 2c. im Jahre 1899 
Zolltarifänderungen in — 
— Wirthschaftliche Verhältnisse und Außenhandel 
von — im Jahre 1900 
XXII 
161 
5s1 
X 
7V91 
4%1 
524 
1•7) 
1)) 
161 
37/5 
610 
700 
750 
875 
5916 
6006 
396 
791 
124 
390 
65 
Suda'rika. Zahres bericht der De Beers-Kompagnie 
zjur das Gesauszzor vom 1. Juli 1898 bis 
30. Juni 111100090909 
—.— Wellcy’= und Angorasiegen- und Straußen- 
zucht in Sudcrkkkk 
—. — Sudakilqnische KRunbolser ... 
(..-1ebeauchsibena Trank-dann 
Transvaal. Ueber die Bestedelung des Transvaals 
und Cranje-Freins durch brinsiche Staats- 
angebbrieeees? 
—.— Nukhölrfer in —. 
Uaganda. Bericht uber die brurische 1gandabahn 
13, 453. 
—.— Einftuß der Mision auf die Eingeborenen 
von — . . 
—.— Aeunetunaen des engluschen Kommißtars über 
europälsche Neisende in Britisch-llgaandnnaa 
Venezuela. BVerlennicherei in — . . .. 
Rictoria-Kolonie. Konservirungsverfahren fur 
freusche Fruche 
Westafrika. Bericht uber Baumwolloflanzungen 
in B 
Titterarische Besprechungen. 
Archiv, Internationales, für Ethnographie. XlII. 
Band, Hef 666666 
—.— fur Schiffo= und Trovenbygiene 
Asien. Zeuschrift der Deunsch-Asiatischen Geselschaft. 
Herausgegeben von Dr. Vosberg-Nekdo 
Betheiligung, Die, der deutschen Marine an den 
Kämpfen in China Sommer 1900. Nach amt- 
lichen Qucllen. Mit Skiuszen und einem Plan 
von Tientsin... 
v. Brandt, M.: 33 Jahre in Ostasien. Erinne- 
rungen eines deutschen Diplomaten. I. Band 
II. Band 
Brockhaus' Konversations-Lerikon. Neue revi- 
dirte Jubiläums-Ausgabe (vierzehnte Auflage)?. 
Erster Band: A—Athelm. Mit 71 Tafeln, dar- 
unter 10 Chromotafeln, 25 Karten und Plänen 
und 104 Tertabbildungnen 
—.— Zweiter Bannd .. 
Brose, M.: Die deutsche Voloniallitteratur im 
Jahre 1899.w . 
Craemer, Curt: „Aus meiner Wanderzeit.“ Hundert— 
tausend Kilometer zu Wasser und zu Lande. Ein 
Prachtwerk mit 20 Tafeln in Lichtdruck, 258 Ab- 
bildungen im Tert, meisteno Originalaufnahmen 
des Verfassers, und einer Karte mit der Reiseroute 
Dir, Arthur: Deutschland auf den Hochstraßen des 
Weltwirthschaftsverkehre .... 
Imcnmentsrelittfst111 röpressmn E esclavyes 
publies en egecution des artieles I./XNNI et 
Suivants de l’ucke gendral de Bruxelles. 141. 
Dominik: Kamerun. Sechs Kriegs= und Friedeneo- 
jahre in deutschen Tropen. Mit 26 Tafeln und 
21 Abbildungen im Tert sowie einer Uebersichts- 
tarie.... 
187 
875 
84 
Zun. 
12 
. 5m 
40## 
455 
162 
u S
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Table of contents

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment