Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1813. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1813. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1813
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1813.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
4
Publishing house:
Georg Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1813
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 9.
Volume count:
9
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 169.) Allgemeines Paßreglement für gesammte Königlich-Preußische Staaten.
Volume count:
169
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1813. (4)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • (No. 169.) Allgemeines Paßreglement für gesammte Königlich-Preußische Staaten. (169)
  • (No. 170.) Allerhöchste Kabinetsordre vom 31sten März 1813., wegen Organisation der Landwehr. (170)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)

Full text

— 54 — 
Dritter Abschnitt. 
Allgemeine Bestimmungen. 
§. 20. Bei der, unter den gegenwärtigen Verhältnissen allenthalben 
an den Tag gelegten, rühmlichen Anhänglichkeit Unsrer Unterthanen an den 
Staat bedarf es keiner Beschränkung derselben in Ansehung der Reisen im 
Innern Unsres Landes. Wir begnügen Uns daher, allen Unsern Untertha- 
nen mehr, wie je, Vorsicht und Bedacht auf ihre, nöthigenfalls erforderliche, 
Legitimation Landesväterlich zu empfehlen, um dadurch Aufenthalt und Kosten, 
bei der erhöheten Aufmerksamkeit der Polizeibehörden auf Reisende, zu ver- 
meiden. 
§. 21. Allen und insonderheit den, mit der Paß= und Fremdenpoli- 
zei beauftragten, höhern Behörden, der Gensd'armerie, den Landräthen, 
den städtischen Polizeibehörden, den Gutsbesitzern, Magisträten, Amtleuten, 
Pächtern und Schulzen, den Bürgergarden, Thorwachen, und überhaupt 
allen und jeden, welche es angeht, schärfen Wir eine verdoppelte Aufmerk- 
samkeit auf diesen Gegenstand und die strengste Erfuͤllung ihrer Pflichten 
hiermit ernstlichst ein, insonderheit sollen sie ohne die genaueste Pruͤfung 
und Vergleichung der Paͤsse, des Signalements und der Reiseroute weder 
Paͤsse ertheilen, noch visiren, noch Fremde durchlassen; letztere sind genauer, 
wie sonst, zu examiniren und die Gasthöfe fleißigst zu visltiren und zu kon- 
trolliren. 
§. 22. Ganz vorzüglich ist dies wichtig und nothwendig in Ansehung 
der, im Lande befindlichen, Ausländer. Die Polizeibehörden mossen daher das 
Betragen derselben genau beobachten und jeden, sich ergebenden, Verdacht 
entweder gesetzmaßig behandeln oder der, ihnen vorgesetzten, Regierung und 
diese, nach Befinden, dem Departement der höhern und Sicherheits-Polizei 
im Ministerium des Innern anzeigen. 
Eine besondere Aufsicht verdienen diejenigen, welche der Verdacht einer 
Berbindung mit dem Feinde oder wohl gar der Spionerie auch nur ent- 
fernt trifft. 
§. 23. Jeder Auswärtige, mit Ausnahme derjenigen, welche zeines Ein- 
gangspasses bedürfen (G. 2.), der über Vierundzwanzig Stunden in ener Unsrer 
Städte sich aufhälten will, soll den mitgebrachten Paß bei der Polizeibehörde 
des Orts niederlegen und dagegen von derselben eine Aufenthaltskane nehmen, 
jede, zum Gefolge des Fremden gehörige, Person, dessen Ehefrau, Finder und 
Dienst-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment