Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1818. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1818. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1818
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1818.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
9
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1818
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Appendix

Title:
Anhang zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die in Verfolg der Pariser Friedens- und der Wiener Kongreß-Akte mit mehreren auswärtigen Höfen abgeschlossenen Traktate [imgleichen die Deutsche Bundes-Akte].
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Law

Title:
(No. 6.) Traktat mit Schweden und Norwegen. Vom 7ten Juni 1815
Volume count:
6
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
[Erklärung des Fürsten von Rasoumoffsky, als Erster Bevollmächtiger Sr. Majestät des Kaisers aller Reußen am Wiener Congreß. Vom 7. Juni 1815.]
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1818. (9)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Druckfehler. [auf S. 166.]
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Title page
  • Blank page
  • Anhang zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die in Verfolg der Pariser Friedens- und der Wiener Kongreß-Akte mit mehreren auswärtigen Höfen abgeschlossenen Traktate [imgleichen die Deutsche Bundes-Akte].
  • (No. 1.) Traktat mit Sardinien. Vom 20sten Mai 1815. (1)
  • (No. 2.) Traktat mit Hannover. Vom 29sten Mai 1815. (2)
  • (No. 3.) Traktat mit dem Königreich der Niederlande. Vom 31sten Mai 1815. (3)
  • (No. 4.) Traktat mit des Herrn Herzogs und des Herrn Fürsten von Nassau Durchlauchten. Vom 31sten Mai 1815. (4)
  • (No. 5.) Traktat mit Dänemark. Vom 4. Juni 1815. (5)
  • (No. 6.) Traktat mit Schweden und Norwegen. Vom 7ten Juni 1815 (6)
  • [Erklärung des Fürsten von Rasoumoffsky, als Erster Bevollmächtiger Sr. Majestät des Kaisers aller Reußen am Wiener Congreß. Vom 7. Juni 1815.]
  • Besonderer und geheimer Artikel mit Dänemark und Schweden. Von demselben Dato. [den 7. Junii 1815.]
  • (No. 7.) Traktat mit dem Großherzogthum Hessen. Vom 10ten Juni 1815. (7)
  • (No. 8.) Erster Traktat mit dem Großherzogthum Sachsen-Weimar. Vom 1sten Juni 1815. (8)
  • (No. 9.) Zweiter Traktat mit dem Großherzogthum Sachsen-Weimar. Vom 22sten September 1815. (9)
  • (No. 10.) Traktat mit Hannover. Vom 23sten September 1815. (10)
  • (No. 11.) Traktat mit Hessen-Kassel. Vom 16ten October1815. (11)
  • (No. 12.) Traktat mit Hessen-Rothenburg. Von demselben Tage. [16. October 1815.] (12)
  • (No. 13.) Traktat , die sieben Ionischen Inseln betreffend. Vom 5ten November 1815. (13)
  • (No. 14.) Staatsvertrag mit Schwarzburg-Sondershausen. Vom 15ten Juni 1816. (14)
  • (No. 15.) Staatsvertrag mit Schwarzburg-Rudolstadt. Vom 19ten Juni 1816. (15)
  • (No. 16.) Traktat mit dem Königreich der Niederlande. Vom 26sten Juni 1816. (16)
  • (No. 17.) Traktat mit dem Großherzogthum Hessen. Vom 30sten Juni 1816. (17)
  • (No. 18.) Traktat mit Mecklenburg-Strelitz. Vom 18ten September 1816. (18)
  • (No. 19.) Traktat mit dem Königreich der Niederlande. Vom 7ten October 1816. (19)
  • (No. 20.) Ergänzungs-Traktat mit dem Königreich der Niederlande. Vom 8ten November 1816. (20)
  • (No. 21.) Konvention mit dem Großherzogthum Hessen. Vom 12ten März 1817. (21)
  • (No. 22.) Nachtrag zu der vorbemerkten Konvention vom 12ten März 1817. Vom 6ten Juli 1817. (22)
  • (No. 23.) Deutsche Bundes-Akte. Vom 8ten Juni 1815. (23)
  • Inhalts-Verzeichniß.

Full text

Article quinzieme. 
Les appointemens des fonctionnaires pu- 
blics dans le Duché de Poméranie ei dans la 
Principaute de Rügen sont à la charge de S. 
M. le Roi de Prusse, 4 dater du jour de la 
remise de ces provinces. Les pensionnaires 
conserveront sans retard ou diminution les 
bensions qui leur ont été accordées par leur 
Gouvernement actuel. 
Articke seizieme. 
Le cours des postes sera conservé de la 
meéme manieére ou il se trouve au moment de 
la signature du Présent traité, sur le pied de 
la plus Parfaite zeciprocité entre les deux hau- 
tes parues contractantes. 
Article diæseptième. 
Les hautes parties contractantes inviteront 
S. M. I'Empereur de toutes les Russies et S. 
M. le Roi du Royaume uni de la Grande- 
Bretagne et d’Irlande, 4 donner leur adhésion 
aux différentes stipulations contenues dans le 
Présent traité, ainsi dufaux declarations reci- 
Proques des plénipotentiaires de S. M. le Roi de 
Sucde et de Norwege et de S. M. le Roi de 
Danemarc, telles du’elles se trouvent anne- 
Jé6es au présent traité. 
Article diæhuitième. 
Le présent traité sera ratifé, et les ratifl 
"ations seront Schangées à4 Berlin dans Despa- 
ce de six semaĩnes à dater de ce jour, ou plu- 
töt s’i. est possible. 
En foi de qduoi les plénipotentiaires respec- 
tĩfs ont signe le présemt traite et y ont apposé 
le cachet de leurs armes. 
Fait à Vienne le 7. Juin, Ian de gräce 
1815. 
(L. S.) Le Prince de Hardenbers. 
(L. S.) Le Baron de Humboldt. 
(L. S.) Le Comte Charles Axel de Lö- 
wenhielm. 
Nous premier Plénipotentiaire de Sa Ma- 
jeste lEmpereur de toutes les Russies au Con- 
gres de Vienne, ayant seryn. de médiateur 
dans les arrangemens arréiés entre les Cours 
de Suède et de Prusse, döéclarons due le trai- 
43 
Fünfzehnter Artikel. 
Die Gehalte und Besoldungen der öffentlichen 
Beamten im Herzogthum Pommern und in dem 
Färstenthum Rugen, fallen, vom Tage der Ueber- 
gabe dieser Provinzen an gerechnet, Seiner Majestät 
dem Könige von Preußen zur Last. Die Pensionaire 
sollen die ihnen von ihrer gegenwärtigen Regierung 
bewilligten Pensionen ohne Verzug oder Verminde- 
rung behalten. 
Sechszehnter Artikel. 
Der Kant der Posten soll auf dieselbe Art, wie 
er im Augenblick der Unterzeichnung des gegenwär- 
tigen Tractats bestehet, auf dem Fuß der vollkem- 
mensten Reciprocität zwischen beiden hohen contrahi- 
renden Theilen, beibehalten werden. 
Siebenzehnter Artikel. 
Die hohen contrahirenden Theile werden Se. Ma- 
jestät den Kaiser aller Reußen und Se. Majestät den 
Kdnig des vereinigten Kdnigreichs von Großbritannien 
und Irland einladen, den verschiedenen im gegenwär- 
tigen Tractat festgesetzten Bedingungen, sowohl als 
den gegenseitigen Erklärungen der Bevollmächtigten 
Sr. Majestät des Kdnigs von Schweden und Nor- 
wegen und Sr. Majestät des Königs von Dänemark, 
die dem gegemwärtigen Tractat beigefügt sind, Ihre 
Beistimmung zu geben. 
Achtzehnter Artikel. 
Gegenwärtiger Tractat soll ratificirt, und die Ra- 
tificationen sollen binnen sechswochentlicher Frist, vom 
heutigen Tage an gerechnet, oder eher, wenn es 
lich ist, zu Berlin ausgewechselt werden. "bê( 
Zu dessen Urkund haben die respectiten Bevoll- 
mächtigten “ Tractat unterzeichnet, und 
das Insiegel ihrer Wappen beigedruckt. 
Geschehen zu Wien den 7. Junii, im Jahre 
Christi 1815. 
(L. S.) Fürst von Hardenberg. 
(I. S.) Freiherr von Humboldt. 
(I. S.) Graf Carl Arel von Löwen= 
hielm. 
Nachdem Wirr, erster Bevollmächtigter Seiner 
Majestät des Kaisers aller Rcußen am Wiener Con- 
reß, in den zwischen den Schwselsche und Preußi- 
chen Hdfen verabredeten und festgesetzten Ausglei- 
chungen als Vermittler eingetreten sind, erklären 
2 
f Wir
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment