Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1813. (4)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1813. (4)

law_collection

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
law_collection
Collection:
preussen
Publication year:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_collection_volume

Persistent identifier:
gs_preussen_1813
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1813.
Volume count:
4
Publisher:
Georg Decker
Document type:
law_collection_volume
Collection:
preussen
Publication year:
1813
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück No. 13.
Volume count:
13
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
(No. 184.) Verordnung über den Landsturm.
Volume count:
184
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1813. (4)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • (No. 183.) Allerhöchste Erklärung der Verordnung vom 11ten März 1812., daß kein Staatsbürger jüdischer Religion, höhere als den Kaufleuten erlaubte Zinsen rechtsgültigerweise, sich versprechen noch zahlen lassen dürfe. (183)
  • (No. 184.) Verordnung über den Landsturm. (184)
  • (No. 185.) Verordnung vom 17. Julius 1813. in Betreff der Modifikationen des Landsturm-Edikts vom 21sten April d. J. (185)
  • (No. 186.) Bekanntmachung, wonach sämmtliche Königl. Kassen angewiesen und authorisirt werden, in allen Zahlungen neben der Landesmünze auch die Piaster und Konventionsgeld anzunehmen. (186)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)

Full text

— ss — 
Die Staͤdte ruͤsten regelmaͤßigere und mit Feuergewehr bewaffnete 
Landsturm-Kompagnien aus, als die Dorfschaften und das flache Land. 
Alle Fleischer und Brauer sind verbunden, dabei aufzusitzen. 
. 81. Zerstört oder verwüstet werden die Städte in der Regel nicht, 
wie die Obrfer. Sie müssen dafür desto kräftiger der Armee, Landwehr und 
dem Landsturme Lieferungen an Waffen und Munition und Bekleidung leisten. 
Dem Feinde das Leben möglichst zu erschweren, sich allen seinen Anord- 
nungen mit Gewalt zu widersetzen, alle Leistungen und Lieferungen für ihn zu 
versagen, ihn einzeln zu vernichten und Abbruch zu thun, ist aber auch ihre Pflicht. 
Die Städte, die sich darin besonders hervorthun, sollen nach hergestelltem Frie- 
den durch besondere Auszeichnungen von Mir und dem Lande belohnt werden. 
§. 82. Die Gouverneurs der Provinzen befehlen, wie viel Piken 2c. 
sie zu den Waffendepots auf dem Lande abzugeben haben. 
§#. 83. Das Fortschaffen der Pferde, Magazine 2c. wird von den 
Städten eben so genau ins Werk gesetzt, als auf dem Lande. 
6. 84. Die Bildung der National= oder Bürgergarden unter Ein- 
fluß und Aufsicht des Feindes, ist bei Strafe schimpflicher Landesverweisung 
untersagt. Diese scheinbaren Ordnungsmittel haben dem Feinde zu oft schon 
Garnisonen in den eroberten Städten erspart. Es ist weniger schädlich, daß 
einige Ausschweifungen zügellosen Gesindels statt finden, als daß der Feind, 
frei im Schlachtfelde über alle seine Truppen gebiete. 
§. 85. In einer vom Feinde besetzten Stadt wird, wie bei tiefster Trauer, 
verboten, irgend ein Schauspiel, Ball, oder öffentliche Lustbarkeit zu besuchen, 
Kein Geistlicher darf darin ohne besondere Erlaubniß einer dem Feinde nicht un- 
terworfenen höheren Behörde, ein Paar ehelich einseegnen. 
Ich erachte es als überflüssig, Meine getreuen Unterthanen besonders 
zu ermuntern, gegenwärtige Verordnung unverzüglich und strenge in Aus- 
übung zu bringen. 
Alles, was Ich um mich her erblicke, verbürgt ihre Liebe zu ihrem 
Könige und Vaterlande, ihr Vertrauen, ihren Gehorsam. Zur besondern Pflicht 
aber mache Ich es dabei noch allen Behörden des Staats, der Geistlichkeit, so 
wie den Kommandanten dieses allgemeinen Aufgebots, ganz vorzüglich dahin zu 
sehen und zu wachen, daß sich diese Maaßregeln des Landsturms, wenn sie 
eintreten, nie ohne Noth gegen das Eigenthum selbst kehren, oder Einzelne 
sich dadurch verleiten lassen, sich ihren Pflichtleistungen zu entziehen. Was 
Nothwehr gegen den Feind ist, arte nie in verderbende Zügellosigkeit aus. 
Dem biedern Sinne Meiner getreuen Unterthanen vertraue Ich, sie wer- 
den beides nie mit einander verwechseln. Sie wissen und fühlen, daß jede un- 
gewöhnliche Maaßregel, wodurch das Eigenthum der Einzelnen gefährdet wer- 
den könnte., Meinem väterlichen Herzen wehe thut, daß daher bloß die feste 
Ueber-
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.