Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1813. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1813. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1813
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1813.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
4
Publishing house:
Georg Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1813
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 6.
Volume count:
6
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 159.) Fernerweite Verordnung wegen der Tresorscheine.
Volume count:
159
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1813. (4)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • (No. 159.) Fernerweite Verordnung wegen der Tresorscheine. (159)
  • (No. 160.) Fernerweite Verordnung wegen Veräußerung der Staatsgüter. (160)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)

Full text

— 25 — 
Da die Tresor- und Thalerscheine auf die Vermoͤgenssteuer nach dem 
Nennwerthe wieder angenommen werden, so sind sie auf dem kuͤrzesten 
Wege eine Anweisung zur Kompensation; 
2) auf diejenigen Gehalte und Pensionen, die uͤber 400 Thlr. jaͤhrlich 
betragen, mit einem Viertel des Betrages. 
Wenn die Staatsdiener und Pensionairs hieran auch einigen Verlust 
erleiden, so muͤssen sie bedenken, daß alle andere Staͤnde dem Vater— 
lande Opfer bringen und daß sie dagegen von der Einkommenssteuer 
frei bleiben. 
§. 9. Alle Naturalleistungen zur Ausrüstung vaterländischer Trup- 
pen, werden in baarem Gelde, oder in Tresor= und Thalerscheinen nach 
dem Tageskours der wirklichen Zahlung vergütet. 
. 10. Den Tresor= und Thalerscheinen verbleibt auch als Steuer- 
anweisungen, die ihnen durch das Gesetz vom 20sten Junius 1811. über die 
Aufhebung des Indults §. 14. d. beigelegte Eigenschaft, daß sie bei Mora- 
torien zur Sicherheitsbestellung für persönliche Schulden dienen können. 
6. 11. Um die Mittel zu den Ausgaben nach F. 9. aufzubringen und 
die Grundbesitzer und Fabrikanten unter dem Drucke unvermeidlicher Zwangs- 
leistungen nicht zu Grunde gehen zu lassen, ist eine gezwungene Anleihe bei 
dem Kaufmannsstande und andern Kapitalisten und Rentiers eröffnet wor- 
den, welche durch die Lage des Staaks und die Gründe des allgemeinen 
Wohls, durchaus nothwendig gemacht ist und vollkommen gerechtfertigt wird. 
§9. 12. Alle Anordnungen zu diesem Zwecke werden von Unserm 
Staatskanzler, den Wir ausdrücklich hiezu bevollmächtigen, getroffen und in 
Ausführung gebracht. 
§. 13. Die Anleihe selbst, soll sobald als möglich und wie Wir hof- 
fen, binnen Jahresfrist den Darleihern wieder erstattet werden. 
§. 14. Da keine Kraft zu dem wichtigen und erhabenen Zweck, den 
Wir Uns vorgesetzt haben, für die Sache des Vaterlandes ungenutzt bleiben 
darf; so soll gegen die Widerspenstigen als Feinde der guten Sache, mit 
der adußersten Strenge verfahren werden. Oerjenigen aber, welche mit aus- 
gezeichneter Bereitwilligkeit das Verlangte oder mehr leisten, als von ihnen 
gesordert wird, soll eine ehrenvolle Erwähnung bei Uns und vor den Augen 
des Volks in öffentlichen Blättern geschehen. 
§. 15. Alle in dem Edikt vom 19#ten Januar d. J. über die Tresor- 
scheine, enthaltene und früher gegebene Bestimmungen, werden in so fern 
sie durch die gegenwärtige Verordnung nicht bestätigt sind, hiemit aufgehoben. 
F 2 Unsere
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment