Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1818. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1818. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1818
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1818.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
9
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1818
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Appendix

Title:
Anhang zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die in Verfolg der Pariser Friedens- und der Wiener Kongreß-Akte mit mehreren auswärtigen Höfen abgeschlossenen Traktate [imgleichen die Deutsche Bundes-Akte].
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Law

Title:
(No. 5.) Traktat mit Dänemark. Vom 4. Juni 1815.
Volume count:
5
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1818. (9)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Druckfehler. [auf S. 166.]
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Title page
  • Blank page
  • Anhang zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die in Verfolg der Pariser Friedens- und der Wiener Kongreß-Akte mit mehreren auswärtigen Höfen abgeschlossenen Traktate [imgleichen die Deutsche Bundes-Akte].
  • (No. 1.) Traktat mit Sardinien. Vom 20sten Mai 1815. (1)
  • (No. 2.) Traktat mit Hannover. Vom 29sten Mai 1815. (2)
  • (No. 3.) Traktat mit dem Königreich der Niederlande. Vom 31sten Mai 1815. (3)
  • (No. 4.) Traktat mit des Herrn Herzogs und des Herrn Fürsten von Nassau Durchlauchten. Vom 31sten Mai 1815. (4)
  • (No. 5.) Traktat mit Dänemark. Vom 4. Juni 1815. (5)
  • (No. 6.) Traktat mit Schweden und Norwegen. Vom 7ten Juni 1815 (6)
  • (No. 7.) Traktat mit dem Großherzogthum Hessen. Vom 10ten Juni 1815. (7)
  • (No. 8.) Erster Traktat mit dem Großherzogthum Sachsen-Weimar. Vom 1sten Juni 1815. (8)
  • (No. 9.) Zweiter Traktat mit dem Großherzogthum Sachsen-Weimar. Vom 22sten September 1815. (9)
  • (No. 10.) Traktat mit Hannover. Vom 23sten September 1815. (10)
  • (No. 11.) Traktat mit Hessen-Kassel. Vom 16ten October1815. (11)
  • (No. 12.) Traktat mit Hessen-Rothenburg. Von demselben Tage. [16. October 1815.] (12)
  • (No. 13.) Traktat , die sieben Ionischen Inseln betreffend. Vom 5ten November 1815. (13)
  • (No. 14.) Staatsvertrag mit Schwarzburg-Sondershausen. Vom 15ten Juni 1816. (14)
  • (No. 15.) Staatsvertrag mit Schwarzburg-Rudolstadt. Vom 19ten Juni 1816. (15)
  • (No. 16.) Traktat mit dem Königreich der Niederlande. Vom 26sten Juni 1816. (16)
  • (No. 17.) Traktat mit dem Großherzogthum Hessen. Vom 30sten Juni 1816. (17)
  • (No. 18.) Traktat mit Mecklenburg-Strelitz. Vom 18ten September 1816. (18)
  • (No. 19.) Traktat mit dem Königreich der Niederlande. Vom 7ten October 1816. (19)
  • (No. 20.) Ergänzungs-Traktat mit dem Königreich der Niederlande. Vom 8ten November 1816. (20)
  • (No. 21.) Konvention mit dem Großherzogthum Hessen. Vom 12ten März 1817. (21)
  • (No. 22.) Nachtrag zu der vorbemerkten Konvention vom 12ten März 1817. Vom 6ten Juli 1817. (22)
  • (No. 23.) Deutsche Bundes-Akte. Vom 8ten Juni 1815. (23)
  • Inhalts-Verzeichniß.

Full text

(No. 5.) Trailé concln à Vienne de 4. Luin 1815 en- 
iro S. M. le Roi de Prusse d’une Part, et 6. M. 
le Roi de Danemarc d’autre Part. 
O: Majeste Ie Rol de Prusse et Sa Majestule 
Roi de Danemarc désirant Par des motifs d’uti- 
litéc mutuelle convenir de la cession récipro- 
adue du Duché de la Pomeranie Suédoise avcc 
da Principau de Rügen, et du Ducl de 
Lauenbourg, et zam #resolude conclure un 
* 
0 
traite formel pour cei effet, ont nommé des. 
Plénipotcnhiaires pour conccrter, arrettr et si- 
Ener tout ce qui est relatil 4 tet objet, savoir: 
Sa Nläajeste le Roi de Prusse, le Prince 
de Hardenberg, Son Chancelier d'Etot, Ghe- 
walier des GCrands ordres de Faige Doire: de 
I Aigle rouge, de celui de St. Jean de Jeru- 
salem et de la Croix de fer de Prusse, de 
ceux de St. André, de St. Alexandre-Newsky 
et de Ste. Anne de la premiere classe de Rus- 
ie, Grand-Croix de Tordre royal de St. Erien- 
ne de Hongrie, Crand-Cordon de la Légion 
d’honneur, Grand- Croix de lordre de St. 
Charles dEspagne, de celui de St. Hubert de 
Baviére, de I°Ordre supreéme de Annoncia- 
de de Sardaigne, Chevaller de 1’Ordre des S#é. 
raphins de Suéde, de celui de l’Eldphant de 
Danemarc, de I’Aigle d’or de Würtemberg et 
de plusieurs autres, Son premier Plénipoten- 
tiaire au Congres de Vienne; et le Sieur Char- 
les Guillaume Baron de Humboldt, Ministre 
d'Etat de Sa dite Majeste, Son Chambellan, 
Envozeé Extraordinaire et Ministre plénipoten- 
tiaire pres Sa Majeste Impériale et Royele 
Apostolid’e, Chevalier du Grand ordre de 
I'/Aigle rouge, de celui de la Croix de fer de 
Prusse, et de celui de Ste. Anne de la pre- 
mieère Classe de Russie, Son second plénipo- 
tentiaire au Congrés de Vienne-= 
Et Sa Mejeste le Roi de Danemarc, le 
Sieur Chrétien Günther Comte de Bernstorff, 
Son Conseiller intime des conférences, Son 
Envoyé extraordinaire et NMiniswe plénipoten- 
tiaire precs Sa Neajeste Impériale et HRoyale 
Apostolique et Son plénipotemtiaire au Con- 
gres, Chevalier de Tordre de LEléphant, Crand- 
Croix du ordre du Dannebrog, ei de Tordre 
royal de St. Etienne de Hongrie, et le Sieur 
Joachim Fréddric Comte de Bernstorff, Son 
Consgeiller imime des conférences, et Son pleé. 
— 
5 
(No. s.) Ucbersetzung des zwischen Seiner Majestät dem 
Küäntge von Preußen an einem, und Seiner Maje- 
sise dem Könige von Danemark am andern Theile, 
zu Wien den 4. Juntk 1815 abgeschlossegen Tractats. 
D, Seine Wajestät der Konig von Prrußen und 
Seine Mazjestät der König von Dänemark, zu Ihrem 
begenseitigen Vortheil über die respective Abtretung 
des Herzogthums Schwedisch-Pommern mit dem Für# 
stenköum Rügen und des Herzogthums Lauenburg 
übereinzukommen wünschen, und zu diesem Behuf eie 
nen förmlichen Tractat abschließen wollen; so haben 
Sie Bevollinächtigte ernannt, um alles was sich auf 
besagten Gegenstand, beziehet, zu verabreden, festzu- 
setzen, nud zu unterzeichnen, namlich: 
Seine Majestät der Knig von Preußen, Ihren 
Staatskanzler den Fürsten von Hardenberg. Ritter des- 
grossen Preußischen schwarzen und rothen Adlerordens 
des Preusischen Sk. Johanmter und cisernen Krenzes 
Ordens, NRitter der Kasserlich-Rußischen St. Andreas-, 
St. Alerander-Newsky= und St. Aunen-Ordens erster- 
Klasse, Großkreuz des Köôniglich Ur qarischen St. Ste- 
khenordens= Großkreuz der Chreulegion, Großkreuz 
des Spanischen St. Carlsordens, Ritter des Sardini- 
Scben hohen Annunciaden-, des Baierschen St. Hubert-, 
es Schwedisenen Seraphinen-, des Danischen Ele- 
phanten-, des Würtembergischen goldnen Adler= und 
mehrerer andrer Orden, Ihren ersten Bevollmächtigten 
am Wiener C ongrege und den Hru. Carl Wilhe.#u Frei- 
berrn von Humboldt, Staatsminister Seiner besagten 
Majestät, Ihren Kammrherrn, außerordentlichen Ge- 
sandten und bevollmächtigten Minister bei Ihro Kaiser- 
lich Königlich Apostolischen Majestät,, Ritter des gro- 
fen rothen Adler-, des Preußischen eisernen Kreuzes 
Ordens, und des Kaiserlich Rupischen St. Annen- 
Ordens erster Klasse, Ihren ziveiten Bevollmächtigten 
am Wiencr Congreß, * 
  
und Seine Mojestät der König von Dänemark 
den. Herrn Christian Günkher Grafen von Bernstorff, 
Ihren Geheimen Conferenz-Rath, außerordentlichen 
Gesandten und bevollmächtigten Mnisker bei Seiner 
Kaiserlich Königlich Apestolischen Majestet, und Be- 
vollmächeigten am Congreß, Ritter des Elephanten- 
Ordens) Großkrenz des Dannebrog= und des Konigk. 
Ungarischen St. Stephans-Ordens,, aund den Herrn 
Joachim Friedrich Grafen von Bernstorff, Ihren Ge- 
e 2 heimen
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment