Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1912 (89)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1912 (89)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
gbl_bayern
Title:
Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1818
1873
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gbl_bayern_1843
Title:
Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1843.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
10
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1843
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nro. 19.
Volume count:
19
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Gesetz, das Maximum der Kreisumlagen in dem Regierungsbezirke Mittelfranken für die Jahre 1843/44, 1844/45 und 1845/46 betr. (Beilage XII. zum Abschiede für die Stände-Versammlung.)
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg
  • Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1912 (89)

Full text

182 
3. Körpermaße: 
Kubikmeter . . chm oder m' 
Kubikdezimeter .. ...(s(1modcr(1m" 
Kubikzentimeter ..... ...ccmodercm« 
Kubikmillimeter ... .....(«mmodermm3 
Hektoliter... . .. III 
Liter . .... l 
Milliliter ...-...... ml 
4. Gewichte: 
Tonne ...........t 
Doppelzentner...........dz 
Kilogramm........... kg 
Hektogramm . . .. hh9g 
Gramm.. gç . 6 
Milligrammm.n. mg 
1. Den Buchstaben werden Schlußpunkte nicht beigefügt. 
2. Die Buchstaben werden an das Ende der vollständigen Zahlenauedrücke — 
nicht über das Dezimalkomma derselben — gesetzt, also 5,37m, — nicht 5 m 37 
und nicht 5 m 37 cm —. 
3. Zur Trennung der Einerstellen von den Dezimalstellen dient das Komma 
— nicht der Punkt —. Sonst ist das Komma bei Maß= und Gewichtszahlen nich 
anzuwenden, insbesondere nicht zur Abteilung mehrstelliger Zahlenausdrücke. Solche 
Abteilung ist durch Anordnung der Zahlen in Gruppen zu je 3 Ziffern, vom Komme 
aus gerechnet, mit angemessenem Zwischenraum zwischen den Gruppen zu bewirken 
Verfügung der Ministerien der auswärtigen Angelegenheiten, Verkehrsabteilung, 
des Innern und der Finanzen, 
betreffend die Staatsprüfung im Baufach. Vom 31. Mai 1912. 
In der Ministerialverfügung über die Vornahme der Staatsprüfung im Baufach 
vom 14. August 1909 (Reg. Bl. S. 241) erhalten die zwei ersten Sätze des § 5 Abs. 
mit sofortiger Wirkung folgende neue Fassung: 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment