Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1818. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1818. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1818
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1818.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
9
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1818
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Appendix

Title:
Anhang zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die in Verfolg der Pariser Friedens- und der Wiener Kongreß-Akte mit mehreren auswärtigen Höfen abgeschlossenen Traktate [imgleichen die Deutsche Bundes-Akte].
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Law

Title:
(No. 11.) Traktat mit Hessen-Kassel. Vom 16ten October1815.
Volume count:
11
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1818. (9)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Druckfehler. [auf S. 166.]
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Title page
  • Blank page
  • Anhang zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die in Verfolg der Pariser Friedens- und der Wiener Kongreß-Akte mit mehreren auswärtigen Höfen abgeschlossenen Traktate [imgleichen die Deutsche Bundes-Akte].
  • (No. 1.) Traktat mit Sardinien. Vom 20sten Mai 1815. (1)
  • (No. 2.) Traktat mit Hannover. Vom 29sten Mai 1815. (2)
  • (No. 3.) Traktat mit dem Königreich der Niederlande. Vom 31sten Mai 1815. (3)
  • (No. 4.) Traktat mit des Herrn Herzogs und des Herrn Fürsten von Nassau Durchlauchten. Vom 31sten Mai 1815. (4)
  • (No. 5.) Traktat mit Dänemark. Vom 4. Juni 1815. (5)
  • (No. 6.) Traktat mit Schweden und Norwegen. Vom 7ten Juni 1815 (6)
  • (No. 7.) Traktat mit dem Großherzogthum Hessen. Vom 10ten Juni 1815. (7)
  • (No. 8.) Erster Traktat mit dem Großherzogthum Sachsen-Weimar. Vom 1sten Juni 1815. (8)
  • (No. 9.) Zweiter Traktat mit dem Großherzogthum Sachsen-Weimar. Vom 22sten September 1815. (9)
  • (No. 10.) Traktat mit Hannover. Vom 23sten September 1815. (10)
  • (No. 11.) Traktat mit Hessen-Kassel. Vom 16ten October1815. (11)
  • (No. 12.) Traktat mit Hessen-Rothenburg. Von demselben Tage. [16. October 1815.] (12)
  • (No. 13.) Traktat , die sieben Ionischen Inseln betreffend. Vom 5ten November 1815. (13)
  • (No. 14.) Staatsvertrag mit Schwarzburg-Sondershausen. Vom 15ten Juni 1816. (14)
  • (No. 15.) Staatsvertrag mit Schwarzburg-Rudolstadt. Vom 19ten Juni 1816. (15)
  • (No. 16.) Traktat mit dem Königreich der Niederlande. Vom 26sten Juni 1816. (16)
  • (No. 17.) Traktat mit dem Großherzogthum Hessen. Vom 30sten Juni 1816. (17)
  • (No. 18.) Traktat mit Mecklenburg-Strelitz. Vom 18ten September 1816. (18)
  • (No. 19.) Traktat mit dem Königreich der Niederlande. Vom 7ten October 1816. (19)
  • (No. 20.) Ergänzungs-Traktat mit dem Königreich der Niederlande. Vom 8ten November 1816. (20)
  • (No. 21.) Konvention mit dem Großherzogthum Hessen. Vom 12ten März 1817. (21)
  • (No. 22.) Nachtrag zu der vorbemerkten Konvention vom 12ten März 1817. Vom 6ten Juli 1817. (22)
  • (No. 23.) Deutsche Bundes-Akte. Vom 8ten Juni 1815. (23)
  • Inhalts-Verzeichniß.

Full text

— 62 — 
Zwölfter Artikel. 
Das aus Lehusberhältnigen herrergehende Inkerce mit Ausnuhme bestandiger jährlicher Gefalle, sol 
ei der nach Actikel 4., anzulegenden Liquidation auf fkeiner Scite in Ancechnung kommen. Kein Theil wird 
künftig in denBesitzungen des anderen, so wie sie nach Vollzichung des gegenwärtigen Vertrags bestehen 
werden, solche Lrhnsrechte- ausüben , welche aus den Abtretungen nach Artikel 1. 2. 3. herrüyren. 
Dreizehniter Artikel. 
Beden Theilen steht frei, so viel von den Schmden, die ekwa auf den gegenseilig nach Artikc . 2. 
3. abzutretenden Besitungen haften mögten, als sie wolken, auf cine andere Hypothek zu übertragen, oder 
H#t Canderweitig zu decken. Was der andere davon mit dem abgetrekrnen Lande üÜbernimmt, wird ohne 
Räücksicht auf den Zinefuß, zu dem es angeliehen ist, deessalt vergütek, d fuͤr hundert Thaler Schuld 
zu Abtragung der Zinsen und Tilgung des Capitals Cichen und ein halb Thaler Einkünfte gewaͤhrt 
werden. 
Vierzehnter Artikel. 
Steiktige toder illiquide Forderungen, die etwa nach Artikel r3. mit den abgetrekenen Ländern über- 
nommen werden sollen., sucht die Tiquidations * Commission in Anstrikkige und liqulde zu verwandeln. Ist 
ries in dem zu ihren Arbciten bestinnnten Zeikraum nicht mbssch. A% wird man sich gütlich über ein Pausch- 
Quantum vercinigen, wofür sie angenommen und nach Artikel 3, behandelt, werden. « - 
»· fF·dnfzö«hn·tXr--Aktikeh 
quideZinngückständuvcrdenzumKapital«geschkqch,UND-machYkkzkkqubchMdeE 
gSechYszihxnterArtiLeL 
LeibrcbtenktmdPensionenwexdensdprgestaltsvcrgütet«,daßfürEinbunberthbalasgkknkk Flinfzig Tha- 
er Einkünfte gewährt werden. Die Artikel 13. vorbehaltene Wahl in Rücksicht der Schulden ist auch auf 
Keibrenten und Penfionen anwendbar. 
ESiebenzehnter Artikel. 
Wirkliche Kommunal= Schulden und Kommunal-Lasten sind kein Ecgenstend der Artikel 4, angeotd- 
deten Liguidation, sondern bleiben nach wie vor auf den Kommunen ohne Mitverpflichtung des Landeöherrn 
haften. Sollten jedoch seit dem Jahre 1806 erweislich offenbare Landes= Schulden oder Landes -Lasten, einr 
zelnen Kommunen aufgebürdet, oder dergleichen, auf die einzelnen Kommunen der ganzen Provinz vorkheilt 
und dadurch anscheinend in Kommunal-Schulden und Lasten verwandelt worden seyn, so sollen die betrof- 
nen Kommunen, sobald dies von der Liquidations = Commission anerkannt ist, derselben entledigt, und die- 
e 
"6 Schulden und Lasten nach Artikel 13. 14. 15. dö. Wehandelt, werden. 
Achtzehaker Artikel. 
Se. Majestät der König von Preußen verpflichten Sich, in Einverständniß mit Ihren hohen Verbündeten, 
sofort die wirksamsten Maaßregeln zu ersreifen und bis zu vollständiger Erreichung des Zwecks unausgesetzt 
fortzusetzen, um die Wiedexeinsetzung Sr. Königl. Hoheit des Kurfürsten von Hessen in den Besitz der vier Hanaui- 
schen Acmter Babenhausen, Dorheim, Rodheim, Ortenberg und der Gemeinschaften in dem Zustande derfelben 
vor der feindlichen Besetzung im Jahre 1806 baldmglichst zu erlangen. Zur Erleichterung der Verhand= 
lungen ist man übereingekommen, daß Seine Königliche Hoheit für das Amt Babenhausen und äußersten 
Lalls auch für die Aemeer On#enberg und Rodheim nebst den Gemeinschaften einen vollständigen Ersatz an- 
neh-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment