Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1816. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1816. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1816
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1816.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
7
Publishing house:
Georg Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1816
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 8.
Volume count:
8
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 344.) Regulativ wegen Vergütigung der Diäten und Reisekosten für kommissarische Geschäfte in Königlichen Dienstangelegenheiten.
Volume count:
344
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1816. (7)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • (No. 344.) Regulativ wegen Vergütigung der Diäten und Reisekosten für kommissarische Geschäfte in Königlichen Dienstangelegenheiten. (344)
  • (No. 345.) Verordnung wegen Annahme der in den Königlichen-Preußischen Provinzen zwischen der Elbe, Weser, Maas, dem Rhein, der Mosel und Saar umlaufenden fremden Geldsorten bei sämmtlichen Königlichen Kassen. (345)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)

Full text

— 113 — 
Gesetz-Sammlung 
fuͤr die 
Koͤniglichen Preußischen Staaten. 
  
No. 8. * 
  
  
  
  
(No 344.) Regulativ wegen Vergütigung der Diäten und Reisekosten für kommissarische 
Geschäfte in Koniglichen Dienstangelegenheiten. Vom 28sten Februar 
1816. 
W. en Vergütigung der Diäten und Reisekosten für kommissarische Ge- 
schafte in Königlichen Dienstangelegenheiten, haben bisher theils nur sehr 
unvollständige, theils gar keine Grundsätze bestanden, und es ist daher be- 
schlossen worden, jetzt, bei der definitiven Organisation der Verwaltungs- 
Behörden des Staats, diesem wesentlichen Mangel abzuhelfen. 
1) 
2) 
Zu dem Ende wird hiermit Folgendes festgesetzt: 
§6. 1. Von den Diäten. 
Die Diäten sind lediglich als eine Vergütigung der Mehrkosten zu be- 
trachten, welche der Aufenthalt außerhalb des Wohnorts verursacht, 
und gelten daher nur so lange, als das aufgetragene Geschäft auswärts 
dauert, es sey denn, daß die für ein besonderes Geschäft ernannte Per- 
son weiter kein Gehalt bezieht, oder sonst nach ihrem Verhältnisse zu 
keinen Dienstleistungen verpflichtet ist, als in welchem Falle die regle- 
mentsmäßigen Diäten auch für die fernere Beendigung der kommissari- 
schen Arbeiten am Orte des gewöhnlichen Aufenthalts statt finden muüssen. 
Angestellte Staatsbeamte, welche Gehalt beziehen, oder auch ohne den- 
selben bei einer Verwaltungsbehörde auf Beförderung arbeiten, sind 
perpflichtet, jeden Auftrag an ihrem Aufenthaltsorte ohne weitere Ver- 
gütigung auszurichten, daher auch für dieselben in solchen Fällen, wo 
ihnen eine auswärtige Beschäftigung angewiesen ist, die Diäten sofort 
aufhören, als sie an ihren Wohnungsort zurückkehren, und müssen sie 
dann die etwa mitgebrachten Arbeiten cx ollicio vollenden. 
Ofsizianten, als z. B. Laudräthe und Baubediemen, welche für einen 
gewissen Bezirk angestellt sind, mässen die in ihrem Wirkungskreise vor- 
Fahrgang 1816. O fallen= 
(Ausgegeben zu Berlin den hten April 1816.)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment