Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1818. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1818. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1818
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1818.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
9
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1818
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Appendix

Title:
Anhang zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die in Verfolg der Pariser Friedens- und der Wiener Kongreß-Akte mit mehreren auswärtigen Höfen abgeschlossenen Traktate [imgleichen die Deutsche Bundes-Akte].
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Law

Title:
(No. 3.) Traktat mit dem Königreich der Niederlande. Vom 31sten Mai 1815.
Volume count:
3
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Supplement

Title:
Beilage zum achten Artikel des Tractats, die Akte zur Annahme der Landeshoheit und Oberherrlichkeit Seiner Königl. Hoheit, des souverainen Fürsten der vereinigten Niederlande, in den Belgischen Provinzen betreffend. Vom 21. Juli 1814.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Supplement

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1818. (9)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Druckfehler. [auf S. 166.]
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Title page
  • Blank page
  • Anhang zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die in Verfolg der Pariser Friedens- und der Wiener Kongreß-Akte mit mehreren auswärtigen Höfen abgeschlossenen Traktate [imgleichen die Deutsche Bundes-Akte].
  • (No. 1.) Traktat mit Sardinien. Vom 20sten Mai 1815. (1)
  • (No. 2.) Traktat mit Hannover. Vom 29sten Mai 1815. (2)
  • (No. 3.) Traktat mit dem Königreich der Niederlande. Vom 31sten Mai 1815. (3)
  • Beilage zum achten Artikel des Tractats, die Akte zur Annahme der Landeshoheit und Oberherrlichkeit Seiner Königl. Hoheit, des souverainen Fürsten der vereinigten Niederlande, in den Belgischen Provinzen betreffend. Vom 21. Juli 1814.
  • (No. 4.) Traktat mit des Herrn Herzogs und des Herrn Fürsten von Nassau Durchlauchten. Vom 31sten Mai 1815. (4)
  • (No. 5.) Traktat mit Dänemark. Vom 4. Juni 1815. (5)
  • (No. 6.) Traktat mit Schweden und Norwegen. Vom 7ten Juni 1815 (6)
  • (No. 7.) Traktat mit dem Großherzogthum Hessen. Vom 10ten Juni 1815. (7)
  • (No. 8.) Erster Traktat mit dem Großherzogthum Sachsen-Weimar. Vom 1sten Juni 1815. (8)
  • (No. 9.) Zweiter Traktat mit dem Großherzogthum Sachsen-Weimar. Vom 22sten September 1815. (9)
  • (No. 10.) Traktat mit Hannover. Vom 23sten September 1815. (10)
  • (No. 11.) Traktat mit Hessen-Kassel. Vom 16ten October1815. (11)
  • (No. 12.) Traktat mit Hessen-Rothenburg. Von demselben Tage. [16. October 1815.] (12)
  • (No. 13.) Traktat , die sieben Ionischen Inseln betreffend. Vom 5ten November 1815. (13)
  • (No. 14.) Staatsvertrag mit Schwarzburg-Sondershausen. Vom 15ten Juni 1816. (14)
  • (No. 15.) Staatsvertrag mit Schwarzburg-Rudolstadt. Vom 19ten Juni 1816. (15)
  • (No. 16.) Traktat mit dem Königreich der Niederlande. Vom 26sten Juni 1816. (16)
  • (No. 17.) Traktat mit dem Großherzogthum Hessen. Vom 30sten Juni 1816. (17)
  • (No. 18.) Traktat mit Mecklenburg-Strelitz. Vom 18ten September 1816. (18)
  • (No. 19.) Traktat mit dem Königreich der Niederlande. Vom 7ten October 1816. (19)
  • (No. 20.) Ergänzungs-Traktat mit dem Königreich der Niederlande. Vom 8ten November 1816. (20)
  • (No. 21.) Konvention mit dem Großherzogthum Hessen. Vom 12ten März 1817. (21)
  • (No. 22.) Nachtrag zu der vorbemerkten Konvention vom 12ten März 1817. Vom 6ten Juli 1817. (22)
  • (No. 23.) Deutsche Bundes-Akte. Vom 8ten Juni 1815. (23)
  • Inhalts-Verzeichniß.

Full text

Anneæxe 
de Tareicke huit du traité du 31. 
Mai 1815. 
—————“—— 
Acte signé parile Secrétaire d'état pour les 
affaires Ctrangeres pour Tacceptation de la 
Souveraineté de Son Altesse Hoyale des 
Provinces belgiques. 
Son Excellence le Comte de Clanenry; 
ambassadeur exnraordinaire et minisue pléni- 
potemiaire de Sa Majeste Britannique aupres 
de Son Altesse Royale le Prince scuverain 
des Pays-Bas unis, ayant remis au soussigneh 
lLa copie du Protocole Tune conférence qdui 
eu lieu au mois de Juin passé entre les minis- 
tres des hautes Puissances alliees, et signe 
Par##ux, au sujet de la réunion de la ni i- 
que à la Hollande, et le dit ambassadeur lui 
ayant aussi fait part des instructions qu'il ve- 
noit de recevoir de’#sa cour, de 2e concerter 
avechle général Baron de Vincent, gouverneur 
1#néral de k Belgidue, afin de remettre le 
Souvernement provisoire des provinces belzi- 
dues à cclui qui en seroit chargé par Son Al. 
tesse Royale au riom des Puissances alliges, 
zusqu'4 leur réunion definitive er fomelle, 
Pourvu que prealablememn et conjointement 
àavec les ministres ou autres agens diplomati- 
dues de IDAutriche, de la Russie et de la 
Prusse, actucllement à ia Haeye, le die am- 
Pbassadeur reçdut de Son Altesse Royale son 
adhesion formelle aux conditions de h reunion 
des deux Pais, schon l’invitauon faite au Prin- 
4# souverain par le dit Protocole; le soussigne 
& mis kh copie du Protecole et la note offl. 
FKicli du dit zmbassadeur, dui contenoit le 
Précis de ses instructions à ce sujet, sous les 
yJYex de Son Altesse Royale. ·· 
sonAltcsseRoyalelepkineesduverain 
reconnoit due les conditions de la reunion 
contenues dans le protocole sont conformes 
Zux huit articles , dont la teneur euit: 
Article premier. 
Certe runion devra étre intime ei com- 
ple#te, de façon que les deur Pas ne formem 
S###'# zeul meme Etat regi par 1a constita- 
28 
Bellage 
zm achten Artikel des Tractats vem 31. 
Mai 1815. 
  
Acte unterzeichnet von dem Staats-Secretair der 
auswärtigen Angelegenheiten zur Annahme der 
Landeshoheit und Oberherrlichkeit Seiner Kdnig- 
lichen Hoheic in den belgischen Provinzen. 
Nachdem Seins Exzellenz der Graf von EClancar= 
t, auerordentlicher Bothschafter und bevollmächtig- 
ter Minister Seiner Koniglich-Großbritannischen Maje- 
stät bei Seiner Kdnigl. Hoheit dem sov#erainen Fürsten 
der vereinigten Riederlande, in Verfoilg einer um ver- 
gangenen Juni über die Vereinigung Belgiens mit 
20 and zwischen den Munistern der hohen allüirten 
ächte abgehaltenen Conferenz, dem Unterzeichne- 
ten das darüber abgefaßte und von besagten Mini- 
stern unterschriebene Protokoll abschriftlich übergeben, 
und nachdem besagter Bothschafter ihm auch die von 
seinem Hofe eingegangenen Instructionen mitgetheilt 
hat, laut welchen mit dem General-Gouverneur Bel- 
giens Gencral Freiherrn von Bincent dahm zu verab- 
reden gewesen, daß die provisorische Regierung der belgis 
#en Provinzen demjenigen der im Namen der allürten 
lächter von Seiner Königlichen Hoheit vamit beaus- 
tragt werden mochte, bis zu ihrer definitiven und förm- 
lichen Vereinigung bbergeben werde, wofern nur vor- 
läufig und gemeinschaftlich mit den gegenwirtig. im 
Haag befindlichen Miuistern oder andern diplomatischen 
Agenten Oesterreichs, Rußlands und Preußens, be- 
sater Bothschafter, der dem souverainen Fürsten durch 
sagtes Protocoll geschehenen Einladung zu Folge, 
von Seiner Kdniglichen Hoheit den fbemlichen Beuritt 
zu den über die Vereinigung brider Länder verabredeten 
Bedingungen erlange; so hat der Unterzeichnete die Ab- 
schrift des Protocolls und die offizielle Note des besag- 
ten Bothschafters, welche den kurzen wesentlichen In- 
halt seiner dröfalsigen Instructionen enthielt, Seiner 
Könialichen Hoheit vorgelegt. 
Seine Königliche Hoheit der souveraine Fürst er- 
kennen, daß die im Protocoll enthaltenen Bedingungen 
der Bereinigung den acht Artikeln gemäß find, deren 
Inhalt folgendermaaßen lautet 
Diese Vere — 8 
ese Vereinigung soll innig und vollständig seyn 
"6 daß beide Länder mir einen ung denselben Gruas bur 
den, welcher durch die in Holland berrits eingeführte 
und
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Supplement

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment