Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1815. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1815. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1815
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1815.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
6
Publishing house:
Georg Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1815
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 11.
Volume count:
11
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 295.) Vertrag zwischen Preußen und Rußland, in Betreff des Herzogthums Warschau.
Volume count:
295
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1815. (6)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • (No. 293.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 22sten Mai 1815., betreffend die Deklaration der Bestimmung des Allgemeinen Landrechts Pars II. Tit. 8. §. 850. (293)
  • (No. 294.) Patent wegen Besitzergreifung der oranischen Erbländer oder für dieselben erhaltenen Aequivalente. (294)
  • (No. 295.) Vertrag zwischen Preußen und Rußland, in Betreff des Herzogthums Warschau. (295)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)

Full text

-# 
activitéc, pour en Ccarter loute en- 
rave pour T’avenir, les deux hau- 
tes parties contractantes sont con- 
venues de n'etablir quune seule 
espöce de droit de nayigation, por- 
tant sur la cCapacitéc, le jaujeage 
du vaisseau ou sur le poids de son 
chargement. 
11 sera nommé de part et d’'au- 
1ire des Commissaires pour regler 
ce droit qui sera porté à un taux tres 
modere, uniquement destins à entre- 
tenir les fleuves et les canauxf en 
duestion dans un état navigable. 
Ce droit une (ois approurdi par 
les deux Cours, ne pourra plus éEire 
changs duc d’un commun accord. 
11 en sera de méme à T’égard des 
bureaux à determiner pour la per- 
ceplon de ces mémes droits. Le 
péeage Ctabli de ceite maniére sera 
perçu sur le territoire de chacune 
des deusr Duissances 
pour le compte respectif de chacune 
Ccontractantes 
d'elles. 
Si Tune des deux Puissances con- 
tractantes 
fraix d’un nouveau 
Canal, les sujels de Sa Majeste Prus- 
sienne ne pourront jamais élre assu- 
cependant faisoit à ses 
Iictablisscment 
jeins à des drolns de nauyuigation plus 
cleycs due ceux de Sa Meajeste IEm- 
pereur de touies les Russies. La 
reciproci sera cniière à Cccl Ggard. 
Articse XX070. 
En consequence du principe ad- 
mus dans Tartiche prccdent, tous les 
droits ondreux quelconques cl'entre- 
pôot, de rompre-charge, d’dape, de 
IO!T 
140 
sie fortan jeder Fessel zu entheben, sind 
die beiden hohen contrahirenden Theile 
übereingekommen, nur eine einzige Art 
von Schiffahrts-Abgaben festzustellen, 
die nach Raum= nach Tonnen-Ge- 
halt des Gefässes, oder nach dem 
Gewichte seiner Ladung bemessen seyn 
soll. 
Beide Theile werden Commissarien 
zur Regulirung dieser Abgabe ernen- 
nen, bei der ein sehr maßiger, le- 
diglich dazu bestimmter Satz, die in 
Rede stehenden Ströme und Kanäle 
in schiffbarem Stande zu erhalten, zum 
Grunde gelegt werden soll. Wenn 
diese Abgabe von den beiden Höfen 
einmal genehmiget ist, so kann sie nur 
durch gemeinsames Uebereinkommen 
wieder abgeändert werden. ODasselbe 
gilt von den, zur Erhebung dieser Ab- 
gabe anzuordnenden Zoll-Aemtern. Der 
in solcher Art festgesetzte Zoll wird auf 
dem Gebiete jeder von beiden eontra- 
birenden Mächten, beziehungsweise für 
die Rechnung einer jeden von ihnen, 
erhoben. 
Wenn jedoch eine der beiden contra- 
birenden Mächte, auf ihre Kosten, ei- 
nen neuen Kanal anlegt, so können 
den Unterthanen Seiner Preußischen 
Majestät niemals höhere Schiffahrts- 
Abgaben, als den Unterthanen Seiner 
Majestät des Kaisers von Rußland 
auferlegt werden. Es hat in dieser Hin- 
sicht eine gänzliche Erwiederung statt. 
Fünf und zwanzigster Artikel. 
Oem, in dem vorhergehenden Ar- 
tikel angenommenen Grundsatze zufol- 
ge sollen alle und jede beschwerliche 
Gerechtsame der Niederlage, des Um- 
schlages,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment