Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1818. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1818. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1818
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1818.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
9
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1818
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 9.
Volume count:
9
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 483.) Zoll- und Verbrauchs-Steuer-Ordnung. Vom 26sten Mai 1818.
Volume count:
483
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Supplement

Title:
Auszug aus der allgemeinen Gerichts-Ordnung für die Preußischen Staaten und aus dem Anhange zu derselben. Als Beilage zu der Zoll- und Verbrauchssteuer-Ordnung vom 26sten Mai 1818.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Supplement

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1818. (9)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Druckfehler. [auf S. 166.]
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • (No. 482.) Gesetz über den Zoll und die Verbrauchs-Steuer von ausländischen Waaren und über den Verkehr zwischen den Provinzen des Staates. Vom 26sten Mai 1818. (482)
  • (No. 483.) Zoll- und Verbrauchs-Steuer-Ordnung. Vom 26sten Mai 1818. (483)
  • Uebersicht des Inhalts.
  • Bestimmungen [zur Zoll- und Verbrauchs-Steuer-Ordnung.]
  • Auszug aus der allgemeinen Gerichts-Ordnung für die Preußischen Staaten und aus dem Anhange zu derselben. Als Beilage zu der Zoll- und Verbrauchssteuer-Ordnung vom 26sten Mai 1818.
  • (No. 484.) Verordnung über transitorische Bestimmungen in Absicht des innern Verkehrs und der Nachsteuer von ausländischen Waaren. Vom 26sten Mai 1818. (484)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Title page
  • Blank page
  • Anhang zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die in Verfolg der Pariser Friedens- und der Wiener Kongreß-Akte mit mehreren auswärtigen Höfen abgeschlossenen Traktate [imgleichen die Deutsche Bundes-Akte].

Full text

— 143 —. 
wird mie der Konfiskation, dem Verkaufe und der Berechnung an de Staatskasse, 
ohne weitern Anstand verfahren. 6 6 
§. 181. Soll aber außer der Konfiekation noch eine andere Strafe verhänge 
werden, oder sind mit der Waare, auf welcher die-Konfiskation haftet, ändere weder 
ganz verbotene, noch hoch imposkirre Waaren, die der Eigenthümer, nach Abzug der 
Gefälle und Kosken, zurückfordern könnte, oder Gelder in Beschlag genommen wor-. 
den, so muß dieser unbekannte Inhaber durch eine förmliche Ediktalzitation Vorgela- 
den, und dabei die Vorschrift des siebenten Ticels beobacheet werden. 
Anhang. 
# 594. Wenn der Werth der in Beschlag genommenen Sachen nach der 
Schägung nicht über funfzig Thaler beträgt; so bedarf es keiner Bekanntmachung und 
Edikealzication. Melder sich aber der Inhaber oder Eigenthümer innerhalb Jahres- 
frist, vom Tage des Beschlags an gerechnet, und führe seine Unschuld aus, so soll ihm 
alles, was er erftreiter, aus der Kasse ersetzt werden. 
  
(No. 434.) Verordnung über transitorische Bestimmungen in Absicht des innern Verkehrs 
und der Nachsteuer von ausländischen Waaren. Vom 26sten Mal 1818. 
Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes. Gnaden, König von 
Preußen r. # 
Die Anwendung des Gesetzes vom heutigen Tage über den Zoll und die Ver- 
brauchssteuer von ausländischen Waaren, und über den Verkehr zwischen den Provin- 
zen des Staats, kann wegen des Zusammenhanges mit der innern Steuer-Verfassung 
nicht im ganzen Staate gleichzeitig und vollständig erfolgen. Ecs sind deohalb, imglei- 
chen über die Versteuerung der ausländischen Waaren, welche sich bei der Bekanne- 
machung des Gesetzes schon im Lande vorräthig befinden, besondere Bestimmungen er- 
sorderlich, welche Wir, nachdem wir darüber das Gutachten Unsers Staatsraths ver- 
nommen haben, hiermit ertheilen. 
I. „ In Ansehung des innern Verkehre: Z 
1) Bei dem Verkehr innerhalb der westlichen Provinzen dauern die Beschränkungen, 
weche zur Sicherung der Konsumrions-Steuern in Minden und Paderborn, und 
der Octroi-Gefälle in verschiedenen Seddten in Ansehung der inländischen skeuer- 
pflichtigen Gegenskände jetzt bestehen, noch fort, bis deren Aufhebung ausdrücklich 
verfügt wird. 
2) Bei dem Verkehr der westlichen Provinzen mie den dstlichen, werden: 
a) inländische, in den westlichen Provinzen erzeugte oder verfertigte Geträuke 
und Eßwaaren, auch Taback beim Eingange in die östlichen Provinzen in der 
bisherigen Ark noch so lange behandelr, als dieselben in beiden Landestheilen 
noch nicht nach gleichen Grundsäßen beskeucrt sind; alle anderen natürlichen 
und künstlichen Erzeugnisse der westlichen Provinzen geben dagegen auf Ur- 
sprungs-Bescheinigung schon von jetzt an frei in die öftlichen Provinzen ein; 
b) ausländische Gegenstände, welche aus den westlichen Provinzen in die oͤstli- 
chen zum Verbrauch versandt werden, und deren Einführung nicht in diesen, 
einem noch bestehenden Verbors-Gesetze zuwider ist, mie den Gefillen ferner- 
weit belege, welche darauf ruhen, jedoch nach Abzug des Beträgs der Ab- 
haben, welche in den wesklichen Provingen davon erweislich schon belehipm, 
iese
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Supplement

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment