Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1817. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1817. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1817
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1817.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
8
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1817
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 13.
Volume count:
13
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 431.) Verordnung wegen Einführung des Vierundzwanzigjährigen statt des bisherigen Einundzwanzigjährigen Majorennitäts-Termins im Fürstenthum Erfurt und Amte Wandersleben. Vom 1sten August 1817.
Volume count:
431
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1817. (8)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • (No. 431.) Verordnung wegen Einführung des Vierundzwanzigjährigen statt des bisherigen Einundzwanzigjährigen Majorennitäts-Termins im Fürstenthum Erfurt und Amte Wandersleben. Vom 1sten August 1817. (431)
  • (No. 432.) Verordnung über die in dem vormaligen Herzogthum Warschau gegen Preußische Unterthanen ergangenen Kontumazial-Erkenntnisse. Vom 1sten August 1817. (432)
  • (No. 433.) Verordnung über die Entrichtung und Einziehung des Werthstempels in Prozessen. Vom 1sten August 1817. (433)
  • (No. 434.) Verordnung, betreffend die Verschuldung der Lehen und Fideikommisse wegen der aus den vergangenen Kriegen herrührenden Schäden und Lasten. Vom 1sten August 1817. (434)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Zweites Sachregister zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die Jahrgänge 1814., 1815., 1816 und 1817.

Full text

Gesetz-Sammlung 
fuͤr die 
Königlichen Preußischen Staaten. 
  
— No. 13. —— 
  
(No. 431.) Verordnung wegen Einführung des Vlerundzwangigiährigen #akt des bisherta 
gen Elnundzwanzigiährigen Majorennitits = Termins lm Fürfkenthunr 
Erfurt und Amte Wanderslehen. Vonr isten Auzust 1877. 
Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, Koͤnig von 
Preußen ꝛc. ꝛc. 
Thun kund und fuͤgen hiermit zu wissen: 
Wir haben bereits durch eine Kabinetsorder vom 23sten November 
I80o8. bestimmt, daß das vollendete Vier und zwanzigste Jahr als Anfang 
der Volljaͤhrigkeit in allen Unsern Staaten alcichfoͤrmig angenommen werden 
und dagegen kein etwa entgegenstehendes Provinzialrecht gelten solle. 
Das Patent vom oten September 1874. hat diese Vorschrift auch auf 
die wiedervereinigten Provinzen jenseits der Elbe erstreckt. Es ist Uns aber 
angezeigt worden, daß in dem Fürstenthum Erfurt und dem Amee Wanders- 
leben von den meisten Gerichten, nach dem daselbst vormals geltenden Pro- 
vinzialrecht, das vollendete Ein und zwanzigste Jahr als Zeitpunkt der Voll- 
jahrigkeit bis jetzt beibehalten worden ist. Da mun zu erwarten ist, daß 
hiernach manche Unserer Unterthanen ihre Verhälenisse geordnet, und Ein- 
richtungen getroffen haben werden, welche zu stören Wir Bedenken tragen; 
so verortnen Wir, nach eingeholtem Gutachten Unsers Sraatsraths, daß diese 
fortdauernde Beobachrung des vormals gültigen Provinzialrechts in den Be- 
zirken der vormundschaftlichen Gerichte des Fürstenthums Erfurt und des Amts 
Wandereleben, worin dieselbe Statt gefunden hat, bestätigt seyn und bleiben 
soll, für alle diejenigen Personen, welche vor dem Isten Jannar 1818. das 
Ein und zwanzigste Jahr zurückgelegt haben werden. Wir wollen und be- 
feblen aber, daß dieses abweichende Provinzialrecht vom Isten Januar 1818. 
Jabrgang 1817. Ee auch
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment