Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1818. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1818. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1818
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1818.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
9
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1818
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Appendix

Title:
Anhang zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die in Verfolg der Pariser Friedens- und der Wiener Kongreß-Akte mit mehreren auswärtigen Höfen abgeschlossenen Traktate [imgleichen die Deutsche Bundes-Akte].
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Law

Title:
(No. 1.) Traktat mit Sardinien. Vom 20sten Mai 1815.
Volume count:
1
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1818. (9)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Druckfehler. [auf S. 166.]
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Title page
  • Blank page
  • Anhang zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die in Verfolg der Pariser Friedens- und der Wiener Kongreß-Akte mit mehreren auswärtigen Höfen abgeschlossenen Traktate [imgleichen die Deutsche Bundes-Akte].
  • (No. 1.) Traktat mit Sardinien. Vom 20sten Mai 1815. (1)
  • (No. 2.) Traktat mit Hannover. Vom 29sten Mai 1815. (2)
  • (No. 3.) Traktat mit dem Königreich der Niederlande. Vom 31sten Mai 1815. (3)
  • (No. 4.) Traktat mit des Herrn Herzogs und des Herrn Fürsten von Nassau Durchlauchten. Vom 31sten Mai 1815. (4)
  • (No. 5.) Traktat mit Dänemark. Vom 4. Juni 1815. (5)
  • (No. 6.) Traktat mit Schweden und Norwegen. Vom 7ten Juni 1815 (6)
  • (No. 7.) Traktat mit dem Großherzogthum Hessen. Vom 10ten Juni 1815. (7)
  • (No. 8.) Erster Traktat mit dem Großherzogthum Sachsen-Weimar. Vom 1sten Juni 1815. (8)
  • (No. 9.) Zweiter Traktat mit dem Großherzogthum Sachsen-Weimar. Vom 22sten September 1815. (9)
  • (No. 10.) Traktat mit Hannover. Vom 23sten September 1815. (10)
  • (No. 11.) Traktat mit Hessen-Kassel. Vom 16ten October1815. (11)
  • (No. 12.) Traktat mit Hessen-Rothenburg. Von demselben Tage. [16. October 1815.] (12)
  • (No. 13.) Traktat , die sieben Ionischen Inseln betreffend. Vom 5ten November 1815. (13)
  • (No. 14.) Staatsvertrag mit Schwarzburg-Sondershausen. Vom 15ten Juni 1816. (14)
  • (No. 15.) Staatsvertrag mit Schwarzburg-Rudolstadt. Vom 19ten Juni 1816. (15)
  • (No. 16.) Traktat mit dem Königreich der Niederlande. Vom 26sten Juni 1816. (16)
  • (No. 17.) Traktat mit dem Großherzogthum Hessen. Vom 30sten Juni 1816. (17)
  • (No. 18.) Traktat mit Mecklenburg-Strelitz. Vom 18ten September 1816. (18)
  • (No. 19.) Traktat mit dem Königreich der Niederlande. Vom 7ten October 1816. (19)
  • (No. 20.) Ergänzungs-Traktat mit dem Königreich der Niederlande. Vom 8ten November 1816. (20)
  • (No. 21.) Konvention mit dem Großherzogthum Hessen. Vom 12ten März 1817. (21)
  • (No. 22.) Nachtrag zu der vorbemerkten Konvention vom 12ten März 1817. Vom 6ten Juli 1817. (22)
  • (No. 23.) Deutsche Bundes-Akte. Vom 8ten Juni 1815. (23)
  • Inhalts-Verzeichniß.

Full text

–——!I 
Du eöté des Etats de Sd Majesté IEmpe- 
reur d-Autriche, telles qu'relles existoient au 
premier Janvier mil-sept-Cein- quatre- vingt- 
douze; et la Convention conclue entre Leurs 
Majestés I'Impératrice Marie Thérese et le Rei 
de Sardaigne le quatre Octobre mil-sept-cent. 
einqguante- un, sera maintenue de part et d’au- 
### dans toutes ses stipulations. « 
DucötådesEtatsstloPatmeet·dePlai— 
sance, la limite pour ce qui concerne les an- 
Eciens Etats de Sa Majeste le Roi de Sardaigne 
Eontinuera à étre telle qduelle existoit au pre- 
mier Janvier mil-sept-cCcent-quatre-vingt-douze. 
Les limites des cidevant Etats de Genes 
et des pays nommés fiefs imperiaux réunis aux 
Etats de Sa Majestée le Roi de Sardaigne d’a- 
pres ls articles zuivans, seront les mémes qui 
Ie premier Janvier mil-sept-Cent- duatre- vingt- 
douze séparoiem ces pays des Etau de Parme 
et de Plaisance ei de ceux de Toscane et de 
Massa. 
L’iisle de Capraja zyant appartenu 4 Tan. 
eienne République de Cénes est comprise dans 
la cession des Ela#s de Genes à Sa Majeste le 
Roi de Sardaigne. 
Article tecond. 
Les Etats qui ont composch la ei. devant 
Bépublique de Génes sont réunis à perpéetuité 
aux Etats de Sa Majeste le Roi de Sardaigne 
Pour eire comme ceux-Ci possedés par Elle en 
toute propriété, souverainete et hérédité de 
male en male parordre de primogéniture dansiles 
deux branches de sa maison, savoir la branche 
royale, et la branche de Savoie-Carignan. 
Artiche rroisieme. 
Sa Majesté le Roi de Sardaigne joindra à 
Ses titres actuels celui de Duc de Genes. 
Article quatrieème. 
Les Géneis jouiront de tous les droits et 
Priviléeges spécifés dans T’acte intitulé „ A. A. 
Conditions dui doivent servir de bases 4 la 
" Gunien des Euts de Genes à ceux de Sa Ma- 
jeste Sarde,“ ei le dit acte zera considerée com- 
me partie integrante du preésent traité et aura la 
meme force et valeur qdue s'’il étoit 2rextuslle. 
ment insré dans Tarticle présent. 
3 
thums- 
— 
Von der Seite der Staaten Seiner Majestätk 
des Kaisers von Oesterreich, so wie sie am ersten 
Januar tausend siebenhundert zwei und neunzig be- 
standen. Auch wird die zwischen Ihren Mazestzten 
der Kaiserin Maria Theresia und dem Könige von 
Sardinien am vierten Oktober tausend feebenhundert 
ein und funfzig abgeschlossene Konvention, von bei- 
den Theilen in allen ihren Bedingungen aufrecht ge- 
halten werden. . 
Auf der Seite der Staaten Parma und Piacenza, 
wird die Grenze der vormaligen Koͤnigl. Sardint- 
schen Staaten fortdauernd so verbleiben, wie sie am 
ersten Januar tausend siebenhundert zwei und neun- 
zig bestand. 
Die Grenzen der ehemaligen Staaten von Ge- 
nua und der unter dem Namen Kaiserliche Lehne 
bekannten Länder, welche laut der folgenden Artikel 
mit den Staaten Seiner Majestät des Kônigs von 
Sardinien vereinigt werden, verbleiben eben so, wie 
sie am ersten Januar tausend siebenhundert zwei 
und neunzig jene Länder von den Scaaten Parma 
und Piacenza und von den Staaten Toskana und 
Massa trennten. V 
Die vormals zur Republik Genua gehbrige 
Insel Capraja ist in der Sr. Majestät dem Köni 
von Sardinien überwiesenen Abtretung der Genness= 
schen Staaten, mit einbegriffen.  
Zweiter Artikel. 
Die Staaten, aus welchen die ehemalige Repu- 
blik. Genua bestand, werden auf ‚ʒewige Zeiten mit 
den Staaten Sr. Majestät des Königs von Sardi- 
nien vereinigt, und sollen wie diese, im vollen Eigen- 
Souverainetäts= und Erbrechte, in männ- 
licher Erbfolge, und nach der in die beiden Linien 
Ihres Hauses, nemlich die Königliche und die Sa- 
voye-Carignansche Linie, eingefüuhrten Primogenitur- 
ordnung, besessen werden. " 
Dritter Artikel. 
Seine Majestät der Kinig von Sardinien, wirt 
seinen bisherigen Titeln, den Titel eines Herzogs 
von Genug hinzufügen. 
Vierter Artikel. * 
Die Genueser genießen alle Rechte und Hrivile- 
zien, welche in der unter der Rubrik „A. A. Be- 
dingungen, die bei der Vereinigung der genuesischen 
„mit den Kdnigl. sardinischen Staaten zur Grund- 
plage dienen sollen“ beiliegenden Akte aufgeführt 
1 Besagte Akte wird als ein integrirender Theil 
des gegenwärtigen Traktats angesehen, und hat die- 
selbe Kraft und Gültigkeit, als wenn sie in den &— 
genwärtigen Artikel Wort für Wort eingeschaltet wäre. 
a 2 Fuͤnfter
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment