Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Badisches Verfassungsrecht.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Badisches Verfassungsrecht.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
glockner_verfassungsrecht_1905
Title:
Badisches Verfassungsrecht.
Author:
Glockner, Karl
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Staatsrecht
Verfassung
Hausgesetz
Place of publication:
Karlsruhe
Publishing house:
G. Braunsche Hofbuchdruckerei
Document type:
Monograph
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1905
Scope:
464 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
V. Sonstige verfassungsrechtliche Vorschriften.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
4. Oberrechnungskammer-Gesetz.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
III. Geschäftsgang bei den untergeordneten Abhörbehörden.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Badisches Verfassungsrecht.
  • Title page
  • Vorwort.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Literatur.
  • I. Geschichte der Verfassung.
  • II. Verfassungsurkunde für das Großherzogtum Baden.
  • III. Wahlrechtsgesetze.
  • 1. Landtagswahlgesetz.
  • 2. Wahlkreisgesetz.
  • IV. Hausgesetze.
  • 1. Hausgesetz.
  • 2. Zivillistegesetz.
  • 3. Apanagengesetz.
  • V. Sonstige verfassungsrechtliche Vorschriften.
  • 1. Amortisationskasse-Gesetz.
  • 2. Eisenbahn-Schuldentilgungskasse-Gesetz.
  • 3. Ministeranklage-Gesetz.
  • 4. Oberrechnungskammer-Gesetz.
  • I. Allgemeine Bestimmungen.
  • II. Geschäftsgang bei der Oberrechnungskammer.
  • III. Geschäftsgang bei den untergeordneten Abhörbehörden.
  • 5. Staatsgesetz.
  • VI. Geschäftsordnungen der beiden Ständekammern.
  • 1. Geschäftsordnung für die erste Kammer
  • 2. Geschäftsordnung für die zweite Kammer
  • VII. Sonstige Vollzugsbestimmungen.
  • 1. Diätengesetz.
  • 2. Wahlkreisverordnung.
  • 3. Vollzugs-Erlaß.
  • 4. Steuerrückstands-Verzeichnisse.
  • 5. Formulare.
  • VIII. Alphabetisches Sachregister.
  • IX. Stammtafeln.

Full text

4. Oberrechnungskammer-Gesetz. Art 8. 335 
2. die für den Landtag bestimmten Bemerkungen (Art 18) 
festgestellt, 
3. allgemeine Grundsätze aufgestellt oder bestehende ab- 
geändert, 
4. allgemeine Instruktionen erlassen oder abgeändert, 
5. über Anordnungen der obersten Verwaltungsbehörden 
Gutachten abgegeben werden sollen. 
(3.) Wo kollegialische Beschlußfassung vorgeschrieben ist, 
müssen wenigstens drei?: Mitglieder des Kollegiums mitwirken. 
(4.) Wird eine Ergänzung des Kollegiums bei Verhinde- 
rung von Mitgliedern notwendig, so beruft der Präsident einen 
Stellvertreter. Zu diesem Zweck ernennt der Großherzog auf 
Vorschlag des Präsidenten der Oberrechnungskammer je auf 
eine Budgetperiode zwei Stellvertreter aus der Zahl der 
Kollegialbeamten des Landes. 
Gesetz vom 29. Januar 1884. 
1. Außerdem ist die kollegialische Beschlußfassung vorgeschrieben 
in den Fällen der Art 14 und 15 des Gesetzes und in den in § 28 der 
Voll-V. vom 14. Dezember 1878, s Bem 1 zu Art 6, aufgeführten 
Fällen, somit insbesondere für alle Abhör= und Oberabhörbescheide 
(§ 28 Siff 4 der V). 
2. Die ursprüngliche Fassung schrieb die Mitwirkung von wenig- 
stens fünf Mitgliedern des Kollegiums vor. 
Art 8. 
(1.) Die Oberrechnungskammer hat die Rechnungen aller 
Staats= und Staatsinstitutskassen, einschließlich der Natural- 
rechnungen, teils selbst abzuhören, teils unter ihrer Aufsicht 
und Leitung abhören zu lassen, auch die nötigen allgemeinen 
Instruktionen über die Rechnungsabhör im Einverständnis mit 
dem Finanzministerium zu erteilen. Sie führt die Oberauf- 
sicht über sämtliche Rechnungsarchive. 
(2.) Die bei dem Verwaltungshof, dem Oberschulrat,.“ der 
Oberdirektion des Wasser= und Straßenbaues, der General- 
direktion der Staatseisenbahnen, der Domänendirektion, 
Steuerdirektion und der Zolldirektion bestehenden Rechnungs-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment