Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1912. (78)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1912. (78)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
goez_verf_wuerttemberg_1906
Title:
Die Verfassungsurkunde für das Königreich Württemberg.
Author:
Göz, Karl von
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Verfassung
Place of publication:
Tübingen
Publishing house:
J. C. B. Mohr (Paul Siebeck)
Document type:
Monograph
Collection:
Kingdom of Wuerttemberg.
Year of publication.:
1906
Scope:
555 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
II. Die Verfassungs-Urkunde für das Königreich Württemberg vom 25. September 1819. Verkündigungsmanifest
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
VIII. Kapitel. Von dem Finanzwesen. §§ 102- 123
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1912. (78)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1912. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • No. 55.) Verordnung, die Kommission zur Erhaltung der Kunstdenkmäler betreffend. (55)
  • No. 56.) Verordnung über die Gebühren der Gemeindebehörden für die Erhebung der Einkommensteuer und der Ergänzungssteuer und für die Besorgung der übrigen Geschäfte wegen dieser Steuern in den Jahren 1912 und 1913. (56)
  • No. 57.) Verordnung über weitere Benachrichtigung der Strafregisterbehörden durch die Polizeibehörden usw. (57)
  • No. 58.) Gesetz, die Gewährleistung des Staates für eine Anleihe zum Baue von Talsperren im Gebiete der Zwickauer Mulde betreffend. (58)
  • No. 59.) Gesetz über die Gewährung einer außerordentlichen Aufwandsentschädigung an die Mitglieder der Ständeversammlung. (59)
  • No. 60.) Gesetz, die Revierwasserlaufsanstalt zu Freiberg betreffend. (60)
  • No. 61.) Gesetz, Änderung und Ergänzung von Bestimmungen der Revidierten Landgemeindeordnung betreffend. (61)
  • No. 62.) Kirchengesetz, zu weiterer Abänderung der Kirchenvorstands- und Synodalordnung. (62)
  • No. 63.) Gesetz, das Kirchengesetz zu weiterer Abänderung der Kirchenvorstands- und Synodalordnung betreffend. (63)
  • No. 64.) Bekanntmachung wegen Einführung des Kirchengesetzes zu weiter Abänderung der Kirchenvorstands- und Synodalordnung vom 5. Juli 1912 in der Oberlausitz. (64)
  • No. 65.) Verordnung, die Schlachtvieh- und Fleischbeschau betreffend. (65)
  • No. 66.) Verordnung, die Verlegung der Weiberkorrektionsanstalt betreffend. (66)
  • No. 67.) Verordnung wegen Aufhebung des §. 1 der Verordnung zur Ausführung der Kirchenvorstands- und Synodalordnung. (67)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)

Full text

105 
gen verübten klelnen, ersetzten, aber qua- Unterm 30. Januar wurde: 
lifzrten und zweiten Diebstahls, dessen 14. in Folge der ven dem Oberamtsgerichte 
er für überwiesen angenommen wurde, Galldorf verhandelten Untersuchung: 
urken Bezahlung sämtlicher Kosten, zu ·Michael Kettemann, von Mittel- 
sebenmonaetllcher Festungsarbeit ver- Fischbach, Oberamts Galldorf, und 
unb-ilt, dagegen wegen Bezüchts eines db) dbessen Stieftochter Catharina Röger, 
ortübten weitern großen Diebstehls nach wegen ehebrecherischer Blutschande, un- 
fruchtios erstandenen Zwangewmitteln von ter Berücksichtigung der vorllegenden 
der Instanz entbunden; sodann wurden Milderungs-Gründe, neben Verurthel= 
an demselben Tage: lung in die Untersuchungs-Kosten, mit 
n. drei bei dem Oberamitsgerichte Hei- solidarischer Verbindlichkelt, und zwar 
denheim in Haft und Untersuchung ge- ersterer zu achtzebenmonatlicher 
kemmene Juden= Junge, die scch Suchthausstrafe in Gotteszell, und letz- 
filsclicer Weise für Akroham Levi, tere in zohlfmenatlicher Jucht, 
Iseph gevi und Isaak Maler, von Je- bausstrafe in Ludwigsburg; sodann 
benhausen, Oberamts Gbrpingen, aus- an demselben Tage: 
gegeben, ohne daß bis jetzt ihre Ramen #35. die unterm 22. Febr. vorigen Jahrs 
und Geburtsorte ausgemittelt werden zu achtmonatlicher Zuchthausstrafe und 
konnten, wegen ersten kleinen, jedoch in viermonatlicher Rekluston in eln Zwangs, 
jedem Anthell einem großen nabe kom- Arbelishaus verurtheilte Anng Maria 
menden, durch Gaunerkünste gemein- Bullins, von Alfderf, Oberamts Welz= 
schaflich veräbten Diebstahls, unter beim, in Folge einer vor den Oberamtg= 
Verbehalt eines Strafzusatzes, je nach gerichten Galldorf und Ellwangen ge- 
dem Ergebniß der über Uhre persbulichen führten weltern Untersuchung wegen ei- 
Verhälnisse welter zu pftegenden Unter- nes veuerlich erhobenen weitern greßen 
sachung, neben Bezahlung sämtllcher Diebstahls, neben Bezahlung der Upter, 
Kesten und Ersad des gestifteten Scha- sochungs-Kosten und Ersatz des Entwen- 
dend je zu olermonatlicher Zucht- deten, noch zu elner weltern viermo- 
hovsstrafe in Markgrbningen und elnem natlichen Reclusson in dem Zwangs:= 
Abschied von zehen Stockstreichen ver, Arbeitshause, in welchem sie sich berelts 
urchelll. befindet, verurthellt. ·
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment