Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1884. (50)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1884. (50)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
goez_verf_wuerttemberg_1906
Title:
Die Verfassungsurkunde für das Königreich Württemberg.
Author:
Göz, Karl von
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Verfassung
Place of publication:
Tübingen
Publishing house:
J. C. B. Mohr (Paul Siebeck)
Document type:
Monograph
Collection:
Kingdom of Wuerttemberg.
Year of publication.:
1906
Scope:
555 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Appendix

Title:
III. Anhang: Beilagen.
Document type:
Monograph
Structure type:
Appendix

Appendix

Title:
5. Bekanntmachung des Ministeriums des Innern, betreffend den Text des Landtagswahlgesetzes vom 16. Juli 1906.
Document type:
Monograph
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1884. (50)

Full text

— 343 — 
Zuzutheilen sind der Aushebungs-Commission 
1. ein militärischerseits zu kommandirender Roßarzt oder vom Civil-Commissar des 
Aushebungsbezirks zuzuziehender Thierarzt und 
2. drei Taxatoren, welche von sechs zu sechs Jahren in gleicher Weise, wie die 
Musterungs-Commissare (s. 8 13) gewählt werden. 
Dresden, am 1. December 1884. 
Kriegs-Ministerium. 
v. Fabrice. 
Bertram. 
  
Nr. 82. Bekanntmachung, 
die Eröffnung eines provisorischen Betriebs für Kohlentransporte auf der 
Eisenbahnstrecke Bienenmühle-Moldau (Landesgrenze) betreffend; 
vom 4. December 1884. 
Das Finanz-Ministerium hat beschlossen, auf der Eisenbahnstrecke Bienenmühle-Moldau 
zum Anschluß derselben an die vollendete Strecke Klostergrab-Moldau der Prag-Duxer 
Eisenbahn 
am 6. December laufenden Jahres 
einen provisorischen Betrieb zunächst lediglich für den die bezeichnete sächsische Neubaustrecke 
transitirenden Kohlenverkehr — mit Ausschluß des Lokalverkehrs nach dieser Strecke — 
zu eröffnen. Die Leitung des Betriebs auf derselben erfolgt durch die Generaldirection 
der Staatseisenbahnen, welche die Tarife für die vorgedachten Transporte bekannt machen 
wird. 
Dresden, den 4. December 1884. 
Finanz-Ministerium. 
Für den Minister: 
v. Thümmel. 
Müller. 
  
Letzte Absendung: am 31. December 1884.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment