Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1840. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1840. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gbl_bayern
Title:
Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1818
1873
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gbl_bayern_1840
Title:
Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1840.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
9
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1840
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Register zu dem Königlich Bayerischen Gesetzblatte des Jahres 1840.
Document type:
Periodical
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1840. (9)
  • Title page
  • Stück No. 1 (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz-Blatte des Jahres 1840.
  • Register zu dem Königlich Bayerischen Gesetzblatte des Jahres 1840.

Full text

iI 
Frrenanstalten S. 18.; 4) bezüglich der Re- 
vision und Verbesserung der bestehenden 
Forststraf= und Forstpolizeygesetzgebung. S. 
18. — 19.: 5) bezüglich der Verbesserung 
des Zustandes der Strassen= und Landdau- 
ten S. 19.; 6) bezüglich der Ueberbürdung 
einzelner Gemeinden und Districte mit un- 
verhältnißmäßigen drtlichen und Districts- 
umlagen; dann der Aufnabme von Di- 
strictsstrassen in die Reihe der Staats- und 
Kreisstrassen. S. 19.; 7) bezüglich des An- 
trags auf Befreiung des Fabrikfuhrwerkes 
von den bezüglich der breiten Radfelgen ge- 
gebenen Bestimmungen S. 20.; 8) bezüg- 
lich der raschen Erledigung der fiscalischen 
Processe über die Baulast bei kirchlichen 
Gebäuden S. 20. 9.; bezüglich der Ver- 
mehrung der Doration der Kreisfonds S. 20. 
B. Zu besonderen Gesammtbeschlüssen. 
1. Den Abzug der Armen= und 
Schulquarten von allen frommen 
Vermächtnissen betr. Gesetzliche Aufhe-= 
bung aller Verordnungen über den Abzug der 
Quarten für Armen= und Schulzwecke von 
allen frommen Stiftungen, Schenkungen 
und Vermächtnissen. S. 21. — Königl. al- 
lerhöchste Erklärung bezüglich der von den 
Ständen ausgesprochenen Wünsche, sämmt- 
liche Pfarr= und sonstige Curatstellen auf 
den gesetzlichen Congrualbetrag zu bringen, 
dann der Baupflicht des Staatsaerars bei 
Cultusgebäuden vollständig zu genügen. 
S. 21.; lI. die Concurrenzbeiträge der Cul- 
tusstiftungen betr. S. 22. III. Die Druck- 
II 
kosten der in Ermanglung von Lokalblättern 
durch die Kreis= und Intelligenzblätter zu 
veröffentlichenden wesentlichen Ergebnisse 
der städtischen Rechnungen betr. S. 22. 
3. 
Zeitungsartikel. Königl. allerhöchste Er- 
Uarung im Landtags-Abschiede auf den 
Wunsch der Stände wegen Namhaftmach- 
ung · der Quellen solcher Artikel, welche die 
öffentlichen Blätter gegenseitig auseinander 
entlehnen. S. S., C. 2. 
Zoll- und Handels-Verträge. Königl. 
allerhöchste Erklärung im Landtags-Abschiede 
über abgeschlossene Verträge und zwar 1) 
mit Hannover, Oldenburg und Braun- 
schweig wegen Beförderung der gegenseiti- 
gen Verkehrs-Verhältnisse vom 1. Novem- 
ber 1837. 2) mit den Niederlanden wegen 
Erleichterungen und Begünstigungen bei 
der Schiffahrt vom 3. Juni 1837, bekannt 
gemacht am 26. Jänner 1838, und 3) mit 
den Niederlanden wegen der gegenseitigen 
Handelsverhältnisse S. 12. — 13. 
Zolltarif; (für die Jahre 1840, 1841 und 
184.) Königl. allerhöchste Genehmigung 
des für die Jahre 1840, 1841 und 1842 
festgesetzten Zolltarifs. S. 13. M. 
Zoll-Verhäletnisse. Königl. allerhöchste Ge- 
nehmigung der Gesammtbeschlüsse der Stände 
binsichtlich der die Jollderhältnisse für die 
Zukunft betreffenden Postulate sub Nr. 1. 
2. und 3. S. 14. — 16. J.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment