Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Badisches Verfassungsrecht.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Badisches Verfassungsrecht.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
glockner_verfassungsrecht_1905
Title:
Badisches Verfassungsrecht.
Author:
Glockner, Karl
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Staatsrecht
Verfassung
Hausgesetz
Place of publication:
Karlsruhe
Publishing house:
G. Braunsche Hofbuchdruckerei
Document type:
Monograph
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1905
Scope:
464 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
V. Sonstige verfassungsrechtliche Vorschriften.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
5. Staatsgesetz.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Abschnitt II. Vorschriften für den Vollzug des Voranschlags im allgemeinen.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Badisches Verfassungsrecht.
  • Title page
  • Vorwort.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Literatur.
  • I. Geschichte der Verfassung.
  • II. Verfassungsurkunde für das Großherzogtum Baden.
  • III. Wahlrechtsgesetze.
  • 1. Landtagswahlgesetz.
  • 2. Wahlkreisgesetz.
  • IV. Hausgesetze.
  • 1. Hausgesetz.
  • 2. Zivillistegesetz.
  • 3. Apanagengesetz.
  • V. Sonstige verfassungsrechtliche Vorschriften.
  • 1. Amortisationskasse-Gesetz.
  • 2. Eisenbahn-Schuldentilgungskasse-Gesetz.
  • 3. Ministeranklage-Gesetz.
  • 4. Oberrechnungskammer-Gesetz.
  • 5. Staatsgesetz.
  • Abschnitt I. Bestimmungen über die Aufstellung des Staatsvoranschlags.
  • Abschnitt II. Vorschriften für den Vollzug des Voranschlags im allgemeinen.
  • Abschnitt III. Besondere Vorschriften über die Behandlung des Diensteinkommens und sonstiger Bezüge der Beamten.
  • VI. Geschäftsordnungen der beiden Ständekammern.
  • 1. Geschäftsordnung für die erste Kammer
  • 2. Geschäftsordnung für die zweite Kammer
  • VII. Sonstige Vollzugsbestimmungen.
  • 1. Diätengesetz.
  • 2. Wahlkreisverordnung.
  • 3. Vollzugs-Erlaß.
  • 4. Steuerrückstands-Verzeichnisse.
  • 5. Formulare.
  • VIII. Alphabetisches Sachregister.
  • IX. Stammtafeln.

Full text

354 V. Sonstige verfassungsrechtliche Vorschriften. 
sie durch Gesetze 1 oder gemäß § 62 der Verfassungsurkunde 
zur Erhebung der Abgaben befugt ist. 
(2.) Die Regierung ist ferner ermächtigt, über Kredite 
zu außerordentlichen Ausgaben, namentlich zu baulichen Unter- 
nehmungen, welche am Schluß der Budgetperiode noch nicht 
oder nur teilweise zur Verwen dung kamen, in der neuen 
Budgetperiode zu verfügen, soferne der ursprünglich der Ver- 
willigung zugrunde gelegte Plan ohne wesentliche Aenderung 
eingehalten wird. Den Ständen ist jedoch mit der Vorlage 
des Budgets jeweils eine spezielle Nachweisung der verbliebenen 
Kreditreste nach dem Stande am Schlusse des ersten Jahres 
der abgelaufenen Budgetperiode zu geben und durch das 
Finanzgesetz die Summe festzustellen, welche zur Deckung dieser 
Kreditreste nach dem Stand am Schluß des ersten Jahres der 
abgelaufenen Budgetperiode vorzubehalten ist. 
1. Gemeint sind hier die provisorischen Steuererhebungsgesetze, 
die jeweils die Steuererhebung für die Zeit bis zum Abschluß der 
Budgetberatung regeln. Etwaige Erhöhungen, die im neuen Budget 
vorgesehen sind, können, da die Ermächtigung des Abs 1 sich nur 
auf die gleichen Beträge bezieht, wie sie im letzten Budget be- 
willigt waren, erst nach Genehmigung des neuen Budgets zur Aus- 
zahlung gelangen. 
2. Mit dem Ablauf der nächsten Budgetperiode erlöschen aber 
die im Budget der vorhergehenden Periode bewilligten außerordent- 
lichen Kredite; sie müssen deshalb nötigenfalls von neuem an- 
gefordert werden. Gleiches gilt bezüglich der Administratidvkredite, 
dic — abgesehen von der in Art 12 Abs 2 vorgeschriebenen Vorlage 
zur Genehmigung — auch in die im Art 13 Abs 2 Satz 2 vorge- 
schriebene spezielle Nachweisung aufzunehmen sind. 
Abschnitt III. 
Besondere Vorschriften über die Behandlung 
des Diensteinkommens und sonstiger Bezüge der Beamten. 
Art 14. 
Zulässigkeit etatmäßiger Anstellung. 
Beamte, deren Diensteinkommen, Ruhe-, Unterstützungs- 
oder Versorgungsgehalt ganz oder teilweise der Staatskasse zur
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment