Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1813. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1813. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1813
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1813.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
4
Publishing house:
Georg Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1813
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 18.
Volume count:
18
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 198.) Freundschafts- und Defensiv-Allianz-Traktat zwischen den Höfen von Berlin und Wien. Geschlossen zu Töplitz, am 9ten September 1813.
Volume count:
198
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1813. (4)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • (No. 198.) Freundschafts- und Defensiv-Allianz-Traktat zwischen den Höfen von Berlin und Wien. Geschlossen zu Töplitz, am 9ten September 1813. (198)
  • (No. 199.) Freundschafts- und Defensiv-Allianz-Traktat zwischen den Höfen von Berlin und Petersburg. Geschlossen zu Töplitz am 28. August /9. September 1813. (199)
  • (No. 200.) Verordnung wegen strengerer Bestrafung der in den Militair-Lazarethen verübten Betrügereien und Diebstähle. (200)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)

Full text

— 122 — 
schen Maria Theresien-Ordens, Curator der Kaiserl. Akademie der vereinig- 
ten bildenden Künste, Seiner Kaiserl. Königl. Apostolischen Majestät wirk- 
lichen Kämmerer, Geheimen Rath, Staats= und Konferenz-Minister, auch 
Minister der auswärtigen Geschäfte; welche nach Auswechselung ihrer in 
guter und gehöriger Form befundenen Vollmachten, über folgende Artikel 
übereingekommen sind. 
Artikel I. Es soll Freundschaft, aufrichtige und beständige Ein- 
tracht zwischen Seiner Majestät dem Könige von Preußen und Seiner Ma- 
jestät dem Kaiser von Oesterreich, König von Ungarn und Böhmen, Ihren 
Erben und Nachfolgern, Statt finden. Die hohen kontrahirenden Theile 
werden daher die größte Aufmerksamkeit darauf wenden, daß wechselseitige 
Freundschaft und Einverständniß unter Ihnen erhalten und Alles vermieden 
werde, was die Eintracht und das gute Einvernehmen stören könnte, welche 
glücklicher Weise zwischen Ihnen bestehen. 
Artikel U. Seine Majestät der Kaiser von Oesterreich garantiren 
Seiner Majestät dem Könige von Preußen den Besitz aller Ihrer Staaten, 
Provinzen und Domainen. Seine Majestät der König von Preußen garan- 
tiren dagegen Seiner Majestät dem Kaiser von Oesterreich den Besitz der 
Staaten, Provinzen und Domainen, welche der Krone Seiner Kaiserl. 
Königl. Apostolischen Majestaät angehören. 
Artikel III. In Folge dieser wechselseitigen Garantie, werden die 
hohen kontrahirenden Theile in beständiger Uebereinstimmung an denjenigen 
Maaßregeln arbeiten, die Ihnen zur Aufrechthaltung des Friedens in Eu- 
ropa am zweckmaäßigsten scheinen, und im Falle, daß die Staaten der einen 
oder der andern Macht mit einem Einfall bedroht seyn sollten, sich auf das 
wirksamste dagegen verwenden. 
Artikel IV. Da jedoch diese gegenseitig versprochene Verwendung 
nicht den gewünschten Erfolg haben könnte; so verpflichten Sich Ihre Ma- 
jestäten von diesem Augenblicke an, Sich im Falle, wenn eine oder die an- 
dere von Ihnen angegriffen werden sollte, wechselseitig mit einem Korps 
von Sechszigtausend Mann zu unterstützen. 
Artikel V. Diese Armee soll aus Funfzigtausend Mann Infanterie 
und Zehntausend Mann Kavallerie bestehen und mit einem Korps Feldar- 
tillerie mit Munition und sämmtlichen übrigen Bedürfnissen, alles nach Ver- 
hältniß der oben stipulirten Truppenzahl, versehen sepn. 
Die Auriliar-Armee soll spätestens in zwei Monaten nach geschehener 
Aufforderung an den Grenzen der angegriffenen, oder mit einem Einfalle 
in ihre Besitzungen bedrohten Macht eingetroffen seyn. 
Artikel VI. Die Auriliar-Armec steht unter dem unmittelbaren 
Kommando des Oberbefehlshabers der requirirenden Mache, sie eoll 
ihrem
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment