Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1813. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1813. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1813
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1813.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
4
Publishing house:
Georg Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1813
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 14.
Volume count:
14
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 188.) Verordnung wegen Untersuchung und Bestrafung der Vergehen im Landsturm.
Volume count:
188
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1813. (4)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • (No. 187.) Cartel zwischen Preußen und Mecklenburg-Strelitz. (187)
  • (No. 188.) Verordnung wegen Untersuchung und Bestrafung der Vergehen im Landsturm. (188)
  • (No. 189.) Publikandum den Kours der Konventions- und Kronenthaler, so wie der Rubel und Fünffrancsstücke betreffend. (189)
  • (No. 190.) Allerhöchste Kabinetsordre, betreffend die Bestimmung der Disziplinarstrafen über die Landsturmmänner. (190)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)

Full text

— 97 — 
nung vom 17ten v. M. den gewoͤhnlichen Kriminalgerichten uͤberlassen. Es 
soll dabei das in der Allgemeinen Kriminalordnung vorgeschriebene Verfahren 
beobachtet werden, jedoch unter folgenden Modifikationen: 
1) Jeder, der sich eines Verbrechens der bezeichneten Art, nach seinem 
Geständnisse oder nach den wider ihn sprechenden Verdachtsgründen, 
schuldig gemacht hat, soll sofort zum Arrest gebracht, und daraus nicht 
anders entlassen werden, als wenn seine Freisprechung mit Wahrschein- 
lichkeit vorauszusehen ist. 
2) Die Untersuchung muß, wenn sie nur gegen einen Angeschuldigten 
geführt wird, längstens in acht Tagen, wenn aber deren mehrere 
sind, längstens in vier Wochen beendiget sepn. 
3) Hat solche länger gedauert, so muß der Ingquirent die Unmöglichkeit 
der frühern Beendigung nachweisen. 
4) Ist es wahrscheinlich, daß der Verbrecher zur Festung oder zum Zucht— 
haus verurtheilt werden wird, so ist derselbe nach dem Schlusse der 
Untersuchung sofort an die nächste Strafanstalt abzusenden. 
5) Eine Vertheidigung soll zwar auf Verlangen des Angeschuldigten statt 
finden, sie soll aber nicht schriftlich erfolgen, sondern der Vertheidiger 
muß sich bei dem Inquirenten an dem bestimmten Tage einfinden, die 
Akten einsehen, sich mit dem Angeschuldigten besprechen, und alsdann 
die Vertheidigungsgründe zum Protokoll geben. 
60) Das Erkenntniß wird jederzeit von dem Obergericht der Provinz und 
zwar mit der moglichsten Beschleunigung abgefaßt. 
7) Zum Rechtsmittel der weitern Vertheidigung kann der Verurtheilte nicht 
verstattet werden, wenn auf nicht mehr als Zweijährige Einsperrung 
erkannt und das Vergehen eingestanden worden. 
8) In allen übrigen Fällen soll das Verfahren in zweiter Instanz dem in 
der ersten gleich seynn. Es muß aber das Rechtsmittel sofort nach Pu- 
blikation des Erkenntnisses eingewendet, und wenn keine neue zu erör- 
ternde Thatsachen angeführt werden, deren Ausmittelung, sobald sie er- 
heblich sind, zulässig bleibt, die Vertheidigung von dem Defensor den Tag 
darauf zum Protokoll gegeben werden. Jedoch kann dem letzteren auf sein 
Verlangen eine nicht über drei Tage zu verlängernde Frist zur Einrei- 
chung einer schriftlichen Vertheidigung bewilliget werden. 
9) Der Bestätigung des Erkenutnisses von Seiten des Justizministers be- 
darf es nur alsdann, wenn auf Zehnjährige oder längere Gefangen- 
schaft
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment