Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1815. (6)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1815. (6)

law_collection

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
law_collection
Collection:
preussen
Publication year:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_collection_volume

Persistent identifier:
gs_preussen_1815
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1815.
Volume count:
6
Publisher:
Georg Decker
Document type:
law_collection_volume
Collection:
preussen
Publication year:
1815
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück No. 10.
Volume count:
10
Document type:
law_collection
Structure type:
law_gazette

law

Title:
(No. 292.) Edikt, betreffend die Einführung einer neurevidirten Taxe für die Medizinal-Personen.
Volume count:
292
Document type:
law_collection
Structure type:
law

Appendix

Title:
VI. Taxe für die Thierärzte.
Volume count:
VI
Document type:
law_collection
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1815. (6)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • (No. 292.) Edikt, betreffend die Einführung einer neurevidirten Taxe für die Medizinal-Personen. (292)
  • I. Taxe für die praktischen Aerzte. (I)
  • II. Taxe für die Wundärzte. (II)
  • III. Taxe für die Geburtshelfer. (III)
  • IV. Taxe für die Zahnärzte. (IV)
  • V. Taxe für die gerichtlichen Aerzte und Wundärzte. (V)
  • VI. Taxe für die Thierärzte. (VI)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)

Full text

— 123 — 
VI. 
Tare 
fuͤr 
die Thierärzte. 
— 
1. Der Lehrer einer Thierarzneischule oder ein Thierarzt, der zu- 
gleich als Arzt approbirt ist, erhaͤlt fuͤr seine Bemuͤhungen bei 
Epizootien: Diaͤten, Meilen-Gebuͤhren u. s. w. wie die Physiei 
bei Epidemien. 
2. Die übrigen Thierärzte erhalten die Hälfte von dem, was die 
unter No. 1. Genannten bekommen. 
3. Wird ein Thierarzt von No. 1. an dem Orte gefordert, um über 
ein oder mehrere Thiere seinen Rath zu ertheilen, so erhält er 
dafür . .16«Gr.biisthlr. 
Der Thierarzt von No. 2. bekommt 8 Gr. —10 Gr. 
4. Falls es an einem andern Orte ist, so finden Meilengelder und 
Diaten wie bei No. 1 und 2. statt. 
5. Für einen in seinem Hause ertheilten Gesundheitsschein bekommt 
der Thierarzt No. 1. . . . .. . .12Gr. 
Der von No. 2. erhält. . 8 Gr. 
6. Für eine Obduction nebst Bericht darüber erhält der Thierarzt 
No. 1. je nachdem es ein größeres oder kleineres Thier betrift 1 bis 2 Rthlr. 
Der Thierarzt No. 2. bekommt . . 16 Gr. — 1Rthlr. 
Bei den Pferden und dem Rindvieh. 
7. Für Aderlassen oder Scarifiziren . . .4bissG1-. 
8;-HaarseilsetzenoderLederstecken . .16Gr.bi61Rthlr. 
9.-BrennendesspferdesoderNindviehes,jenachdeinmehr 
Eisen gebraucht worden .». . .8bi816Gr. 
das Oeffnen eines Abscesses . . .8—16Gr. 
das Setzen eines Klystiers . 4 — BGr. 
das Reinigen eines Pferdes oder Rindviehes von der Räu- 
de mit Zuthat der Kratzsalbe, falls mehrere Stücke zugleich be- 
handelt werden pr. Stück . 1| Rthlr. 
Sind nur 1 bis 2 zu behandeln pr. Stück . 1Rthlr. 8 Gr. 
13. Operationen bei dem Pferde: 
11. 
12. 
1 11 11 
à) Für das Abstutzen der Ohren . . . 1Rthlr. 
b) Ernglisiren . . . 3 bis 5 Rthlr. 
c) Fuͤr
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.