Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1871-1872. (23)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1871-1872. (23)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gbl_bayern
Title:
Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1818
1873
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gbl_bayern_1871_72
Title:
Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1871-1872.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
23
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1872
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 5.
Volume count:
5
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Gesetz vom 19. Januar 1872, den Geschäftsgang des Landtages betr.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1871-1872. (23)
  • Title page
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetzblatt für das Königreich Bayern von den Jahren 1871 - 1872 und den hierzu gehörigen fünf Beilagen.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Gesetz vom 19. Januar 1872, den Geschäftsgang des Landtages betr.
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Beilagen. Gesetzblatte für das Königreich Bayern von 1871-1872.
  • Register zu dem Gesetzblatt für das Königlich Bayern von den Jahren 1871 - 1872 ind den hiezu gehörigen fünf Beilagen.

Full text

179 
Art. 9. 
Der Präsident ist berechtigt und verpflichtet, 
jedes Kammermitglied, welches einer in diesem 
Gesetze oder in der Geschäftsordnung enthal- 
tenen Bestimmung entgegen handelt, sofort zur 
Ordnung zu verweisen und ihm im Weiger- 
ungsfalle die fernere Wortführung zu unter- 
sagen. Dem Betheiligten steht jedoch das 
Recht der Berufung an die Kammer zu. 
Art. 10. 
Die anwesenden Staatsminister, königlichen 
Commissäre, sowie alle Mitglieder der Kammer 
sind befugt, den Präsidenten auf Zuwiderhand= 
lungen gegen die Ordnung aufmerksam zu 
machen und auf Zurückweisung zur Ordnung 
anzutragen. 
Art. 11. 
Zur Aufbewahrung der Acten und Ord- 
mung der Registratur des Landtags haben die 
Kammern einen gemeinschaftlichen ständigen 
Archivar zu benennen, welcher aus der Staats- 
casse besoldet wird. 
Das erforderliche Kanzlei= und sonstige 
Dienstpersonal wird von den in der Geschäfts- 
ordnung jeder Kammer zu bestimmenden Or- 
Kanen derselben ausgenommen und bis zur 
Aufarbeitung aller Geschäfte nach Bedürfniß 
verwendet. 
Art. 12. 
Die Staatscasse bestreitet die sämmalichen 
180 
Ausgaben des Landtags und leistet den Kam- 
mervorständen auf jedesmaliges Begehren die 
nöthigen Vorschüsse, über deren Verwendung 
nach geendigter Versammlung Rechnung zu 
stellen ist. 
  
Abtbeilung III. 
Sitzungen der Kammern, Berathungen, 
Abstimmung und Beschlußfassung, Be- 
ziehungen derselben zur Staatsregie- 
rung und untereinander. 
A. Sitzungen der Kammern. 
Art. 13. 
Die Sitzungen der beiden Kammern werden 
nach Maßgabe der Geschäftsordnung von dem 
Präsidenten bestimmt, geleitet und geschlossen. 
Dieselben sind öffentlich. 
Ausnahmsweise findet die Oeffentlichkeit der 
Sitzungen nicht statt: 
a) auf den Antrag des Directoriums o#der 
elner in der Geschäftsordnung zu bestimmenden 
Zahl von Mitgliedern; 
b) wenn ein Staatsminister sder k. Com- 
missär erklärt, daß er der Kammer eine Er- 
öffnung in vertraulicher Sitzung zu machen 
habe. Ueber solche Eröffnungen der Regierung 
darf ohne deren Zustimmung weder eine dffent- 
liche Berathung, noch eine Bekanntmachung 
erfolgen. 
Art. 14. 
Wem die Staatemmnister oder k. Commissäre
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment