Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1818. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1818. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1818
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1818.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
9
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1818
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 3.
Volume count:
3
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 462.) Verordnung über die Anwendung des §. 19. der Kriminal-Ordnung auf die Untergerichte in den wiedervereinigten und neuen Provinzen. Vom 11ten März 1818.
Volume count:
462
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1818. (9)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Druckfehler. [auf S. 166.]
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • (No. 461.) Verordnung über die Lehen und Fideikommisse in den jenseits der Elbe gelegenen Provinzen. Vom 11ten März 1818. (461)
  • (No. 462.) Verordnung über die Anwendung des §. 19. der Kriminal-Ordnung auf die Untergerichte in den wiedervereinigten und neuen Provinzen. Vom 11ten März 1818. (462)
  • (No. 463.) Verordnung wegen des öffentlichen Aufgebots des Gesindes. Vom 16ten März 1818. (463)
  • (No. 464.) Patent wegen Wiederherstellung des Hypothekenwesens in dem Großherzogthum Posen, dem Culm- und Michelauschen Kreise und der Stadt Thorn. Vom 4ten April 1818. (464)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Title page
  • Blank page
  • Anhang zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die in Verfolg der Pariser Friedens- und der Wiener Kongreß-Akte mit mehreren auswärtigen Höfen abgeschlossenen Traktate [imgleichen die Deutsche Bundes-Akte].

Full text

— 4% — 
(No. 462.) Veror# 29 über die Anwendong des §. r9. der Kriminal-Ordnung auf die 
Untergerichte in den wiedervereinigten und neuen Provinzen. Bom 
itten Mörz 13138. 
Wier Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von 
Preußen rc. v.# 
verordnen, bis zur endlichen Bestimmung der Gerichts-Verfassung in Unsern 
Staaten, auf den Antrag Unsers Staats-Ministeriums „ nachdem Wir daruͤ- 
ber Unsern Staats-Rath mit seinem Gutachten gehört haben, wie folget: 
. 1. 
Die Vorschrift Unserer Kriminal-Ordnung §. 10: 
Ist ein Untergericht der Inguisitoriats-Einrichtung beigetreten, so 
bleibt demselben nur in solchen Sachen, wobei eine Geldstrase bis 
Funfzig Thaler, oder vierwöchentliches Gefängniß, oder leichte 
körperliche Züchtigung Statt findet, die Untersuchung und die Ab- 
fassung des Erkenntnisses erster Instanz überlassen; 
soll auch auf die Untergerichte in den wiedervereinigten und neuen Provinzen 
Anwendung finden, wo bei. Wiedereinführung oder Einführung des Allge- 
meinen Landrechts und der Kriminal-Ordnung) den Untergerichten die Kri- 
minal- Geérichtsbarkeit nicht beigelegt worden ist. 
Die von denselben innerhalb der Grenzen dieser WVorschrift geführten 
Untersuchungen und darin gesprochenen Urtel, sollen eben so gültig seyn, als 
wenn die Untergerichte wirklich zu Ausübung der Kriminal-Gerichtsbarkeit 
befugt wären. 
6. 2. 
Von dieser Vorschrift bleiben indessen die Patrimontalgerichte ausge- 
schlossen, welche weder als Gesammtgerichte mehrerer Juricdiktionen, noch 
von einem Gerichtsherrn, zu einem Kollegium eingerichtet worden. 
-An deren Stelle treten die zunächst belegenen gehörig eingerichteten 
Untergerichte, welche Unser Justiz= Ninister dazu bestimmen lassen wird. 
Auch findet diese Vorschrift auf 2 Großherzogthum Posen, bei der 
abweichenden dortigen Justiz-Verfassung, keine Anwendung. 
Gegeben Berlin, den I Iten März 1818. 
(L. S.) Friedrich Wilhelm. 
C. Fuͤrst v. Hardenberg. v. Altenstein. 
Beglaubigt: 
Friese. 
C 2 (No. 163.)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment