Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1813. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1813. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1813
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1813.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
4
Publishing house:
Georg Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1813
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 14.
Volume count:
14
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 188.) Verordnung wegen Untersuchung und Bestrafung der Vergehen im Landsturm.
Volume count:
188
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1813. (4)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • (No. 187.) Cartel zwischen Preußen und Mecklenburg-Strelitz. (187)
  • (No. 188.) Verordnung wegen Untersuchung und Bestrafung der Vergehen im Landsturm. (188)
  • (No. 189.) Publikandum den Kours der Konventions- und Kronenthaler, so wie der Rubel und Fünffrancsstücke betreffend. (189)
  • (No. 190.) Allerhöchste Kabinetsordre, betreffend die Bestimmung der Disziplinarstrafen über die Landsturmmänner. (190)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)

Full text

— 95 — 
(No. 188.) Verordnung wegen Untersuchung und Bestrafung der Vergehen im Landsturm. 
Vom Alsten Juli 1813. 
Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden Koͤnig von 
Preußen 2c. 7. 
haben, um zu verhüten, daß die von Uns nothwendig befundene Maaßregel 
des Landsturms nicht zum Nachtheil der Sicherheit und des Eigenthums 
Unserer getreuen Unterthanen gereiche, in der Verordnung vom 17#en 
d. M. §. 9. Uns vorbehalten, über die Untersuchung und Bestrafung der 
beim Landsturm vorfallenden Verbrechen und Vergehungen besondere Vor- 
schriften zu ertheilen. 
Wir verordnen demnach hierdurch Folgendes: 
#. 1. Ein jedes Verbrechen oder Vergehen, zu dessen Ausübung 
die Landsturmsbewaffnung gemißbraucht worden, soll mit einer geschärften 
Strafe belegt werden. 
§. 2. Schon die bloße Drohung zur Durchsetzung eines Anspruchs 
oder einer Weigerung, die Waffen gebrauchen zu wollen, wird mit einer 
Bierzehntägigen bis Sechsmonatlichen Gefängniß-, Festungs= oder Zucht- 
hausstrafe, oder mit körperlicher Züchtigung geahndet. 
&. 3. Wer sich mit der Landsturmsbewaffnung seiner Obrigkeit in 
ihrer Amtsführung, oder deren Abgeordneten in Vollziehung ihrer Befehle 
thätlich widersetzt, der soll nach Beschaffenheit des Widerstandes, und der 
dabei gebrauchten Gewalt, mit Ein= bis Vierjähriger Gefängniß-, Zucht- 
haus= oder Festungsstrafe belegt werden. 
S. 4. Denjenigen, der sich seiner Waffen bedienet, um einen ande- 
ren zu dem zu nöthigen, was er von ihm fordern zu können glaubt, soll 
Zweimonatliche bis Einjaährige Gefängniß= oder Zuchthausstrafe treffen. 
&. 5. Wer sich wegen erlittener Beleidigungen mit seinen Waffen 
Recht zu verschaffen sucht, hat Festungs= oder Zuchthausstrafe von Sechs 
Monaten bis zu Zwei Jahren verwirkt. 
§6. 6ö. Wenn sich mehrere zum Landsturm gehörige Männer unter sich 
oder mit anderen vereinigen, um sich der Ausführung obrigkeitlicher Verfü- 
gungen mit Gewalt zu widersetzen, oder etwas von der Obrigkeit zu er- 
zwingen; so hat, wenn auch noch keine wirkliche Gewalt verübt worden, 
umd noch kein Schaden geschehen ist, der Rädelsführer dennoch eine Zehn- 
jährige Zuchthaus= oder Festungsstrafe verwirkt. 
O 2 .7. 
I. Strafen 
der Vergehun- 
gen im Land- 
sturm. 
Drohungen. 
Widerstand 
S#chen die 
brigkeit. 
Unerlaubte 
Selbsthülfe. 
Aufruhr.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment