Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1813. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1813. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1813
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1813.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
4
Publishing house:
Georg Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1813
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 10.
Volume count:
10
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 172.) Edikt die Abberufung der in feindlichen Kriegsdiensten stehenden Preußischen Unterthanen, und den General-Pardon für dieselben betreffend.
Volume count:
172
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1813. (4)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • (No. 171.) General-Pardon für alle Deserteurs und alle ohne Erlaubniß außer Landes gegangene oder wegen leichter Vergehungen entwichene Preußische Unterthanen, die sich bis zum 15ten Juni d. J. freiwillig wieder einfinden. (171)
  • (No. 172.) Edikt die Abberufung der in feindlichen Kriegsdiensten stehenden Preußischen Unterthanen, und den General-Pardon für dieselben betreffend. (172)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)

Full text

— 61 — 
(No. 172.) Edikt die Abberufung der in feindlichen Kriegsdiensten stehenden Preußi- 
Zr schen Unterthanen, und den General-Pardon für dieselben betreffend. 
Vom 12ten April 1813. 
Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von 
· Preußen. ꝛc. ꝛc. 
Obgleich durch Unser Edikt vom 2ten Julius 1812. bereits die nähe- 
ren Bestimmungen darüber ertheilt worden, daß alle Preußische Unterthanen, 
welche in die Militairdienste eines andern Staats übergegangen sind, dann, 
wann ein Krieg zwischen Uns und diesem Staat ausbricht, ohne Weiteres 
und ohne daß es deshalb besonderer Avokatorien bedürfe, die dortigen Kriegs- 
dienste verlassen und in Unsere Staaten zurückkehren sollen; so haben Wir 
doch bei dem großen Kampf, welcher jetzt für die Freiheit und Unabhängig- 
keit des Vaterlandes beginnt, Uns bewogen gefunden, noch in Beziehung 
auf denselben jene Bestimmungen hiemit besonders zu erneuern. 
Indem Wir es lediglich bei demjenigen bewenden lassen, was durch 
vorgenanntes Edikt 9. 14 bis 21. festgestellt worden, verordnen Wir hier- 
mit wiederholt, daß alle diejenigen Preußischen Unterthanen, welche sich, 
mit oder ohne Unsere Erlaubniß, gegenwärtig in den Kriegsdiensten Frank- 
reichs oder eines andern mit dieser Macht gegen Uns verbündeten Staats 
befinden, solche Kriegödienste sofort zu verlassen und in Unsere Staaten zu- 
rückzukehren, auch diese ihre erfolgte Rückkehr innerhalb zweier Monate, vom 
Tage dieses Edikts an gerechnet, durch ein Aktest der Preußischen Ortsobrig- 
keit, unter welche sie sich begeben, bei der Provinzialregierung nachzuweisen 
haben, und daß gegen diejenigen, welche dieser Bestimmung zuwider in dem 
feindlichen Kricgsdienste beharren, bei dem Oberlandesgericht der Provinz, 
in welcher ihre Hauptbesitzung, oder ihr letzter Wohnsitz belegen ist, fiskalisch 
verfahren, und auf Einziehung ihres jetzigen und künftigen Vermögens in 
Unsern Staaten erkannt werden, desgleichen der Verlust Unserer Königlichen 
Orden und Ehrenzeichen, mit welchen sie ekwa bekleider sind, damit verbun- 
den seyn, so wie auch in dem Fall, wenn sie mit den Waffen in der Hand 
gegen ihr Vaterland streitend ergriffen würden, die Todesstrafe gegen sie ver- 
hängt werden solle. 
Wir befehlen und gebieten demnach hiemit allen und jeden Unserer Va- 
sallen und Unterthanen, welche sich in den Kriegsdiensten Frankreichs oder 
anderer mit ihm gegen Uns verbündeten Staaten befinden, sie mögen hohe 
oder
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment