Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1813. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1813. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1813
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1813.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
4
Publishing house:
Georg Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1813
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 11.
Volume count:
11
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 176.) Verordnung über die Annahme der Russischen Bank-Assignationen als zirkulirendes Geld.
Volume count:
176
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1813. (4)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • (No. 173.) Allerhöchste Kabinetsordre vom 6ten April 1813., daß auch die im Amte stehenden Geistlichen und Schullehrer von der Verbindlichkeit der Landwehr beizutreten, ausgenommen seyn sollen. (173)
  • (No. 174.) Allerhöchste Kabinetsordre vom 28sten April 1813., daß, in Hinsicht der Streitigkeiten zwischen Pächtern und Verpächtern, nicht der Tag des Tilsiter Friedens-Traktats, sondern die Evakuation des Landes als der Zeitpunkt des beendigten Kriegs-Zustandes anzunehmen ist. (174)
  • (No. 175.) Verordnung über die Stiftung eines bleibenden Denkmahls für die, so im Kampfe für Unabhängigkeit und Vaterland blieben. (175)
  • (No. 176.) Verordnung über die Annahme der Russischen Bank-Assignationen als zirkulirendes Geld. (176)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)

Full text

(No. 176.) Verordnung über die Annahme der Russischen Bank- Assignationen als zir- 
kulirendes Geld. Vom 12ten Juni 1813. 
Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden Koͤnig von 
Preußen rc. w. 
Thun kund und zu wissen: Die Schwierigkeit, welche mit der Bestrei- 
kung der Kriegs-Ausgaben in bedeutender Entfernung von den Grenzen verbun- 
den ist, und gegenwärtig dadurch noch mehr erhöhr wird, daß die wichtigsten 
Handelsplätze Deutschlands in der Gewalt des Feindes sind, macht es Uns, für 
den Erfolg der gemeinschaftlichen Sache und für die Gegenden Unserer Staaten 
in denen sich die Armeen gegenwärtig befinden, zur Pflicht, die Zahlungs-Mittel 
für die Bedürfnisse der Russisch-Kaiserlichen Armee zu erleichtern. Und da die 
Annahme des Papiergeldes eines großen und unerschütterlichen Staats ausser- 
halb desselben, nach dem Werthe, welchen der Wechselkours dafür in Silber 
festsetzt, von allen mit dem forcirten Kours eines Papier-Geldes nach seinem 
Nennwerth verbundenen nachtheiligen Folgen frei ist, auch die Erfahrung ge- 
zeigt hat, daß mit der Annahme der russischen Bank-Assignation in Unsern 
Mrvinzen jenseits der Weichsel und im Herzogthum Warschau weder Schwie- 
rigkeit noch Nachtheil verbunden gewesen ist; so verordnen Wir wie folgtk: 
# 1.Von dem Tage der Publikation dieses Gesetzes bis zwei Monate 
nach dem Abmarsche der Russisch-Kaiserlichen Armeen aus Unsern Staaten, sol- 
len die Russischen Bank-Assignationen in allen Unsern Landen, nach einem eva- 
luirten Kours ihres Werths in Silber, gleich dem Preußischen Silber-Kourant 
als baares Geld und gute Zahlung angenommen werden. 
§. 2. Diese Bestimmung gilt, sowohl für den Verkehr Unserer Kassen 
als für den zwischen Privat-Personen. 
§. 3. Jedoch soll Niemand gezwungen seyn, Bank-Assignationen an- 
zunehmen, wo in Verhandlungen, die vor dem Tage der Publikation der gegen- 
wärtigen Verordnung geschlossen sind, die Zahlung in einer gewissen Münzsorte 
oder in andern Zahlungs-Mitteln fesigesetzt worden ist, auch ist jene Bestim- 
mung nicht auf kaufmannische Wechselgeschäfte, sowohl bei Zahlung acceptirter 
Wechsel, als in Discontogeschäften und bei dem Kauf von Papier auf fremde 
Plätze anzuwenden, als in welchen Fällen die Annahme der Bank-Assignationen 
lediglich ein Gegensiand freier Wahl ist. 
#. 4. Der Werth der Bank-Assignationen gegen Preußisches Courank 
wird in einem, ohne geringfügige Brüche zu besiummenden Verhältniß nach dem 
Kours der Petersburger Börse gegen Silber, mit Hinzurechnung der Kosten der 
Ein-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment