Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Einundzwanzigster Jahrgang. 1893. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Einundzwanzigster Jahrgang. 1893. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gbl_bayern
Title:
Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1818
1873
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gbl_bayern_1871_72
Title:
Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1871-1872.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
23
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1872
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 20.
Volume count:
20
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Gesetz vom 28. April 1872, die Ergänzung und Vermehrung des Fahrmaterials der bayerischen Staatseisenbahnen betr. (Beilage IX zum Landtagsabschiede.)
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Einundzwanzigster Jahrgang. 1893. (21)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • 1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
  • 2. Finanz-Wesen.
  • 3. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 4. Konsulat-Wesen.
  • 5. Polizei-Wesen.
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Stück No 36. (36)
  • Stück No 37. (37)
  • Stück No 38. (38)
  • Stück No 39. (39)
  • Stück No 40. (40)
  • Stück No 41. (41)
  • Stück No 42. (42)
  • Stück No 43. (43)
  • Stück No 44. (44)
  • Stück No 45. (45)
  • Stück No 46. (46)
  • Stück No 47. (47)
  • Stück No 48. (48)
  • Stück No 49. (49)
  • Stück No 50. (50)
  • Stück No 51. (51)
  • Stück No 52. (52)

Full text

                                             —  142 —                                                                                                                    2. Finanz- Wesen.  
 
 
Nachweisung der zur Anschreibung gelangten Einnahmen (einschließlich der kreditirten Beträge) an 
Zöllen und gemeinschaftlichen Verbrauchssteuern sowie anderer Einnahmen im Deutschen Reich 
  
  
  
für die Zeit vom 1. April 1893 bis zum Schlusse des Monats April 1893. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Die Soll- .' 
Einnahme beträgt Einnahme Differenz 
der Etatsjahres bis 4 Bleiben Zeitraum * und 5, 
zum Schl usse des Vergütungen des Vorjahres —+ mehr 
Einnahmern. Monats’ obengenannten (Spalte 4) — weniger 
M –[ M — — 
1. 2. 3. 4. 5. 6. 
Zölle 23 633 091 26 289 23 606 802 31 963 7714— 8356 915 
Tabacksteuer 603 182 131 603 051 548 769 —+ 54 282 
Zuckermaterialsteuer 1276 1 469 59906 — 1 468 320 — 7444 1486 + 5975828 
Zuckersteuer 6 913 6377) 1 321 481 5592 156 3 832 484 +— 1 759 675 
Salzsteuer 2 871 118 — 2871118 2 656 070 — 215 048 
Maischbottich- und Branntweinmaterialsteuer 1179512 494 100 685 412 716 008— 30 596 
Verbrauchsabgabe von Branntwein und Zu- 
schlag zu derselben 9781 115 8 764 97723351 s 380 615 + 1391 736 
Bransteuer 2562 735 10 2562 725 2443 435 + 119290 
Uebergangsabgabe von Bier # 264 721 — 264 71 260 38 — 4343 
Summe 47 810 387 3 320 371 4 490 O0ls 43 357 325. + 11326691 
Spielkartenstempel “r3 — — 85 578 86 436 — 858 
Wechselstempelsteuer ...... 677 055 670 579 . 6537 
Stempe lsteuer für - 
a) Werthpapiere — — 306 594 259 8600 — 46 734 
.. Kauf u. sonstige Anschaffungsgeschäfte — — 852 335 826795 44 25 540 
e) Loose zu: 
Privatlotterien 94 385. 113211— 18 826 
Staatslotterien ... — — 317 600 623 985— 306 385 
*) Darunter Verbrauchsabgabe nach dem Gesetz vom 9. Juli 1887 = 2 4 
Anmerkung. Die zur Reichskasse gelangte Ist- Einnahme abzüglich der Ausfuhr-Vergütungen und Verwaltungs- 
  
kosten beträgt bei den nachbezeichneten Einnahmen bis Ende April 1893: 
  
  
  
—.* 
  
  
  
  
Bezeichnung Ist Einnahme vom Beginn des Etatsjahres —Ist Einnahme in demselben Zeitraum des —Differenz zwischen dem Spalten 2 und 3,  
der bis zum Schlusse des ** m —+ mehr 
Einnahmen. obengenannten Monats  — weniger 
. M M M 
1. # 2. 3. 4. 
Zölle 7 21266 523 27 092 053 — 5 825 530 
Tabacksteuer . ..... 662 311 687 912 — 25 601 
Zuckermaterialsteuer — 1 462 304 14 360 842 — 15 823 146 
Zuckersteuer 6 505 308“ 5 027 086 + 1 478222 
Salzsteuer 3 487 363 3454 581 F*l7wd 32 782 
Maischbottich= und Branntweinmaterialsteuer .. 1584 069 1 544 236 + 39833 
Verbrauchsabgabe von Branntwein und Zuschlag 
zu derselben 9647 610 9027394 + 620 216 
Brausteuer und Uebergangsabgabe von Bier 2 404 558 2299 349 + 105209 
Summe 44 095 438 63 493 453 — 19 398 015 
Spielkartenstempel. ... 109 582 111 481 — 1899 
*“) Darunter Verbrauchsabgabe nach dem Gesetz vom 9. Juli 1887 = 1 404 218 M 
  
  
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment