Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1819. (2)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1819. (2)

Periodical

Persistent identifier:
gbl_bayern
Title:
Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Document type:
Periodical
Collection:
bayern
Publication year:
1818
1873
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gbl_bayern_1819
Title:
Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1819.
Volume count:
2
Publisher:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
bayern
Publication year:
1819
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
VII. Stück.
Volume count:
VII
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Gesetz, einige Verbesserungen der Gerichts-Ordnung betreffend. (Erste Beylage zu dem Abschied für die Stände-Versammlung).
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1819. (2)
  • Title page
  • I. Stück. (I)
  • II. Stück. (II)
  • III. Stück. (III)
  • IV. Stück. (IV)
  • V. Stück. (V)
  • VI. Stück. (VI)
  • VII. Stück. (VII)
  • Gesetz, einige Verbesserungen der Gerichts-Ordnung betreffend. (Erste Beylage zu dem Abschied für die Stände-Versammlung).
  • VIII. Stück. (VIII)
  • IX. Stück. (IX)
  • X. Stück. (X)
  • XI. Stück. (XI)
  • XII. Stück. (XII)
  • XIII. Stück. (XIII)
  • XIV. Stück. (XIV)
  • Chronologische Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz-Blatte des Jahres 1819.
  • Register zu dem Königlich Baierischen Gesetzblatte des Jahres 1819.

Full text

63 
III. 
Vom Ungehorsam des Beklagten. 
G. 6. 
Wenn der Beklagte den zur Beantwor- 
tung der Klage anberaumten Termin verstrei- 
chen laͤßt, so soll künftig gegen den Unge- 
horsamen blos die in der Gerichts-Ordnung 
Kap. V. O. lo. bestimmte zweyte Folge ein- 
treten, daher die Klage für abgelugnet ge- 
halten, der Beklagte seiner Einreden ver- 
lustiger, und der Kláger zum Beweise der 
Klage zugelassen, übrigens vor dem Contu- 
macial= Erkenneniße nach Vorschrift des Kap. 
V. H. 11. verfahren werden. 
Gegen Vormünder oder Curatoren und 
Administraroren des Stistungs= und Ge- 
meinde-Vermögens und deren Anwälte, dann 
die Königlichen Fiskale kann statt des Rechts- 
nachtheils in der Hauptsache nach Kap. V. 
G. 10. auf eine Geldstrafe angetragen wer- 
den, womit jedoch nach zweymaligem Unge- 
horsam bey Androhung der dricten Geldstrafe 
eine Anzeige an die Behörde des Säumigen 
zu verbinden ist, damit dieselbe gegen des 
sen anhaltende Nachläßigkeit die geeigneten 
Maaßregeln ergreifen kann. 
IV. 
Vom Calumnien-Eide. 
G. 
Die Bestimmungen der Gerichtsordnung 
Kap. Xlll. §. 6. über die Calumnien" Elde 
sind aufgehoben; der Eid vor Gefährde hat 
5. 
64 
kuͤnftig nut in nachfolgenden zwey Faͤllen statt: 
1. wenn derjenige, welchem der Haupteid zu- 
geschoben ist, von seinem Gegentheile vor- 
her die Abschwoͤrung des Eides vor Gefaͤhrde 
verlangt; 2. bey dem Rechtsmittel der Wie- 
dereinsehung in den vorigen Stand nach 
Maaßgabe der Gerichts= Ordnung Kap. XVI. 
F. 1. Nro. 2. 
V. 
Von Cautionen. 
V. 3. 
Die Cautionen sind nach folgenden Be- 
stimmungen zu bemessen: 
I. Der Ausländer, welcher gegen einen Baie- 
rischen Unterthan Klage erhebt, und 
keine liegende Güter in Baiern besize, 
muß dem Beklagten auf dessen Ver- 
langen für die Prozeßkosten, desglei- 
chen, wenn er auf dem Wege einer 
Widerklage belangt wird, dieser Wider= 
klage wegen, nach deren wahrscheinlich 
gemachtem Betrage im Kapital nebst 
Früchten, Zinsen, Schoden und Ko- 
sten, Caurion leisten, und der Beklagte 
ist vor deren Leistung nicht schuldig, auf 
die Klage zu antworten. Die Cautions- 
leistung wegen der Prozeßkosten fälle 
hinweg bey Liquidationen im Conkurse, 
bey Wechselklagen, und in jenen Fdllen, 
wo ein Theil der Forderung liquid ist, 
welcher dem Beklagten zur Sichecheie 
verhäáltnißmäßig verhaftet bleibt. 
(s°)
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.