Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1812. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1812. (3)

law_collection

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
law_collection
Collection:
preussen
Publication year:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_collection_volume

Persistent identifier:
gs_preussen_1812
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1812.
Volume count:
3
Publisher:
Georg Decker
Document type:
law_collection_volume
Collection:
preussen
Publication year:
1812
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück No. 18.
Volume count:
18
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
(No. 116.) Deklaration des Edikts de Dato Königsberg den 12ten Februar 1809. wegen Ankauf des Gold- und Silbergeräths und wegen Stempelung desselben und der Juwelen.
Volume count:
116
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1812. (3)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • (No. 116.) Deklaration des Edikts de Dato Königsberg den 12ten Februar 1809. wegen Ankauf des Gold- und Silbergeräths und wegen Stempelung desselben und der Juwelen. (116)
  • (No. 117.) Verordnung wegen Aufhebung der Kanton-Reluitionsabgabe für das Bürgerrecht in den kantonfreien Städten. (117)
  • (No. 118.) Bekanntmachung in Betreff des Edikts vom 2ten Juli 1812. wegen der Auswanderung Preußischer Unterthanen und ihrer Naturalisation in fremden Staaten. (118)
  • (No. 119.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 9ten Juli 1812. in Betreff der Abgabe von fremdem geräuchertem und gesalzenem Fleische. (119)
  • (No. 120.) Bekanntmachung in Betreff der Vermögens- und Einkommenssteuer. (120)
  • (No. 121.) Deklarationen und nähere Bestimmungen in Absicht auf die Erhebung der durch das Edikt vom 24sten Mai c. angeordneten Vermögenssteuer. (121)
  • (No. 122.) Fernerweite Bekanntmachung in Betreff der Vermögenssteuer. (122)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)

Full text

— 121 — 
Gesetz-Sammlung 
für die 
Königlichen Preußischen Stctgaaten. 
JNo. 18. 
—. 
  
  
(No. 116.) Deklaration des Edikts de Dato Konigsberg den 12ten Februar 1809. wegen 
Ankauf des Gold= und Silbergeräths und wegen Stempelung dessel- 
ben und der Juwelen. Vom 9ten Juli 1812. 
D. der Hauptzweck Unsers Edikts vom 12ten Februar 1809. wegen Ankauf 
des Gold= und Silbergeräths und wegen Stempelung desselben und der Ju- 
welen, durch den patriotischen Eifer, womit Unsere getreuen Unterthanen den 
größten Theil ihres Gold= und Silbergeraäths, so wie ihre Juwelen, dem 
Staate zur Abwendung dessen augenblicklichen Verlegenheit dargebracht haben 
bereits längst erfüllt ist, die Erfahrung aber gelehrt hat, daß die im Art. III. 
jenes Edikts als bleibend verordnete Abgabe vom Werthe künftig verarbeiteter 
und verkaufter edler Metallwaaren, auf das Gewerbe der Gold= und Sil- 
berarbeiter höchst nachtheilig einwirkt; so wollen Wir zum Beweise Unserer 
steten landesvaterlichen Fürsorge für den Nahrungsstand jeder Klasse Unseren 
Unterthanen, jene Abgabe wieder aufheben und verordnen hierdurch: daß 
vom Tage der Publikation dieser Verordnung angerechnet, die in Unserer 
Landen verfertigten Gold= und Silberwaaren weder einer Abgabe noch 
einer zu diesem Behuf vorzunehmenden Stempelung mehr unterworfen seyn, 
von den aus der Fremde eingehenden Waaren dieser Art aber, blos die vor 
Emanirung des Eingangs erwähnten Edikts darauf gelegten Gefälle erhoben 
werden sollen. Hierdurch sind gleichfalls die Bestimmungen der §#. 10., 
18 und 19. jenes Edikts aufgehoben. 
Wir befehlen Unserem Einkommen-Oepartement, hiernach überall zu 
verfahren. 
Berlin, den 9ten Juli 1812. — 
Friedrich Wilhelm. 
Hardenberg. 
  
3 o. 117.) 
(Ausgegeben zu Berlin den 21sten Juli 1812.)
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.