Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1815. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1815. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1815
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1815.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
6
Publishing house:
Georg Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1815
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 4.
Volume count:
4
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 269.) An die Einwohner der mit der preußischen Monarchie vereinigten Rheinländer.
Volume count:
269
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1815. (6)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • (No. 267.) Patent wegen Besitznahme der Herzogthümer Cleve, Berg, Geldern, des Fürstenthums Moers und der Grafschaften Essen und Werden. (267)
  • (No. 268.) Patent wegen Besitznahme des Großherzogthums Nieder-Rhein. (268)
  • (No. 269.) An die Einwohner der mit der preußischen Monarchie vereinigten Rheinländer. (269)
  • (No. 270.) Verordnung wegen der in Steuern zu zahlenden Tresor- und Thalerscheine. (270)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)

Full text

— 27 — 
Theil Meines stehenden Heeres aus Eurer Mitte waͤhlen, die Landwehr auf- 
bieten und den Landsturm einrichten lassen, wenn die Naͤhe der Gefahr es 
erfordern sollte. 
Aber gemeinschaftlich mit Meinem tapfern Heer, mit Meinen andern 
Volkern vereinigt, werdet Ihr den Feind Eures Vaterlandes besiegen, und 
Theil nehmen an dem Ruhm, die Freiheit und Unabhängigkeit des deutschen 
Reichs auf lange Jahrhunderte dauernd gegründet zu haben. 
Wien, den 5ten April 1815. 
Friedrich Wilhelm. 
(No. 270.) Verordnung wegen der in Steuern zu zahlenden Tresor= und Thalerscheine 
Vom 7ten April 1815. 
Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, Kömg von 
Preußen. 2c. 2c. 
Thun kund und fügen hiermit zu wissen: 
Im Verfolg Unserer Verordnung vom tsien Mcrz d. J., wegen der Rea- 
lisation und des Umlaufs der Tresor= und Thalerscheine, und um den dadurch be- 
absichtigten Zweck früher zu erreichen, setzen Wir hierdurch Folgendes fest: 
9. 1 
Die in dem 8. 2. der gedachten Verordnung enthaltene Bestimmung, daß 
vom ssten kuͤnftigen Monats an, die Huͤlfte der Grund-, Gewerbe- und Perso— 
nensteuer in Tresor= und Thalerscheinen zu entrichten ist, wird hierdurch auf alle 
und jede kurrente und rückständige Steuern und Abgaben ohne Unterschied, so 
weit dieselben in Silberkourant zu bezahlen sind, ausgedehnt; so daß vom 
vorbemeldeten Dalo an, die gedachte Hälfte unter keinem Vorwande anders 
als in Tresor= und Thalerscheinen angenommen, oder die Zahlung zurückge- 
halten werden kann. 
. 2. 
Von denjenigen Steuerschuldigen, welche vorstehender Bestimmung un- 
geachtet, ihren ganzen Steuerbetrag in klingendem Gelde entrichten, soll für 
denjenigen Antheil, welchen sie in Tresor= und Thalerscheinen zu entrichten 
schuldig sind, ein Straf-Agio von Zwei Groschen pro Thaler erhoben und 
gleich der Steuer selbst beigetrieben werden. n 
g. 3.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment