Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Das Hamburgische Staatsrecht.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Das Hamburgische Staatsrecht.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gbl_bayern
Title:
Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1818
1873
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gbl_bayern_1855_56
Title:
Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1855-1856.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
17
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1856
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 10.
Volume count:
10
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Gesetz vom 6. April 1856, die Ermäßigung des Tarasatzes für rohen Kaffee in Ballen oder Säcken betr.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Das Hamburgische Staatsrecht.
  • Cover
  • Title page
  • Vorwort.
  • Inhalt.
  • Erster Abschnitt. Einleitung.
  • I. Die freien Städte. § 1.
  • II. Die Entwickelung der hamburgischen Verfassung. § 2.
  • Zweiter Abschnitt. Verhältnis Hamburgs zum Reich. § 3-7.
  • Dritter Abschnitt. Staatsgebiet, Staatsangehörigkeit und Bürgerrecht.
  • I. Staatsgebiet. § 8.
  • II. Staatsangehörigkeit und Bürgerrecht. § 9-11.
  • Vierter Abschnitt. Die "höchste Staatsgewalt" und die Teilung der Gewalten. § 12-15.
  • Fünfter Abschnitt. Der Senat.
  • I. Zusammensetzung des Senats, Wahl und Amtsdauer seiner Mitglieder.
  • II. Die Ehrenrechte und die äußere Stellung des Senats und seiner Mitglieder. § 24 u. 25.
  • III. Die allgemeinen Verpflichtungen und die Verantwortlichkeit der Senatsmitglieder. § 26.
  • IV. Die Bürgermeister. § 27.
  • V. Die Regierungs- und Verwaltungsfunktionen des Senats. § 28.
  • VI. Anteil des Senats an der Gesetzgebung. § 29.
  • VII. Geschäftsordnung und Geschäftsverteilung des Senats. § 30 u. 31.
  • Sechster Abschnitt. Die Bürgerschaft.
  • I. Zusammensetzung und Wahl der Bürgerschaft.
  • II. Allgemeine Stellung der Bürgerschaft. § 38.
  • III. Stellung und Verpflichtungen der Bürgerschaftsmitglieder. § 39.
  • IV. Zuständigkeit der Bürgerschaft. § 40 u. 41.
  • V. Konstituierung und Geschäftsordnung der Bürgerschaft.
  • Siebenter Abschnitt. Geschäftsgang zwischen Senat und Bürgerschaft. Erledigung von Meinungsverschiedenheiten.
  • Erledigung von Meinungsverschiedenheiten.
  • Achter Abschnitt. Der Bürgerausschuß.
  • I. Im allgemeinen. § 49.
  • II. Zusammensetzung und Wahl des Bürgerausschusses. § 50.
  • III. Zuständigkeit des Bürgerausschusses. § 51.
  • IV. Verfahren im Bürgerausschuß. § 52.
  • Neunter Abschnitt. Die Staatsverwaltung.
  • I. Die Organisation der Verwaltung.
  • II. Verordnungsrecht der Verwaltungsbehörden. § 58.
  • III. Finanzielle Bestimmungen. § 59.
  • IV. Verwaltung und Rechtspflege. § 60.
  • Zehnter Abschnitt. Die Staatsbeamten.
  • I. Die richterlichen Beamten. § 61.
  • II. Nicht richterliche Beamte. § 62.
  • Elfter Abschnitt. Die Gemeindeverwaltung. § 63 u. 64.
  • Zwölfter Abschnitt. Staat und Kirche. § 65.
  • Dreizehnter Abschnitt. Individuelle Freiheitsrechte. § 66.
  • I. Unverletzlichkeit der Person, der Wohnung und der Papiere. § 67.
  • II. Freiheit der persönlichen und wirtschaftlichen Bewegung. § 68.
  • III. Freiheit der geistigen Bewegung. § 69.
  • IV. Unverletzlichkeit des Vermögens. § 70.
  • Sachregister.
  • Advertising

Full text

Tireratur. 
Regierungsblatt, Kur--Badisches, von 1807 an Großh. Badisches, 1 Jahrg. 
1803, von 1817—1846 unter der Bezeichnung „Großh. Badisches 
Staats= und Regierungsblatt“, und seit 1869 „Gesetzes= und Verord- 
nungsblatt für das Großherzogtum Baden“. 
Verhandlungen der Ständeversammlung des Großherzogtums Baden, 
amtlich herausgegeben von den beiden Kammern. 
Denkschrift über die Zusammensetzung der Ständeversammlung, vom Jahr 
1899. 
Das Großherzogtum Baden, in geographischer, naturwissenschaftlicher, 
geschichtlicher, wirtschaftlicher und staatlicher Hinsicht dargestellt, Karls- 
ruhe, Bielefeld, 1885. 
Phil. Anton Guido von Meyer, Corpus juris consoederntionis Germani- 
cae, 3. Aufl., Frankfurt a. M., H. L. Brönner, 1859. 
H. Schulze, Die Hausgesetze der regierenden deutschen Fürstenhäuser, Jena, 
Fr. Mauke, 1862. 
(J. G. Duttlinger), Quellen des Badischen Staatsrechts, Karlsruhe, 
G. Braun, 1822. 
Erwin Joh. Jos. Pfister, Geschichtliche Entwickelung des Staatsrechts des 
Großherzogtums Baden, neue Aufl., Mannheim, J. Bensheimer, 1847. 
Johann Jakob Moser, Einleitung in das Markgräflich Badische Staats- 
recht, Frankfurt u. Leipzig, 1772. 
Friedrich von Weech, Geschichte der Badischen Verfassung nach amtlichen 
Quellen, Karlsruhe, Bielefeld, 1868. 
Friedrich von Weech, Die Badischen Landtagsabschiede von 1554 bis 1668 
in der Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins, 29. Band, Karls- 
ruhe, G. Braun, 1877. 
Leonhard Müller, Badische Landtagsgeschichte, Berlin, Rosenbaum u. Hart, 
1902. 
Friedrich von Weech, Beiträge zur Geschichte der Badischen Landtage von 
1819—1845, in der Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins, neue 
Folge, Bd. IX, Heft 4, Karlsruhe, Bielefeld, 1894.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Table of contents

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment