Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Badisches Verfassungsrecht.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Badisches Verfassungsrecht.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
glockner_verfassungsrecht_1905
Title:
Badisches Verfassungsrecht.
Author:
Glockner, Karl
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Staatsrecht
Verfassung
Hausgesetz
Place of publication:
Karlsruhe
Publishing house:
G. Braunsche Hofbuchdruckerei
Document type:
Monograph
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1905
Scope:
464 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
IV. Hausgesetze.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
3. Apanagengesetz.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Badisches Verfassungsrecht.
  • Title page
  • Vorwort.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Literatur.
  • I. Geschichte der Verfassung.
  • II. Verfassungsurkunde für das Großherzogtum Baden.
  • III. Wahlrechtsgesetze.
  • 1. Landtagswahlgesetz.
  • 2. Wahlkreisgesetz.
  • IV. Hausgesetze.
  • 1. Hausgesetz.
  • 2. Zivillistegesetz.
  • 3. Apanagengesetz.
  • V. Sonstige verfassungsrechtliche Vorschriften.
  • 1. Amortisationskasse-Gesetz.
  • 2. Eisenbahn-Schuldentilgungskasse-Gesetz.
  • 3. Ministeranklage-Gesetz.
  • 4. Oberrechnungskammer-Gesetz.
  • 5. Staatsgesetz.
  • VI. Geschäftsordnungen der beiden Ständekammern.
  • 1. Geschäftsordnung für die erste Kammer
  • 2. Geschäftsordnung für die zweite Kammer
  • VII. Sonstige Vollzugsbestimmungen.
  • 1. Diätengesetz.
  • 2. Wahlkreisverordnung.
  • 3. Vollzugs-Erlaß.
  • 4. Steuerrückstands-Verzeichnisse.
  • 5. Formulare.
  • VIII. Alphabetisches Sachregister.
  • IX. Stammtafeln.

Full text

286 IV. Hausgesetze. 
dann erst in den Bezug treten, einen Abzug von einem Dritt— 
teile, und wenn die Gesamtsumme Dreimalhundertfünfzig- 
tausend Gulden: erreicht, von der Hälfte der gesetzlichen Be- 
träge. 
(2.) Dasselbe findet statt, wenn durch vollständige Befriedi- 
gung eines neu erwachsenen Anspruchs die obengenannten 
Summen überschritten würden; jedoch erhält der Bezugsberech- 
tigte den noch disponiblen Rest, auch wenn die zwei Dritteile, 
beziehungsweise die Hälfte, seines Anspruches weniger betragen 
sollten. 
1. 514 285 Mart. 2. 600 000 Mark. 
8 28. 
Sobald der Gesamtaufwand wiederum unter Dreimal— 
hundertfünfzigtausend Gulden, beziehungsweise unter Dreimal— 
hunderttausend Gulden herabsinkt, so werden die Bezüge auf 
zwei Dritteile, resp. auf den vollen Betrag erhöht, insoweit 
deren Entrichtung ohne Ueberschreitung jener Summen mög- 
lich ist. Bei mehreren Beteiligten findet der Eintritt in den 
höheren Bezug in derselben Reihenfolge statt, in welcher sie 
früher den geminderten Betrag erhalten haben. 
8 29. 
Wittume sind dem in § 27 bestimmten Abzuge nicht unter- 
worfen. 
8 30. 
Die infolge früherer Anordnungen angewiesenen Apanagen 
und Wittume werden, soweit sie die in dem gegenwärtigen Ge- 
setze bestimmten Beträge übersteigen, in die Dreimalhundert- 
tausend Gulden, beziehungsweise Dreimalhundertfünfzigtausend 
Gulden, nicht eingerechnet. 
8 31. 
Die Gesamtsumme der nach diesem Gesetze zu leistenden 
Apanagen, Nadelgelder, Sustentationen, Wittume und Bei-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment