Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1818. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1818. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1818
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1818.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
9
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1818
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Appendix

Title:
Anhang zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die in Verfolg der Pariser Friedens- und der Wiener Kongreß-Akte mit mehreren auswärtigen Höfen abgeschlossenen Traktate [imgleichen die Deutsche Bundes-Akte].
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Law

Title:
(No. 8.) Erster Traktat mit dem Großherzogthum Sachsen-Weimar. Vom 1sten Juni 1815.
Volume count:
8
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1818. (9)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Druckfehler. [auf S. 166.]
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Title page
  • Blank page
  • Anhang zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die in Verfolg der Pariser Friedens- und der Wiener Kongreß-Akte mit mehreren auswärtigen Höfen abgeschlossenen Traktate [imgleichen die Deutsche Bundes-Akte].
  • (No. 1.) Traktat mit Sardinien. Vom 20sten Mai 1815. (1)
  • (No. 2.) Traktat mit Hannover. Vom 29sten Mai 1815. (2)
  • (No. 3.) Traktat mit dem Königreich der Niederlande. Vom 31sten Mai 1815. (3)
  • (No. 4.) Traktat mit des Herrn Herzogs und des Herrn Fürsten von Nassau Durchlauchten. Vom 31sten Mai 1815. (4)
  • (No. 5.) Traktat mit Dänemark. Vom 4. Juni 1815. (5)
  • (No. 6.) Traktat mit Schweden und Norwegen. Vom 7ten Juni 1815 (6)
  • (No. 7.) Traktat mit dem Großherzogthum Hessen. Vom 10ten Juni 1815. (7)
  • (No. 8.) Erster Traktat mit dem Großherzogthum Sachsen-Weimar. Vom 1sten Juni 1815. (8)
  • (No. 9.) Zweiter Traktat mit dem Großherzogthum Sachsen-Weimar. Vom 22sten September 1815. (9)
  • (No. 10.) Traktat mit Hannover. Vom 23sten September 1815. (10)
  • (No. 11.) Traktat mit Hessen-Kassel. Vom 16ten October1815. (11)
  • (No. 12.) Traktat mit Hessen-Rothenburg. Von demselben Tage. [16. October 1815.] (12)
  • (No. 13.) Traktat , die sieben Ionischen Inseln betreffend. Vom 5ten November 1815. (13)
  • (No. 14.) Staatsvertrag mit Schwarzburg-Sondershausen. Vom 15ten Juni 1816. (14)
  • (No. 15.) Staatsvertrag mit Schwarzburg-Rudolstadt. Vom 19ten Juni 1816. (15)
  • (No. 16.) Traktat mit dem Königreich der Niederlande. Vom 26sten Juni 1816. (16)
  • (No. 17.) Traktat mit dem Großherzogthum Hessen. Vom 30sten Juni 1816. (17)
  • (No. 18.) Traktat mit Mecklenburg-Strelitz. Vom 18ten September 1816. (18)
  • (No. 19.) Traktat mit dem Königreich der Niederlande. Vom 7ten October 1816. (19)
  • (No. 20.) Ergänzungs-Traktat mit dem Königreich der Niederlande. Vom 8ten November 1816. (20)
  • (No. 21.) Konvention mit dem Großherzogthum Hessen. Vom 12ten März 1817. (21)
  • (No. 22.) Nachtrag zu der vorbemerkten Konvention vom 12ten März 1817. Vom 6ten Juli 1817. (22)
  • (No. 23.) Deutsche Bundes-Akte. Vom 8ten Juni 1815. (23)
  • Inhalts-Verzeichniß.

Full text

La Seigneurie de Blankenhayn, avec la ré&: 
serve toutefois que le bailliage de Wandersle- 
ben, appartenant à Unter.- Gleichen, ne soit 
point compris dans ceite cession; 
La Seigneurie inferieure (Niedere Herrschaft) 
de Kranichfeld; 
Les commanderies de Tordre Teutonique 
Zwacetzen, Lehesten et Liebstadt avec leurs 
revenus domaniaux, lesquelles faisant partie du 
bailliage dEçkartsberga forment des enclaves 
dans le territoire de Saxe-Weimar; ainsique 
toutes les autres enclaves situées dans la Prin- 
Gipauteé de Weimar et appartenant au dit bail- 
lage; 
Le ballliage de Tautenburg à T’exception 
de Droizen, Görschen, Wethaburg, Wenuer- 
scheid et NMöllschütz, qui resteront à la Prusse; 
Le village ce Hamfsla; alnsique ceux de 
Tlein-Brembach et Berlstedt, enclavés dans la 
Principaute de Weimar, et appartenant au ter- 
ritoire d’Erfurt; " 
La propriéte des villages de Bischofsroda 
et Probsteizella, enclavés dans le territoire 
d’Eisenach, dont la Souverainete appartient 
déj d Son. Altesse Royale le Grand-Duc. 
La Population de ces différens districts en- 
trera dans celle de cinquante-mille ames assu- 
rée à Son Altesse Royale le Grand-Duc par 
Tarticle premier et en sera décompteée. 
Articke quatrieme. 
Tous les arrangemens accessoires qui sont 
une suite des cessions stipulées à T’article trois 
relativement aux dettes, archives, caisses pu- 
bliques et autes objets de la meéme nature fe- 
ront Partie de la convention particulière men- 
nonne à TParticle second. 
Son Altesse Royalc le Crand-Duc S'en- 
Sage Specialement à se charger pour les dis- 
micts qu' Il possédera dans La Principauté de 
Fulde, dans la proportion de ces possessions, 
de Sa part aux obligations, que tous les nou- 
veaux possesseurs du ci-devant Grand-Duché 
de Erancfort auront à remplir. 
Articke cinquieme. 
Le présent Traité sera ratifié et les ratifl 
eations en serom CEchangées dans le terme de 
duzue scmaines, „ « 
52 
e 
Die Herrschaft Blankenhayn, jedoch mit dem Vor- 
behalte, daß das zu Unter-Gleichen gehdrige Amt Wan- 
dersleben in diese Abtretung nicht mit einbegriffen sep; 
Die niedere Herrschaft Kranichfeld; 
Die Deutschen Ordens Conmenden Jwätzen 
Lehesten und Liebstadt nebst ihren Domanial-Eink af- 
ten. Diese zum Amte Eckarktsberga gehdrigen Com- 
thureyen, die in dem Sachsen-Weimarschen Gebiete 
Enclaven bilden, werden zugleich mit allen übrigen 
im Fürstenthum Weimar gelegenen und besagtem 
Amte zugehbrigen Enclaven abgetreten; 
Das Amt Tautenburg, mit Ausnahme der Ork- 
schaften Droizen, Görschen, Wethaburg, Wetter- 
scheid und Möllschütz, welche Prcußen verbleiben; 
Das Dorf Ramfßla, wie auch die innerhalb der 
Grenzen des Fürstenthums Weimar eingeschlossenen, 
und zum Erfurter Gebicte gchörigen Dörfer Klein- 
Brembach und Berlstedt; 
Das Ggethum der im Eisenachschen Gcbhiet 
enclavirten Dorfer Bischofsroda und Probsteizella, de- 
ren Landeshoheit und Oberherrlichkeit Seiner Kdnig- 
lichen Hohcit dem Großherzog bereits zugehdrt. 
Die Volksmasse dieser verschiedenen, Bezirke soll, 
zu der Seiner Königlichen Hoheit im ersten Artikel 
zugesicherten Volksmasse von fünfgigtausend Seelen 
eingezählt, und von letzterer abgerechnet werden. 
Vierter Artikel. 
Alle Nebenausgleichungen, welche eine Fase der 
im dritten Artikel bestimmten Abtretungen sind, und 
die das Schuldenwesen, die Archive, dffentliche Kassen 
und andre Gegenstände dieser Art betreffen, sollen 
einen Theil des im zweiten Artikel erwähnten beson- 
dern Vertrags ausmachen. 
Seine Königliche Hoheit der Großherzog ver- 
pflichten Sich, insbesondere für die Districte welche 
Sie im Fürstenthum Fulda besitzen werden, im Ver- 
„hältniß dieser Besitzungen, Ihrer Seits die Verbind- 
lichkciten zu übernehmen, welche alle neue Besitzer 
des ehemaligen Großherzogthums, Frankfurt werden 
zu erfüllen haben. 
Fünfter. Artikel. 
„Gegenwärtiger Tractat. soll ratificirt, und die 
„Ratificatonsuxkunden binnen vier Wochen ausgewech- 
selt werden. 
Zu
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment